Sebastian M. Posted July 30, 2012 Share Posted July 30, 2012 19 Werte, davon 3 außerhalb = 84,32% Gründe: Medikamentöse Umstellung, Stress, Schlafstörungen Selbstbestimmer Therapeutischer Bereich: 2 - 3 Aortenklappe (SJM) Selbstbestimmer seit 01.07.12 2 Abweichungen größer als 0,5 Gründe: Schlafstörungen, Stress Quote Link to comment
mimey Posted August 15, 2012 Share Posted August 15, 2012 (edited) Hallo, -bei 30 Messungen 3 gravierende Abweichungen nach oben auf INR 3,8; das entspricht 90 % i.O. (häufigere Kontrollmessungen um von dem zu hohen Wert wegzukommen nicht eingerechnet) - Ziel INR lt. Eintragung durch Klinik 2,0 bis 3,0; jedoch Ansage bei Coagu-Check Schulung lieber INR bei 2,5 - 3,0 halten - Aortenklappe mech. - Abweichung wahrscheinlich ernährungsbedingt (immer im Urlaub) Übrigens: Meine Frau welche Krankenschwester ist und in einer Allgemeinmediziner-Praxis arbeitet erzählte kürzlich folgendes: Ein Falithrom-Patient welcher in der Praxis 4-wöchentlich überwacht wird, hatte einen INR von 7,2 !!! Bin froh, daß ich meinen Wert selbst messen kann, um solche gewaltigen Abweichungen zu vermeiden Gruß Michael Edited August 15, 2012 by mimey Quote Link to comment
farfalla52 Posted August 16, 2012 Share Posted August 16, 2012 Operation September 2010: Aortenklappe SJM 21 INR Zielbereich laut Spital : 2,5 - 3,5 . Kardiologe fand das zu hoch und empfahl 2-3. Also habe ich meinen persönlichen Zielbereich bei 2,3- 3,3 festgelegt - wobei ich mich bemühe, einen konstanten Wert von 2,6-2,7 zu halten. Klappt leider nicht immer.............. Selbstbestimmerin seit April 2011 Messungen Jan/ Juni 2012 = 38 Messungen davon vier ausserhalb des therapeutischen Bereiches. Allerdings nur sehr knapp - nämmlich : 3x 0,1 und einmal 0,2 mit <3'lichem Gruss ursela Quote Link to comment
Veronika Meyer Posted August 17, 2012 Share Posted August 17, 2012 (edited) Hier sind meine Daten aus dem 1. Halbjahr 2012: 17 INR-Werte, davon 3 außerhalb = 82 % (zweimal 3,0, einmal 3,2) Gründe: unbekannt, es ist mir ein Rätsel. Die Abweichungen waren alle in den ersten drei Monaten. Seit April bin ich wieder stabiler. Ob das eine "Alterserscheinung" ist (ich bin 61)? Früher hatte ich im Jahr vielleicht einen einzigen Ausreisser. (Ausnahmen waren Expeditionen in grosse Höhe, wo es nicht einfach ist, den INR stabil zu halten, aber mit dem Selbstmessen schaffte ich es doch meist. Ich war kürzlich 3 1/2 Wochen auf Expedition und konnte die Bandbreite innerhalb von 2,0 bis 2,8 halten.) Selbstbestimmerin JA Therapeutischer Bereich: 1,8 bis 2,8 Grund: mech. Aortenklappe Selbstbestimmerin seit 1998 Wie viele Abweichungen größer als INR 0,5: keine (ich verstehe diese Frage für meinen Fall so: gab es Abweichungen kleiner als 1,3 oder grösser 3,3? Richtig?) Grüsse aus der Schweiz, Veronika Edited August 17, 2012 by Veronika Meyer Quote Link to comment
huneke1 Posted August 20, 2012 Share Posted August 20, 2012 Auch ich stelle meine Daten für 2012 1.1.-30.6. eiin 31 Messungen davon 5 außerhalb Grund Urlaub (andere Ernährung (usw.) Selbstbestimmer ja Therapeutischer Bereich 1,8-2,8 Selbstbestimmer seit 1.5.1999 Abweichungen größer als 0,5 1x Quote Link to comment
Wolf-Dieter Posted September 22, 2012 Share Posted September 22, 2012 (edited) Hallo, im Zeitraum 01.01.-30.06.12 waren es 51 Messungen davon 21 nicht im th. Bereich--21%, therapeutischer Bereich beträgt "nur" 5/10, auch Auslandsaufenhalt führte zur Erhöhung des INR (wärmeres Klima, sportliche Betätigung) Selbstbestimmer: ja Therapeutischer Bereich : 2,5-3,0 seit 11.09.2002 Aortenklappe SJM 2 Abweichungen waren größer als 0,5 Grüße an alle Dieter Edited September 22, 2012 by Wolf-Dieter Quote Link to comment
Pipus Posted February 25, 2016 Share Posted February 25, 2016 Hallo ich komme auf 32 Werte davon 2 außerhalb INR Bereich 2,5-3,5 HKE Aortenklappe 2000 Selbstmesser seit 2000 Quote Link to comment
Anamae Posted October 23, 2016 Share Posted October 23, 2016 Hallo zusammen, ich nehme ja schon Marcumar seit 1988. Selbstmesser bin ich schon einige Jahre ( ich weiß nicht mehr seit wann). Durchschnittlich liege ich im Zielbereich zwischen 2,5 und 3,5. Ausreißer gibt es selten und wenn, weiß ich meistens warum . Liebe Grüße Quote Link to comment
Ralf T Posted November 26, 2016 Share Posted November 26, 2016 (edited) Weils gerade zu einem anderen Thread von mir passt stelle ich hier mal meine Daten der letzten 16 Wochen ein: Seit 10/2013 künstl. Aortenklappe und Selbstbestimmer. 16 Messwerte 7 davon außerhalb des Bereichs Min.2,1 Max.3,3 (ohne ersichtlichen Grund und ohne Dosisänderung direkt aufeinander folgend!) Keine Abweichung >0,5 Durchschnittswert (16 Wochen) 2,6 Zielbereich 2,5 bis 3,0 Gründe für die Abweichungen: der schmale Bereich selbst. Die Schwankungen waren für mich bis auf die 3,3 völlig normal, es gab keine Kraut oder Rotwein Exzesse in dieser Zeit. Bei einem Bereich 2,0 bis 3,0 wäre nur ein Wert außerhalb. Ich habe in dem Zeitraum nur einmal gegengesteuert. (In der Woche nach dem Wert 3,3 Dosis von 6 auf 5,5 Tabletten reduziert) LG Ralf Edited November 26, 2016 by Ralf T Quote Link to comment
hansemann Posted September 22, 2017 Share Posted September 22, 2017 Bin Doppelklappenpatient : Bereich INR 3-4 Selbstbestimmung Mache ich 2 mal die Woche Quote Link to comment
richter169 Posted April 11, 2018 Share Posted April 11, 2018 (edited) Am 23.7.2012 um 09:50 schrieb Sunny: Hallo Christian, 24 Werte ? x INR zu hoch (Abgenommen) INR-Bereich: 2,5 - 3,5 Selbstbestimmerin (ungefähr von Anfang an) 8 Thrombosen (3 in jeden Bein, 1 mal Arm rechts, 1 mal Halsschlagader rechts höchster Wert 6,5 (Gerät hat nicht mehr Angezeigt in INR) Krankenhaus ungefähr 10% Quick Normale Dosierung 14,5 Tabletten pro Woche Warum ich die Thrombosen in den 90 er bekommen habe, konnte mir kein Arzt je Sagen. Vielleicht durch die Epilepsie und deren Medikammente. Hallo, das ist meine Erfahrung mit Thrombosen. MFG Richter169 PS. Bitte nicht bearbeiten. Die Fakten sind richtig. Edited April 11, 2018 by richter169 Quote Link to comment
Burkhardtsdorfer1971 Posted April 27, 2018 Share Posted April 27, 2018 Hallo, bin seit Dezember 2017 INR-Selbsbestimmer: 47 Messungen davon 2 zu tief und 12 zu hoch INR-Bereich: 2,0 - 3,0 Gruß Uwe Quote Link to comment
Nana Posted June 13, 2018 Share Posted June 13, 2018 Von März 2017 bis März 2018 hatte ich 17 Messungen, davon waren 10 im therapeutischen Bereich. Die restlichen 7 waren teils grob abweichend, von 1,1 bis 4,55, so dass ich zwischendurch noch zusätzlich Heparin spritzen musste. Zielbereich: 2-3 INR Selbstmessung wurde bislang verweigert. LG Nana Quote Link to comment
JensBlond Posted June 13, 2018 Share Posted June 13, 2018 Hallo, so ein Schwachsinn mit der Verweigerung!!! Bei mir (selbstmesser, normal wöchentlich) nur 3-4 dies Jahr etwas zu hoch (zwischen 2,1 und 2,4, bei therapetischem Bereich von 1,5-2). Ich hoffe Du bekommst es irgendwann durch?! LG JEns Quote Link to comment
Nana Posted June 13, 2018 Share Posted June 13, 2018 vor 21 Minuten schrieb JensBlond: Ich hoffe Du bekommst es irgendwann durch?! Ich werde mich nächste Woche in der Gerinnungsambulanz am UKE anmelden. Ich werde es dann darüber versuchen, weil ich eine Gerinnungsstörung habe. Das ist in der Hausarztpraxis noch gar nicht aufgefallen, trotz einschlägiger Diagnose. Quote Link to comment
Christian Schaefer Posted June 14, 2018 Author Share Posted June 14, 2018 Hallo Nana, ein Tipp wäre noch Prof. Dr. med. J. Ringwald, Transfusionsmediziner, Gerinnungssprechstunde, DRK Institut Lütjensee, Hamburger Str. 24, 22952 Lütjensee. Er ist auch im wiss. Beirat des Ratgebers "Die Gerinnung" (s. Downloads Nr. 60). Gruß Christian Quote Link to comment
Nana Posted June 14, 2018 Share Posted June 14, 2018 Danke sehr für den guten Tipp! LG Nana Quote Link to comment
Nana Posted June 26, 2018 Share Posted June 26, 2018 Hab mir heute die restlichen Werte ausdrucken lassen. Für die letzten 3 Jahre habe ich 42 Werte (zuzüglich Neueinstellung) 23 davon im therapeutischen Bereich 2-3 19 Werte außerhalb, teils krass Trefferquote 55% Das sollte eine "gute Einstellung" mit "stabilen Werten" sein. Termin in der Gerinnungsambulanz ist Mitte Januar. Das muss besser gehen.... Quote Link to comment
Grettig Posted October 18, 2019 Share Posted October 18, 2019 Hallo Christian, als Selbstmesser liege ich in 99% der Fälle im vorgegeben Bereich. Herzliche Grüße Guido Quote Link to comment
Nana Posted February 16, 2020 Share Posted February 16, 2020 Sodele, nachdem ich meine Wochendosis an den tatsächlichen Bedarf von 10 Tabletten angepasst habe, liegen alle folgenden 11 Messwerte im Zielbereich. Voller Erfolg würde ich sagen! Grüße Nana Quote Link to comment
Carbon Posted February 16, 2020 Share Posted February 16, 2020 Im großen und ganzen liege ich immer im Normbereich, da ich aber seit sehr langer Zeit selbst messe mache ich mir bei ausreißen keinen allzu großen Kopf (kann man in dem Moment eh ned ändern). Bspw. hat sich mein Lebensstil nachdem ich meine neue Lebensgefährtin kennen gelernt habe sehr zum positiven verbessert (geregeltes essen, keine extrem ausschweifenden Partys mehr - is mit Kindern dann endgültig vorbei) aber mein inr lag plötzlich auf 1,6 (norm 2,5-3,5) naja mai halt mal zwei ganze Tabletten engeschmissen und 4 Tage in Folge täglich gemessen bis ich das ganze den neuen Umständen angepasst hatte - klar jetzt wird der ein oder andere sagen das ist ja sooo gefährlich, aber mir hat nen kühlen Kopf zu behalten immer mehr gebracht. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.