Jump to content

Wie viele INR-Werte im therapeutischen Bereich?


Christian Schaefer

Recommended Posts

Posted

Hallo@all,

Ergebnisse der Re-ly-Studie haben u.a. ergeben, dass in Deutschland nur 67% der antikoagulierten Patienten im therapeutischen INR-Bereich liegen. Hierbei handelt es sich um Nicht-Selbstbestimmer. In Schweden liegen 77% im therapeutischen Bereich (Nicht-Selbstbestimmer) und z.B. in Taiwan 44%.

Es ist sicherlich interessant zu wissen, wie viele von uns (Mitglieder des Forums) prozentual im therapeutischen Bereich liegen.

Ganz einfach: Nennt die Anzahl der vorgenommenen INR-Werte des 1. Halbjahres (Jan-Juni 2012) und dann noch diejenigen, die außerhalb des ther. Beireichs lagen.

  • Z.B. 26 INR-Werte (wöchentlich), davon 4 außerhalb = 85 %.
  • Gründe: z.B. Fieber
  • Selbstbestimmer ja/nein
  • Therapeutischer Bereich: z.B. 2,0 bis 3,0
  • Grund: z.B. Aortenklappe
  • Selbstbestimmer seit.....
  • Wie viele Abweichungen größer als INR 0,5

Danke für Eure Mithilfe!

 

 

 

 

Christian

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Nana

    5

  • Christian Schaefer

    4

  • cae6a

    3

  • hanny06

    2

Posted

Dann mache ich den Anfang:

 

26 Werte, davon 1 außerhalb = 96%

Grund: Fieber

Selbstbestimmer

Bereich: 1,8 bis 2,8

Aortenklappe (SJM)

Selbstbestimmer seit Dez.1987

 

Christian

Posted

Hallo,

 

hier meine Werte

 

26 Werte, davon 0 außerhalb

Selbstbestimmer

Bereich: 2,0 bis 3,0

Aortenklappe (SJM)

 

Grüße

Dietmar

 

Posted

Hello here vaudede calling, and now the result fron the first Halbjahr ;-))

 

26 Messungen davon 4 außerhalb

 

Selbstbestimmer

 

Bereich 2,0 bis 2,5

 

Aortenklappe

 

Reicht wohl nicht für 12 Punkte!?

 

Gruß aus der verregneten Pfalz

 

Olaf

Posted

Hallo,

 

23 Messungen i. O.

 

Zwert 2,5

alle Messungen innerhalb therap. Bereich von 1,8 bis 3,3 INR

Selbstmesser seit Frühjahr 88

SJM Klappe 23mm dm

 

 

 

gruss

rudolf

Posted

Hallo, Christian,

 

100 Werte, Ausreisser 5 < INR 3, 1 > INR 4

Selbstbestimmer

therap. Bereich INR 3-4

 

Bye, Roland

 

PS: Endlich mal den XS Connect sinnvoll eingesetzt. :)

Posted

Hallo,

 

dann möchte ich auch meine Werte angeben:

 

26 Messungen, kein Wert ausserhalb

 

Selbstbestimmerin

 

Bereich: 2,0 - 3,0

 

Aortenklappe (SJM21)

 

Liebe Grüße

Helga

Posted

Hallo,

 

here are the results of the Hamburg Jury:

 

26 Messungen (Jan-Jun 12) KEIN Wert ausserhalb des therap. Bereichs also alle Messwerte innerhalb des Bereiches INR 2,5 - 3,5.

Dabei ab und zu von Woche zu Woche mal 0,2 - 0,5 "Schwankung".

 

Selbstbestimmer seit August 2004

 

Bereich INR 2,5 - 3,5

 

Mitralklappe SJM 33mm (30.6.2004)

 

Wir sind doch echt Spitze oder?

 

MfG

Thomas W.

Posted

Hallo,

26 Messungen, 1 ner ausserhalb

INR Selbstmesser

Aortenklappenersatz (Sorin)

INR Zielbereich 2,5-3

Gruß

Andre

Posted

Hallo,

 

36 Messungen, davon 3 außerhalb des therapeutischen Bereiches. (= 92 %)

Grund: keine Ahnung, jedenfalls kein Fieber oder ähnliche Krankheiten.

INR-Bereich: 2,5 -3,5

MKE und AKE StJude.

 

Grüße

hanny

 

@ Roland

100 Messungen sind aber recht viel. Ist das echt nur für ein halbes Jahr?

Posted

Hy,

 

: 26 Messungen, davon 0 außerhalb

 

: Selbstbestimmer Ja, seit 1 Jahr

 

: INR-Bereich: 2,0 bis 3,0

 

: Grund: Aortenklappenersatz

 

Schöppi

Posted

Hi an alle,

 

 

ich komme auf 27 Messungen in dem 1. Halbjahr: davon waren 6 nicht im Zielbereich also ein Schnitt von 78 %

meine Bereich liegt zwischen 2,5 und 3,5

ich habe ne Matrialklappe

Selbstmesser seit 2009

 

 

gruß schlingeline

Posted

  • 63 INR-Werte, davon 24 außerhalb = 26 %.
  • Gründe: Sternuminfekt mit intensiver antibiotischer Therpaie
  • Selbstbestimmer nein
  • Therapeutischer Bereich: 2,0 bis 3,0
  • Grund: Künstliche Aortnklappe
  • Selbstmesser seit --

Posted

Hallo

 

............................26 Messungen, 2 mal Ausrutscher, einmal nach oben, Urlaub geflogen vllt Umstellung und Rotwein!

einmal nach unten, wieso, keine Ahnung

Selbstbestimmer seit April 2011

INR 2 - 3

Klappendtragendes Conduit mech.AKE

 

Grüssla Siggi

Posted

Hallo Christian,

 

bei mir sind es:

 

27 Werte, davon 2 außerhalb = 93%

Grund: Fieber/Erkältung

Selbstbestimmer

Bereich: 2,5 bis 3,5

Aortenklappe (Medtronic Advantage)

Selbstmesser seit August 2003

 

LG

 

Klaus

Posted

Hallo Christian,

  • 26 Werte
  • 2 x INR zu hoch (Infekt)
  • INR-Bereich: 2 - 3
  • Selbstbestimmerin (2010)
  • Aortenklappe (Carbomedics)

 

VlG

Sunny

Posted (edited)

So dann habe ich meinen Lappen auch mal rausgekramt:

  • 24 INR-Werte , davon 2 außerhalb = 92 % im Bereich.
  • Gründe: kann ich nicht mehr sagen.
  • Selbstbestimmer: ja
  • Therapeutischer Bereich: 2,0 bis 3,0
  • Grund: mech. Aortenklappe
  • Selbstbestimmer seit November 2010 (von Anfang an)
  • Wie viele Abweichungen größer als INR 0,5: keiner

Reicht auch nicht für 12 Punkte. :D

 

 

Interessant wäre noch wie viele Werte ausserhalb des Bereiches mit einer Abweichung grösser als z.B. 0,5 gwesen sind.

 

Gruß

Markus

Edited by zocker
Posted

 

 

Interessant wäre noch wieviele Werte ausserhalb des Bereiches mit einer Abweichung grösser als z.B. 0,5 gwesen sind.

 

 

 

Ja, daran habe ich gestern auch gedacht. Bei mir waren, bis auf einen Infekt 2011, die Abweichungen bisher nie mehr als 0,2. Meistens doch eher 0,1. Also knapp daneben. ;)

Posted

Gute Idee Markus!

Habe ich mit aufgenommen. Jeder kann das ja noch einfügen, sofern die Abweichung größer als 0,5 war.

 

Bitte mitmachen! Auch bitte diejenigen, die nur hin und wieder mal hier vorbeischauen und Gerinnungshemmer einnehmen.

 

Christian

Posted

Hi, Hanny

...@ Roland

100 Messungen sind aber recht viel. Ist das echt nur für ein halbes Jahr?

Ooops, natürlich nicht. Das sind die letzten 100 Werte, die der XS speichert, also knapp zwei Jahre. Ich hatte den Hinweis "erstes Halbjahr 2012" am Anfang überlesen. :o. Aber je mehr Daten, desto besser sie statistische Aussagekraft.

Bye, Roland

Posted

Hallo, Christian,

 

ich habe die bisher angegeben Werte mal ausgewertet und das Ergebnis, das der INR im therapeutischen Bereich liegt, liegt oberhalb von 90%. Die Anzahl der bisher abgegebenen Werte ist natürlich statistisch nicht aussagefähig, aber ich bin davon überzeugt, das diese Tendenz auch bei weiteren Werten erhalten bleibt.

Deswegen mein Appell nochmals an alle, die Ihre Werte noch nicht dargestellt haben, dies zu tun.Damit untermauern wir die INR Selbstbestimmung als sichere und bessere Methode für die Betroffenen.

 

Danke und bye, Roland.

Posted

Hallo,

 

in diesem Jahr 5 Messungen,

INR 2 - 3,5

künstliche Aorta- und Mitralklappe

alle im vorgegebenen Bereich

nicht Selbstmesser

hatte in den ganzen 20 Jahren keine Probleme

 

Gruß Anderl

Posted (edited)

Ich liebe Statistik!

 

- von 31 Messungen 2 x INR zu hoch = 93,5 % im therap, Bereich

 

- mögl. Gründe: Ernährungsumstellung, nach Kardioversion (erhöhte Dosis Cordarex)

 

- Zielbereich: 2,5 - 3,5

 

- mech. Mitralklappe, Vorhofflimmern

 

- SB seit Juni 96

Edited by Reni
Posted

Ich bin auch Selbstbestimmer und meine Werte liegen zwischen 2,5-3,5. Bin Aortenklappenträger und habe einen künstlichen Aortenbogen.

Posted

Na gut, da will ich mich auch mal äussern ....

 

messe jetzt seit einem guten Jahr selbst, wieviele es waren weiß ich nicht genau

 

Zielbereich ist bei INR 2,0 - 3,0, bis auf drei oder vier Ausreißer nach oben, hatte dreimal an die 3,8, dahinter steckten aber immer Krankheiten oder wie zuletzt der Luftwechsel durch den Urlaub (nur nach Österreich, etwas andere Höhe und schon war alles ein wenig

durcheinander). Unter 2,0 bin ich glücklicherweise noch nicht gekommen.

 

Mechanischer Aortenklappenersatz am 6.4. 2011 Uniklinikum Jena (SJM-Regent, Gr. 25 mm)

 

LG Thomas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...