GuenterSwat Posted April 15, 2020 Share Posted April 15, 2020 (edited) Hallo, da es sich um meinen ersten Beitrag handelt, möchte ich hier kurz mal meinen Dank aussprechen, dass es dieses Forum gibt! Wirklich großartig. Seit 2015 nehme ich Marcoumar regelmäßig und sollte einen INR-Zielwert von 2,5 bis 3 einhalten. Vorgeschichte: Bikuspide Aortenklappe > Aortenaneurysma (7,6cm) > Not-OP mit gratis Hubschrauberflug > Künstliche Herzklappe und Ersatz der Aorta Ascendens. Das heißt Marcoumar wird mich mein Leben lang begleiten. Im Beipackzettel stehen die üblichen Hinweise auf Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Hämatome nach Verletzungen,... Das ist auch alles bisher kein Problem und ich fühle mich fit und gut. Es gibt eigentlich keine Einschränkungen oder Nebenwirkungen für mich. Ich kann alles essen und trinken, der INR-Wert bleibt sehr konstant. Mich würde interessieren ob es Langzeiterfahrungen mit Marcoumar gibt. Ich finde dazu nichts Brauchbares im Internet und die Ärzte können mir hier auch keine fundierte Antwort liefern. Scheinbar gibt es kaum Erfahrungen und auch kaum Alternativen zu Marcoumar, zumindest mit künstlicher Herzklappe, daher ist eher uninteressant. Zum Beispiel stelle ich mir folgende Fragen: Welche Organe werden durch die Einnahme von Marcoumar stärker belastet? Wie wirkt sich ein Vitamin K Mangel langfristig aus? Sollte ich bestimmte Nahrung vermeiden (Ich weiß: Vitamin K haltige z.B.-Broccoli, Grünkohl, Rosenkohl,..)? Welche Auswirkung könnte das langfristig haben? Ich bin jetzt 37, wie wirkt sich tägliches Marcoumar in 10/20/30 Jahren auf meine Gesundheit aus? Viele Grüße und Gesundheit, Günter Edited April 15, 2020 by GuenterSwat Quote Link to post
Veronika Meyer Posted April 15, 2020 Share Posted April 15, 2020 Hallo Günter, ich muss wegen einer mechanischen Aortenklappe seit gut 22 Jahren Marcoumar nehmen. Gesundheitlich geht es mir gut, manchmal hatte ich ganz andere Probleme (z.B. Knie). Aber ich bin leistungsfähig. Ich denke nicht, dass ich einen Vitamin-K-Mangel habe (ich lasse da keine speziellen Bluttests machen). Wenn man sich "gesund" ernährt, mit viel Gemüse und auch Grünzeug, sollte man keinen Vit-K-Mangel haben. Es ist auch gar nicht erwünscht, das man solchen hätte; Vit K ist notwendig für die Blutgerinnung, gerade auch als Gegenspieler zum Marcoumar. Die Kombination der beiden hilft, den INR-Wert einigermassen konstant zu halten. Keine Sorge! Veronika Quote Link to post
GuenterSwat Posted Saturday at 08:27 PM Author Share Posted Saturday at 08:27 PM On 4/15/2020 at 9:59 PM, Veronika Meyer said: Hallo Günter, ich muss wegen einer mechanischen Aortenklappe seit gut 22 Jahren Marcoumar nehmen. Gesundheitlich geht es mir gut, manchmal hatte ich ganz andere Probleme (z.B. Knie). Aber ich bin leistungsfähig. Ich denke nicht, dass ich einen Vitamin-K-Mangel habe (ich lasse da keine speziellen Bluttests machen). Wenn man sich "gesund" ernährt, mit viel Gemüse und auch Grünzeug, sollte man keinen Vit-K-Mangel haben. Es ist auch gar nicht erwünscht, das man solchen hätte; Vit K ist notwendig für die Blutgerinnung, gerade auch als Gegenspieler zum Marcoumar. Die Kombination der beiden hilft, den INR-Wert einigermassen konstant zu halten. Keine Sorge! Veronika Liebe Veronika, danke für deinen Erfahrungsbericht und die guten Aussichten mit Marcoumar. LG Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.