Striker22 Posted September 20, 2019 Share Posted September 20, 2019 (edited) Hallo Zusammen. Ich möchte mich nochmals über euer Vorgehen bei der Endokarditisprophylaxe informieren. Man liest ja immer wieder, dass man die Prophylaxe bei Blutungen während einer Behandlung nehmen soll! Mein Zahnarzt ist da anderer Meinung. Als Beispiel.... Bei der letzten Behandlung und auch bei der Kommenden wird eine sogenannte Matrize (Metallband, das um den Zahn gelegt und meist ins Zahnfleisch gedrückt wird) gesetzt. Dabei blutet es immer und schmerzt auch stark.... Dabei laut Info ZA keine Prophylaxe. Wie handhabt ihr das, auch bei ähnlich gelagerten Bahandlungen? Oder wie würdet ihr im konkreten Fall vorgehen? Oder auch zum Beispiel beim Einsetzen von Kronen? Da ich öfters beim ZA bin, möchte ich schon sicher sein, aber alle paar Wochen möchte ich das Antibiotikum auch nicht schlucken... Thema Resistenzen?! Danke für eure Antworten und ein schönes Wochenende! Edited September 20, 2019 by Striker22 Quote Link to comment
steffi Posted September 20, 2019 Share Posted September 20, 2019 Hallo, meine Order war immer bei allem was im Mund zu Blutungen führen kann die Prophylaxe zu nehmen. Frage doch nochmal Deinen Kardiologen.... LG Steffi Quote Link to comment
marathon2 Posted September 20, 2019 Share Posted September 20, 2019 Hallo, ich bin auch häufiger beim Zahnarzt. Jedes Mal wenn es blutig wird, mache ich die Endokarditisprophylaxe und nehme 2 g Amoxicillin ca. eine Stunde vor der Behandlung. Natürlich besteht hierbei auch die Gefahr, dass sich Resistenzen entwickeln könnten. Andererseits ist eine blutige Zahnbehandlung ohne Prophylaxe mit einem erhöhten Risiko verbunden. Mein Zahnarzt behandelt mich nicht ohne Schutz. Grüße Dietmar Quote Link to comment
Striker22 Posted September 21, 2019 Author Share Posted September 21, 2019 Meine Kardiologin hat mir auch dazu geraten lieber einmal zu viel Amoxi zu nehmen, als einmal zu wenig. Auch wenn sie gesagt hat, dass es keinen richtigen Nachweis dafür gibt, dass das Amoxi oder Antibiotika allg. ein wirksamer Schutz ist. Nur meine Zahnarzt ist da ein wenig anderer Meinung. Daher wollte ich mal euren Erfahrungsschatz rauskitzeln. Quote Link to comment
Supatiga Posted September 23, 2019 Share Posted September 23, 2019 (edited) Auch mein Zahnarzt bzw Zahnärzte sind da etwas anderer Meinung. Bei der Zahnreinigung werden extrem viele Bakterien gelöst und das gehört mit Prophylaxe versehen. Aber wenn jemand ,vorrausgesetzt regelmäßige gute Mundhygiene betreibt , ist es sehr unwahrscheinlich und er sagt nicht bei kleineren Eingriffen notwendig. Ich kann mir auch Gedanken machen wenn ich mir auf die Zunge beisse. Sicher ist das eine gute Zahnreinigung zuhause und 2x im Jahr Zahnarztreinigung die beste Prophylaxe ist. Ansonsten nehme ich auch lieber einmal mehr, wenn ich nicht sicher bin. LG Peter Edited September 23, 2019 by Supatiga Quote Link to comment
GrooveMaster79 Posted September 23, 2019 Share Posted September 23, 2019 Ich gehöre zwar nicht zu denjenigen, die die Prophylaxe durchführen müssen. Mache es aber für mich selbst und mein Gewissen. Das entspricht auch meiner Vorstellung von Eigenverantwortung mir gegenüber. Mir wurden auch schon von verschiedensten Zahnärzten verschiedenste Ansichten präsentiert. Im Zweifel entscheide ich mich immer für die Sicherheitsvariante. Nehme dann ca. eine Stunde vor der Behandlung und dann ein paar Stunden später nochmal Antibiotika. Meine Kardiologin ist auch eher auf dem Standpunkt ich muss nicht, aber ich kann natürlich, wenn ich möchte. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.