Jump to content

Erholung nach Corona bei Mitralklappenrekonstruktion


Aba

Recommended Posts

Guten Morgen zusammen!

 

Ich hatte meine 2. Coronainfektion mit leichten Symptomen, die nun abklingen.

 

Wie lange sollte man sich nach Abklingen noch schonen (Arbeit, Sport...) Wie geht ihr damit um?

 

Meine Mitralklappenrekonstruktion war in 2018.

 

Herzliche Grüße

Annette

Edited by Aba
Link to comment
  • Aba changed the title to Erholung nach Corona bei Mitralklappenrekonstruktion

Welche medizinischen Vorgaben es gibt weiß ich nicht, ich würde mich solange schonen wie nach anderen Erkältungskrankheiten.

Meine Corona Infektion war auch leicht, nur Geschmacksverlust, leicht belegte Lunge und etwas Husten.

Geschont hab ich mich so 1 bis 2 Wochen nachdem abklingen der Symptome.

 

Auf belastende Aktivitäten wie Radfahren oder Joggen würde ich auf jedenfall 1 bis 2 oder sogar mehr Wochen verzichten, aber man braucht jetzt nicht vor jeder Treppenstufe zurückschrecken.

Link to comment

Hallo Annette,

 

zu „Sport nach COVID-19“ sind mir tatsächlich keine deutschen Empfehlungen bzw medizinischen Leitlinien bekannt. Klar, wenn man es googelt findet man reichlich populärwissenschaftliches dazu, so zum Beispiel die allgemeinen Empfehlungen seitens der Krankenkasse ikk classic:

 

https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/bewegen/sport-nach-corona

 

Im Grunde nicht unähnlich zu dem, was Shabeel dir bereits geantwortet hat und sicher ein guter erster Anhalt zu deiner Frage.

 

Im Englischsprachigen Raum gibts tatsächlich mehr zu finden. Hier bspw von der bekannten medizinischen Fachseite „uptodate“ folgendes Stufenschema für Sport nach COVID-19:

 

https://www.uptodate.com/contents/image?imageKey=SM%2F130869&topicKey=SM%2F130803&source=see_link
 

Man könnte es als langsames „Rantasten“ über mehrere Wochen (oder länger) übersetzen mit definierten Leistungsgrenzen je nach Stufe in der man sich gerade befindet und abhängig natürlich auch vom Schweregrad der durchgemachten Infektion.


Letztlich gilt es aber ohnehin zu unterscheiden zwischen Sport und Arbeit. Einen körperlich einfachen Bürojob wird man naturgemäß eher wieder aufnehmen können als eine körperlich anstrengende Tätigkeit. 
 

Wie es sich nun im speziellen mit deiner Vorerkrankung und Sport verträgt, dazu wäre ggfs ein Gespräch mit deinem Kardiologen sinnvoll. Ggfs könnte man - so denn vom Kardiologen als sinnvoll erachtet- auch vor Beginn der sportlichen Tätigkeit ein Belastungs EKG machen um zu sehen ob Du auf die stufenweise Steigerung der Belastung mit Rhythmusstörungen etc reagierst (oder halt völlig normal). Das Forum hier kann das Gespräch mit deinem Kardiologen/ Internisten naturgemäß halt nicht ersetzen… ;-)

 

Aber, um nochmals zurück zum Anfang zu kommen. Sich Zeit zu lassen mit dem Belastungsaufbau und unter der Belastung auf seinen Körper zu hören ist als allgemeine und unverbindliche Empfehlung sicher per se nicht verkehrt.

 

Ich persönlich hatte mir mit Sport nach COVID-19 auch Zeit gelassen (ca 4Wo) aber halt dennoch Pech gehabt und eine klassische PostCovid Peri-/Myokarditis entwickelt, wenngleich zum Glück ohne Folgen ausgeheilt. Symptombeginn (der Herzmuskelentzündung) war damals tatsächlich erst etwa 6 Wochen nach der Infektion.

 

Gruß, 

 

Tobi

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...