Jump to content

Meine nun anstehende OP - Aortenklappe


Linux

Recommended Posts

Hallo Forum,

 

nachdem bei mir (nun 55 Jahre alt) vor 10 Jahren aus Zufall eine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz (bikuspide Klappe) entdeckt wurde, war ich regelmäßig zur Kontrolle beim Kardiologen. Vor einem halben Jahr reifte dann aber der Gedanke/die Notwendigkeit, nun die OP anzugehen. Beim Herzkatheter war alles unauffällig und auch die Aorta war/ist normal.

 

Das schwierigste war für mich die Entscheidungsfindung (welche OP, welche Klappe, welche Klinik) und Google war hier Fluch und Segen zugleich...

 

Zuerst habe ich mich in Bad Nauheim (Rekonstruktion bzw. mech. oder biol. Klappe) und in Krefeld bei Benny (Ozaki) vorgestellt, die Erkenntnisse lies ich dann erstmal sacken. Nachdem ich nochmal beim Kardiologen war, riet mir dieser, mich auch noch mit der Ross-OP (Uniklinik Frankfurt) zu befassen. Aus diversen Gründen kam die Vorstellung in Frankfurt aber nicht mehr für mich in Frage, da ich u.a. auch für mich persönlich vor Weihnachten die Entscheidungsfindung (endlich) beendet haben wollte.

 

So hatte ich mich Mitte Dezember noch in der Uniklinik in Mainz bei Prof. Treede vorgestellt und hier hatte ich gleich ein gutes "Bauchgefühl", welches auch heute noch besteht. Am 1. Februar steht nun die OP an. Minimalinvasiv wird zuerst versucht die Klappe zu rekonstruieren, falls das nicht klappt, soll es eine biologische Klappe (Inspiris Resilia) werden.

 

Aktuell habe ich noch keine großen Ängste oder Sorgen (obwohl.... ein Schluckecho würde mir schon "Angst" machen :unsure:). Mal schauen, wie sich das bis zum OP-Termin noch entwickelt.

 

Viele Grüße

Linux

Link to comment

Hallo Linux

 

Du hast dich ja ausreichend vorab informiert. Das wird schon. Alles Gute!
 

Grüsse

Ralf

Link to comment

Hallo Linux,

 

ich habe mit 54 eine OP wg. verkalkter bicuspider Klappe machen lassen müssen. Ozaki oder Inspiris Resilia war da auch die Auswahl, Rekonstruktion ging wg. der Verkalkung nicht. Geht mir heute super. Das Schluckecho sollte gar kein Thema sein, da kann man sich ja sedieren lassen. Das bekommst Du schon hin. 

 

Alles Gute!

Nic

Link to comment

Danke euch!

 

Zum TEE. Bei der Darmspiegelung habe ich, dank Sedierung, ja auch nichts mitbekommen... ;)

 

@4Taktfür welche OP hast Du dich am Ende entschieden?

Edited by Linux
Link to comment
  • 3 weeks later...

Hallo ihr Lieben,

 

heute ist der Tag der KH-Aufnahme. Habe schon die Eingangsuntersuchungen (EKG, Lunge röntgen, Blutentnahme) hinter mir. Warte jetzt auf mein Bett. Am Nachmittag noch ein CT und morgen dann die Operation. Es wird alles gut :)

 

Grüße Thorsten

Link to comment

Hallo Linux,

 

hast Du denn Dein TEE gut und schlafend überstanden???

 

Ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen.

Ich bekomme meinen Termin für das UKD morgen und bin dann mal gespannt.

 

LG

FEE

Link to comment

Hi, ein TEE wird vor der OP nicht mehr gemacht. Nach der OP nur wenn etwas auffällig sein sollte.

Insofern komme ich möglicherweise drumherum.

 

LG Thorsten

Link to comment

Hey,alles wird gut.Ich drückDir ganz fest die Daumen.

Link to comment

Hallo,

 

ich hoffe Du hast alles gut überstanden.

 

Mein OP Termin ist nun kommenden Dienstag (7.2.)

 

Erhole Dich gut.

 

LG

FEE

Link to comment

Hallo ihr lieben!

Habe die OP am Mittwoch gut überstanden und seit heute werde ich bereits mobilisiert. Erstaunlich, was da schon alles geht. Selbständig auf Toilette und der Flur ist auch schon ausgekuntschaftet. Ein tolles Team hier im Mainz und man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Danke schon mal an Prof. Treede und sein tolles Team!

Bei mir wurde es letztendlich eine Inspiris Resilia mit 27mm.

Jetzt heißt es noch ein paar Tage im Krankenhaus und danach zur Reha. Freue mich schon sehr auf den Sommer.

@Spiegelfee Drücke dir die Daumen, es wird alles gut!

Liebe Grüße Thorsten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to comment

Hallo Thorsten,

 

mensch, schon am 2. Tag nach OP aufstehen....ich hoffe, das klappt bei mir auch.

 

Hattest du die minimalinvasive OP-Version? Dann hab ich ja vielleicht Hoffnung, das sich D-dorf damit auch auskennt, allerdings weiss ich nicht ob das nur bei Bio-Klappen möglich ist. Ich hätte ja gern eine mechanische.

 

LG

FEE

Link to comment

Hallo Thorsten,

 

prima das du alles gut überstanden hast. Jetzt braucht es seine Zeit bis man einigermaßen wieder Fit ist. Ich bin auch am 10.01.23 mit mediane Sternotomie an der Aortawurzel und Aortaklappe operiert worden. Die Prothese ( Gelweave ) und Edwards Inspiris Resilia 29mm als Aortaklappe implantiert. Meine Reha geht noch eine Woche und danach freue mich auf Zuhause. Mein Blutdruck und Puls ist gut eingestellt. Ich Stelle bei mir fest, wenn ich im liegen oder wenn ich im Sitzen Meditation Musik höre, daß ich mein Herzschlag besonders höhre. Vielleicht ist das erstmal normal und wird sich nach einiger Zeit legen. 

 

@Spiegelfee Dir wünsche ich für deine bevorstehende OP alles gute.

 

Viele Grüße

Bernd 

Link to comment

Hallo und herzlichen Glückwunsch zur gut überstandenen OP.

Wow, ich bin echt beeindruckt wie reibungslos das dann wohl bei dir geklappt hat ( wenn auch keine Rekonstruktion)

Man liest ja auch schonmal, das minimalinvasiv nicht immer besser ist. Aber toll, dass es bei dir so gut geklappt hat. Ich habe den Eindruck, dass du schon schnell wieder fit bist. 

Minimalinvasiv mit Aneurysma und Aortenklappen OP gibt es wohl leider noch nicht :wacko:

 

Ich wünsche dir weiter gute Genesung  und viel Erfolg in der Reha. Wo machst du die?

LG Elke

Link to comment

Hallo Elke, der Sozialdienst war noch nicht da, insofern weiß ich nicht, wo ich die Reha machen werde bzw kann. Ambulant schieße ich für mich aus 

 

LG Thorsten

Link to comment

Guten Morgen,

nächstes Update meinerseits. Seit gestern sind alle Schläuche/Kabel entfernt und Stand heute werde ich morgen bereits entlassen. Abschlussuntersuchungen, EKG, Ultraschall werden zuvor noch gemacht.

 

Ansonsten sind die Nächte nicht so schön, aber das liegt daran, dass man irgendwann einfach nicht mehr liegen kann... Somit sind die Nächte eher kurz und nach dem Wachwerden brauche ich einen Moment, aber nach der Morgentoilette und dem Frühstück geht es dann aufwärts. Einen Wundschmerz verspüre ich nur selten zb wenn ich mich falsch bewege.

 

Man fühlt sich besser, als man vom Gesundheitszustand aufgestellt ist. Hier ist also weiterhin Schonung angesagt, keine schweren Sachen heben (max 2.5kg/Arm), kein Autofahren und beim Gassigehen lieber jemanden mitnehmen, weil selbst der kleinste Hund eine große Kraft an der Leine entwickeln kann.

 

Einzig das Thema Sozialdienst (AHB/Reha) ist noch ungeklärt, hier herrscht aktuell anscheinend Personalmangel. So freue ich mich erstmal auf Zuhause und die Familie.

 

Ich drücke euch allen die Daumen für eure bevorstehenden Operationen! Denkt daran, alles wird gut und keine OP ist keine Option.

 

Viele Grüße Thorsten

 

Link to comment

Guten Morgen, ein kleines Update von mir. Bin seit Dienstag Zuhause. Soweit geht's mir gut, nur die Nächte mit dem ständigen auf dem Rücken schlafen sind nicht so toll, aber es hilft ja nix :)

 

Dienstag geht es zur stationären AHB nach Bad Nauheim.

 

Euch alles Gute!

Link to comment

Huhu,

 

Ich gratuliere herzlich zur erfolgreichen OP :) Nimm dir viel Zeit für dich, deinen Körper und deine Seele. Glück auf !

 

@Spiegelfee- ich hoffe, du hast die OP ebenfalls gut überstanden und kannst dich bald zurückmelden.

 

 

Herzliche Grüße an euch alle :wub:

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...