Search the Community
Showing results for tags 'bioklappe'.
-
Hallo, zusammen, ich hoffe, dass ich hier meine erste Frage auf die richtige Weise erstellt habe ... Grundsätzlich: Gut, dass es solche Foren gibt - auch gutwillige Ärzte können sich kaum so viel Zeit nehmen, wie man Fragen hat. Eben las ich in den Leitlinien 2006 der DGK, dass zum Verschleiß von biologischen Klappen auch die Verkalkung beiträgt. Bisher habe ich keine Gründe dafür finden können, dass sich bei dem einen eine Verkalkung und Stenose entwickelt, bei der anderen nicht. Aber nachdem sich über das letzte Jahr die Aortenklappen-Stenose bei mir ziemlich schnell von leicht zu schwer entwickelt hat, frage ich mich nun, ob das, was zu dieser Entwicklung geführt hat, sich nach der anstehenden OP dann nicht mit demselben Tempo den biologischen Ersatz "vornimmt". Denn ich wünsche mir im Moment trotz meines Alters von "nur" 57 Jahren eine Rekonstruktion (falls die bei Stenose möglich ist) oder eine Ross-OP oder sonst eine biologische Klappe, um Marcumar zu vermeiden. Bin sehr dankbar für Hinweise.
- 23 replies
-
- verkalkung
- bioklappe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, im Zuge der bei mir diagnostizierten Aortenklappenstenose und meiner bisherigen Recherche, bin ich auf die noch relativ neuen Bioklappen vom Typ "Inspiris Resilia" gestoßen. Es gab auch im NDR vor kurzem einen entsprechenden Bericht: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Neuartige-Herzklappe-in-Bad-Segeberg-transplantiert,herzklappe152.html Neben der Klinik Bad Segeberg (aus dem NDR-Bericht), wird die Klappe, nach meinen Erkenntnissen, auch in Siegburg bereits eingesetzt. Kennt ihr weitere Kliniken, die bereits mit diesem Modell arbeiten? Vllt. etwas in Süddeutschland dabei? Und gibt es ggfs. Erfahrungen / Meinungen zu diesem Modell hier im Forum? Ich frage mich natürlich, ob es möglicherweise für mich mit Mitte 30 ebenfalls in Betracht kommt? Wenn es ggfs. 15 Jahre hält und man dann eine Klappe per TAVI nachschieben kann, würde man ja potenziell auf sehr ordentliche Dauern ohne offene Re-Operation kommen. Und hätte gleichzeitig die Medikationsvorteile der Bioklappen gegenüber den mechanischen und könnte auf erhöhte Risiken der Ross-OP und Schwächung der Pulmonalposition verzichten... Was meint ihr? LG EssBee
-
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wer von euch diese Herzklappe trägt und was eure Erfahrungen damit sind? Diese gilt ja anscheinend als „das Beste“ was derzeit verfügbar ist. Gibt es schon Langzeitindikationen zwecks Haltbarkeit? Kann man sich ohne Weiteres in Deutschland für diese Klappe entscheiden oder gibt es Restriktionen? Gibt es diese Klappe auch als Conduit, also mit Aortenersatz? viele Grüße & Danke
- 2 replies
-
- aortenklappe
- aortenersatz
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Bioklappe. Weiß jemand, wie lange es ca. dauert, bis eine Bioklappe fertig gestellt wird? Hintergrund: Ich habe eine Ross OP in 2013 bekommen. Nach der OP sind Probleme auf getreten. Es hat sich eine Engstelle direkt hinter der Pulmonalklappe gebildet. Diese Engstelle wurde erst mittels Katheter geweitet und dann durch einen Stent stabilisiert. Bei einer Kontrolle kam raus, dass nun die Pulmonalklappe defekt ist und ausgetauscht werden muss. Die Klappe wurde vermessen und bestellt. Jetzt warte ich seit 7 Wochen auf den OP Termin und die Information die ich habe lautet, die Bioklappe muss noch fertig gestellt werden. Leider wollten sich die Ärzte nicht fest legen (auch nicht ungefähr). Im Internet habe ich auch keine zufrieden stellende Antwort gefunden. Gesundheitlich merke ich die Auswirkungen immer stärker (ich bekomme zum Beispiel immer schlechter Luft und werde schnell müde). Stehe hierzu ständig mit meinem Kardiologen in Kontakt. Deshalb würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen hat, wie lange die Herstellung einer Bioklappe, mit einer individuellen Größe, dauert. So langsam geht mir die Warterei nämlich an die Nerven. Vorallem die gut gemeinten Ratschläge, "da musst Du mal bei den Ärzten Druck machen". Bereits vielen Dank für Rückmeldungen. Viele Grüße