Schlingeline Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Hi an alle, Wegen längerer anhaltenden Bauchschmerzen und Krämpfen mit keinen Hunger und Appetit bin ich um Krankenhaus welches ich am liebsten vermeiden wollte wegen der Pandemie. Bin also nun in der Notaufnahme wegen Gallengries. Muss ich endokartitiprophylaxe wegen magenskopie machen. Inr ist bei 3.6 der muss runter und dann mit Clexane gebridgt werden. Gruss schlingeline Quote Link to comment
judie19 Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Hallo, ja solltest du machen, da währen der Gastroskopie kleine Verletzungen im Rachenraum möglich sind. Wünsche dir gute Besserung Jini Quote Link to comment
Schlingeline Posted January 28, 2021 Author Share Posted January 28, 2021 (edited) Danke Jini, Ich kann trotz Schmerzmitteln nicht schlafen. INR wert ist weiterhin bei 3.5-3.7 obwohl ich seit Samstag kein Marcumar nehme Edited January 28, 2021 by Schlingeline Quote Link to comment
Brigittchen Posted January 28, 2021 Share Posted January 28, 2021 Wenn es trotz Schmerzmittel nicht besser wird, solltest du, wenn es an der Galle liegt, zum Arzt. Gute Besserung Brigitte Quote Link to comment
Schlingeline Posted January 28, 2021 Author Share Posted January 28, 2021 Ich befinde mich seit Dienstag im Krankenhaus Quote Link to comment
Schlingeline Posted January 28, 2021 Author Share Posted January 28, 2021 Hallo judie19 Die wollen mir keine endokartitiprophylaxe geben. Ich habe Antibiotika dabei wie viel Stunden zuvor und in welcher Dosis soll ich sie nehmen. Gruss schlingeline Quote Link to comment
steffi Posted January 28, 2021 Share Posted January 28, 2021 Die Prophylaxe 1 Std. vor der Intervention, wenn das Blut sonst o.B. ist brauchst Du keine Antibiose. Haben die da keinen Kardiologen? Kopf hoch, ich drücke Dich. Steffi Quote Link to comment
steffi Posted January 28, 2021 Share Posted January 28, 2021 I.d.R Gewichtsadaptiert 2-3 g Amoxicillin 1Std. vorher und 6 und 10 Std. nachher je 1g, so habe ich das gelernt. Quote Link to comment
Schlingeline Posted January 29, 2021 Author Share Posted January 29, 2021 (edited) Hallo, ich habe keine Steine in der Gallenblase /Gang sondern habe eine chronische gallenblasenentzüdung. Wie würdet ihr vorgehen ? Aufgrund meiner Vorkrankungen und Nachsorge wäre es mir wichtig wenigsten 1 Nacht drüber nachzudenken wo hin ich gehe um sie mir raus machen zu lassen. Der Arzt (Stationsarzt) möchte das ich morgen in eine kleine Klinik verlegt werde die die Station aufgrund von Coronavirus ausgelagert wurde und um 16 Uhr zusagen wollte das ich morgen um 9 Uhr komme mit transportdienst vom DRK. Er hat geschaut als ich sagte das ich mir das erst mal alles durch den Kopf gehen lassen möchte da ich gerade erst aus der Untersuchung raus bin. Gruss schlingeline Während ich schrieb erhielt ich von der Schwester einen Becher Vit K. Haben die also das bei hohem INR Berrich die Untersuchung durchgeführt. Das ist ein Indiz das ich bleiben muss wenn ich VIT k schlucke da Wochenende ist und ich an keine Clexane Spritzen komme. Er entscheidet über mich hinweg. Auf sowas habe ich keine Lust. Edited January 29, 2021 by Schlingeline Quote Link to comment
Schlingeline Posted January 30, 2021 Author Share Posted January 30, 2021 Hallo Steffi, Kardiologe ist in dem Haus wo ich jetzt bin eine Abteilung. Selbst beim Anschluss an den Perfuser haberts weil es keinen Auftrag vom Arzt vorliegt. Nun kam Nachtschwester mit der Info das es bis Morgen reichen täte etwas zu unternehmen. INR wert liegt bereits durch die VIT K vor 30 Stunden bei 2.3 Wo bin ich gelandet. Die Ärztin wird heute bei mir rein schauen da ich so Druck mache. Wert wollte sie in Quick haben. Habe ihr mein Messgerät gezeigt. Gruss schlingeline Quote Link to comment
steffi Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Hallo, aus der Ferne ist es schwer einen Rat zu geben. Prinzipiell soll man ja nicht mit Konakion denken, da die Thrombosegefahr hoch ist. Mit z.Zt. 2.3 bist Du halbwegs geschützt. Wenn es keine Notop ist würde ich keinen Stress machen wegen der Op und versuchen es in ruhige Bahnen zu lenken. Die Nachtschwester würde ich gar nicht entscheiden lassen und das auch so kommunizieren. Ich habe bei ähnlichem nachts einen hochrangigen Prof. aus dem Bett klingeln lassen. Hole Dir den Kardiologen ran, besser als schlecht eingestellten Perfusor ist das NMH, denk dran 24 prä Op die letzte Dosis falls Du 2x gewichtsadaptiert spritzt! Bleibe hartnäckig! Grüße Steffi Quote Link to comment
Schlingeline Posted January 31, 2021 Author Share Posted January 31, 2021 Ich habe nicht mal Heparin per Spritze erhalten. Seit 12 Uhr bin ich am Perfuser dran. Ich weiß das aus der Ferne schwer zu lösen ist. Danke für deine Hilfe. Quote Link to comment
stefan Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Hallo, Im April 2019 wurde ich an der Leiste operiert (Bruch). Wegen starker Nachblutungen wurde ich 3 Tage später notoperiert. Damals endeckte der Chirurg per Ultraschall auch, dass ich Gallensteine habe und die Gallenblasenwand leicht verdickt ist. Vermutlich ist die Gallenblase auch schon einmal entzündet gewesen oder gar leicht chronisch entzündet. Ich lasse mir regelmäßig das Blut untersuchen, u. a. auch die Entzündungswerte. CRP und Leukozyten sind immer sehr niedrig, so dass dieses ein Indiz dafür ist, dass die GB aktuell nicht entzündet ist. Die Gallenblase wird ca. halbjährlch mit Ultraschall kontrolliert, um Veränderungen festzustellen. Solange die Situation stabil bleibt, und ich keine Kohliken bekomme, werde ich die GB nicht entfernen lassen. Das rät mir auch der Hausarzt (er ist selber Internist). Leider habe ich seit der Notoperation nach Leistenbruch OP (s. o.) eine ca 20 cm lange Narbe. An dieser hat sich ein Narbenbruch entwickelt, der zwar noch recht klein ist, aber auf Empfehlung des Chirurgen kurzfristig operiert werden sollte. Das passiert am 1 März. Diesmal nicht minimalinvasiv sondren in einem offenen OP Verfahren, ohne Öffnung der Bauchdecke, aber mit Netz und Fasziendopplung. Sollte Deine GB raus müssen, ist zu entscheiden, ob das in offener OP oder minimalinvasiv passiert (Schlüsselloch Technik). Meine Leistenbruch OP passierte minimalinvasiv, was mir 3 Tage später fast zum Verhängnis wurde. Lass Dich gut beraten. Die Gefahr von Nachblutungen ist keinesfalls zu unterschätzen. Der Chirurg sollte erfahren sein mit der Operation von blutungsgefährdeten Patienten. Alles Gute Stefan Quote Link to comment
steffi Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 (edited) Ich hatte das selbe Problem mit meiner Eierstockzyste (siehe Thread) aber es lag nicht an der Minimal invasiven Op sondern am Gerinnungsmanagement. D.h. für mich sind 2x 7000IE Clexane zu viel, ich darf nur 1x 10000 Fragmin bekommen, das haben wir nun nach 2x worst case rausgefunden. Deshalb müsste ich künftig auch vor allen geplanten Ops mir vom Gerinnungsprofessor MHH einen "Fahrplan" machen lassen bzw. auch nur dort mit Konsil operiert werden. Allerdings hast Du doch auch die Hüftop gut überstanden... Perfusor ist super, falls die Einstellung richtig läuft. Gibt es da auch eine Gerinnungsabteilung? Die sollen sonst ein Konsil machen. Lass Dich erst nach erreichen des Zielwertes mit Marcumar post Op entlassen und bestehe vor der Entlassung auf ein Kontrollultraschall!!!!! Edited January 31, 2021 by steffi Quote Link to comment
steffi Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Haben die dabei die PTT im Griff? Quote Link to comment
Schlingeline Posted February 1, 2021 Author Share Posted February 1, 2021 (edited) Hallo an alle, PTT war erhöht und es wurde der Perfuser runter gedreht. Endosonographie bericht Erhöhte cholestaseparameter bei choledocholithiasi Der Gallengang ist mit 3 MM nicht erweitert. Leichte Wandverdickung keine konkremente cholezystolithiasis und echoreiche Wandverdickung. Vielleicht kann damit jemand etwas anfangen. Ich warte immer noch auf ein Ultraschall für Herz. Gruss schlingeline Edited February 1, 2021 by Schlingeline Quote Link to comment
stefan Posted February 1, 2021 Share Posted February 1, 2021 Hallo, diese Diagnose ist widersprüchlich bzw. unverständlich. Gallengang nicht erweitert ist erfreulich. Leichte Wandverdickung entsteht i. d. R. durch Entzündungen der Gallenbblase, meist verursacht durch Gallensteine. Diese Entzündungen können aber auch in der Vergangenheit gewesen sein und nicht akut. Konkremente sind Gallensteine, Cholezystolithiasis heißt aber auf deutsch auch Gallensteine. Du schreibst: "Leichte Wandverdickung keine konkremente cholezystolithiasis und echoreiche Wandverdickung." Wenn es keine Konkremente gibt, heißt das, es sind keine Gallensteine in der GB. Bezieht sich das "keine" auch auf Cholezystolithiasis? Andernfalls wäre es widersprüchlich. Wenn keine Steine vorhanden sind, stellt sich die Frage, was ist die Ursache für die Wandverdickung. Hast oder hattest Du denn eine Gallenkolik? Bevor Du Dir die GB entfernen lässt, lass Dir den Sachverhalt gut erklären. Eine Entfernung der GB ist für Marcumarpatienten kein Späßchen. Ich habe Gallensteine und eine leichte Wandverdickung und lasse mir meine GB regelmäßig kontrollieren. Mein Hausarzt ist gelernter Internist (Gastro Experte) und untersucht mich sonographisch. Vielleicht ist das auch ein Weg für Dich, um eine vorschnelle Operation zu verhindern. Wichtig ist auf jeden Fall, auf die Ernährung zu achten, d. h. möglichst wenig Fett essen. LG Stefan Quote Link to comment
steffi Posted February 1, 2021 Share Posted February 1, 2021 (edited) Habe mich verlesen, alles gut;-) Edited February 1, 2021 by steffi Quote Link to comment
Schlingeline Posted February 2, 2021 Author Share Posted February 2, 2021 Indikation erhöhte cholestaseparameter bei choledocholithiasi Begleitmedikation pulsoxymeztie /EKG Überwachung, bedarfsadaptiert o2 über Nasenspnde 170 propofo i. V. (Fraktioniert) VORSCHUB BIS PARS DESCENDED DUODENI DER Gallengang ist mit 3 MM nicht erweitert, leichte Wandverdickung keine konkremente cholezystolithiasis und echoreiche Wandverdickung. Beurteilung Ausschluss choledochlithiasis chronische cholecystitis bei cholezystolithiasis. Ich wollte Photo machen die Datei ist zu groß. Quote Link to comment
steffi Posted February 2, 2021 Share Posted February 2, 2021 Verwirrend, einerseits Steine in den Gängen, andererseits nun doch nicht, sehr unklar. Was ist deren vorgeschlagene Therapie? LG Steffi Quote Link to comment
Schlingeline Posted February 2, 2021 Author Share Posted February 2, 2021 Eben dann lese ich das richtig raus. Therapie steht keine drauf. Ich habe große Wassereinlagerungen. Hohen Ruhepuls von 89 was sie gut finden. Mir ist alles zu anstrengend und ein klares denken habe ich nicht. Unklare sehen ... Quote Link to comment
steffi Posted February 2, 2021 Share Posted February 2, 2021 Wenn Du noch im KH bist müssen die sich ja äußern, oder worauf wird gewartet??? Quote Link to comment
stefan Posted February 2, 2021 Share Posted February 2, 2021 Hallo, scheinbar sind keine Steine in dem Gallengang zu sehen, der Gang ist auch nicht erweitert. Cholezystolithiasis ist meines Wissens der Fachbegriff für Gallensteine. Das könnte bedeuten, dass Du Steine in der Gallenblase hast, diese Steine reizen die Gallenblasenwand, so dass sich eine chronische Entzündung der Wand entwickelt hat (Cholecystitis). Eine ähnliche Diagnos habe ich auch seit fast 2 Jahren. Wegen der Wassereinlagerungen könntest Du fragen, ob ein Diuretikum sinnvol wäre (z. B. Xipamid oder Toresamid.) LG Stefan Quote Link to comment
Schlingeline Posted February 2, 2021 Author Share Posted February 2, 2021 Ich bekomme 20 KG mehr torasemid. Reagiere nicht drauf. Ja in einem Wald und diesem Krankenhaus. Das würde ich auch gerne wissen. Mein Kardiologe hat sich telefonisch bei mir gemeldet. Er kümmert sich drum. Hoffe es geht gut aus. Mein Kardiologe sagt mit Antibiotika kann man eine chronische gallentzüdung aussetzen. Aber das ist am deinglichsten Quote Link to comment
Schlingeline Posted February 3, 2021 Author Share Posted February 3, 2021 Ich bin nun auf die innere verlegt worden und dort werde ich wegen meinem Herz behandelt. Galle ist Nebensache. Ich musste op Unterlagen wieder reture geben. Gallensteine befinden sich in der Gallenblase. Das ist dann wohl mein Glück. Aber ich bekomme kein Antibiotikum sondern nur Schmerzmittel zu den übrigen Medikamenten. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.