tattoo Posted January 20, 2021 Posted January 20, 2021 Hallo Zusammen, Ich bin 50 Jahre alt und seit mehreren Jahren bei diversen Ärzten wegen eines schwer einstellbaren Bluthochdrucks in Behandlung. Auch trotz hoher Medikation komme ich im Schnitt nicht unter 148/90. Auf Betablocker habe ich aber aufgrund der Nebenwirkungen bisher verzichtet. Nun heute wieder einmal beim Kardiologen gewesen und hier wurde nun eine angeborene bikuspide Aortenklappe und ein Aorten Durchmesser der herznahen Aorta von 46mm festgestellt. Weitere Info, das man das beobachten müsste (nächster Termin in 12 Monaten) und bei 55mm zu Operieren wäre.... na Toll, :-/ Ich habe mir natürlich Gedanken gemacht da mir das ganze bisher gar nichts gesagt hat und keinen Plan hatte was das bedeutet und bin nun, nachdem was ich so im Netz gefunden habe, recht verunsichert und ein wenig verängstigt. Na ja, und habe eben jetzt auch dieses Forum gefunden und denke das ich hier doch einiges an Informationen und Erfahrungen bekommen werde....bin mal gespannt :-) Grüßle, Carsten Quote
Christkind Posted January 21, 2021 Posted January 21, 2021 Hi Carsten, mir ging es ähnlich wie Dir. Ich war 46 Jahre alt, als bei einer Routine-Untersuchung eine angeborene biskupide Aortenklappe festgestellt wurde. Ich war damals ziemlich durch den Wind, aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Auch Dank des Forums hier .. :-) Seitdem bin ich auch in regelmäßiger Kontrolle (mal jährlich, mal halbjährlich); die Werte verschlechtern sich ganz langsam und irgendwann wird wahrscheinlich die OP anstehen. Aber mit der Zeit „gewöhnt“ man sich an diesen Gedanken und macht sich auch nicht mehr verrückt. Ich sage mir immer, was soll ich mich jetzt jeden Tag grämen und wenn’s doof läuft, fahr ich morgen gegen nen Baum und .. Was ich damit sagen will, man weiß halt nicht, was die Zukunft bringt. Vielleicht wird man nie operiert, stirbt vorher an was anderem oder wird halt operiert. Was auch kein Katastrophe ist. Ich habe vor ein paar Monaten erfahren, dass mein Nachbar, mit dem ich schon 20 Jahre Tür an Tür wohne, bereits Anfang 20 (vor fast 40 Jahren !!) eine künstliche Klappe bekommen hat. Das man nie gemerkt; er führt(e) ein ganz normales Leben, mit Beruf, Familie, etc. Anbei eine (wie ich finde) ganz interessante Studie für Leute mit biskupider Klappe https://academic.oup.com/ejcts/advance-article/doi/10.1093/ejcts/ezaa348/5975815 Wie sind denn die Werte Deiner Klappe? Grüße Stephan Quote
Christian Schaefer Posted January 22, 2021 Posted January 22, 2021 Hi Carsten, Hi Stephan, auch ich war 46 Jahre alt, als ich aufgrund einer bikuspiden Aortenklappe eine SJM-Klappe in Bad Oeynhausen erhielt. Das ist nun mittlerweile 33 Jahre her. Danke für den Hinweis auf die oben gen. Studie. Gruß Christian Quote
tattoo Posted January 22, 2021 Author Posted January 22, 2021 Hallo Stephan, Hallo Christian, für mich ist das ganze Thema halt noch sehr neu und bin halt erstmals dabei mich mit dem ganzen zu beschäftigen. @ Stephan: die Werte meiner Klappe kenn eich nicht, weiß nur von den 46mm der Aorta. Muss mal nschfragen. Quote
Roger1962 Posted January 23, 2021 Posted January 23, 2021 Hallo Carsten, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, würde Dir aber aus meiner Erfahrung einmal das Gespräch mit Herrn Prof. Jakob im Uniklinikum Essen ans Herz legen. Es gibt dort eine spezielle Aneurysma Sprechstunde.Ich bin dort im Januar 2014 operiert worden, Aorten Aneurysma mit biscupider Aortenklappe.War nach einem Jahr beim Prof. und habe mich dort persönlich bedankt und in diesem Zusammenhang gefragt, was ich denn eigentlich an Sport machen darf( war Leistungssportler im Fussball). Antwort:" Sie können alles machen, was Sie vorher auch an Sport getrieben haben, also auch Kontaktsportarten" Der Brustkorb ist stabiler als vorher, Die eingesetzte Plastik ist vom Körper integriert worden und meine Blutdruckwerte liegen mit Candesatan , halbe Tablette am Tag, bei 120/80. Wichtig war für mich, dass ich mich kurz nach Befund dazu entschlossen habe, die OP durchzuführen.Der Zustand vorher war für mich unerträglich, permanent damit zu rechnen, dass man irgendetwas falsch macht und das Aneurysma platzt. So, das war es von mir aus. Kopf hoch , alles wird gut. Beste Grüsse Roger Quote
tattoo Posted January 23, 2021 Author Posted January 23, 2021 Hallo Roger, danke dir. Das ist ja auch was mir so sorgen macht. Die neue Info bikuspide Aortenklappe / Aorta 46mm und dann noch meine Hypertonie. Trotz Candesartan, Amlodipin, Simvarstan, Spironolacton und Ramipril habe ich Durschnittswerte von Nachts 138/85 und Tagsüber 148/90. Und das zusammen, Bluthochdruck und die erweiterte Aorta finde ich echt nicht so prall. Na ja, aber wie gesagt, ist das ganze Thema recht neu für mich und ich muss erst einmal diverse Informationen Sammeln, um das irgendwie ein wenig selber beurteilen zu können. Quote
kuki4president Posted June 4 Posted June 4 Hallo Roger, hat sich die Situation bei Dir nun verbessert, oder wie ist der Stand der Dinge. Habe leider jetzt erst deinen Beitrag hier gesehen. Da ich auch dem Klub der 46mm angehöre. Wäre schön von dir zu hören, dann schreibe ich weiters hinzu. LG Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.