Jana71 Posted May 20, 2017 Author Share Posted May 20, 2017 Hallo saskia,hallo Jürgen,hallo an alle Da bin ich mal wieder.leider kämpfe ich im Moment mit vielen,vielen extrasystolen.war auch schon zweimal im Krankenhaus deswegen...da wurden die auch aufgezeichnet.zum Glück sind sie angeblich keine gefährlichen.habe im Moment ein LZEKG um,die schön alles aufgezeichnet haben.ich hoffe das da kein VHF dabei ist und sie alle im sinusrhytmus sind.denn die auswertung ist wichtig weil ich ja ende mai sonst macumar absetzen dürfte.kann mir jemand sagen woran ich merken kann das sie nicht im sinusrhytmus sind????ich würde mich über einen kleinen beitrag freuen.im Krankenhaus wurde auch ein echo gemacht.meine neue klappe ist voll intakt und kein leck oder sonst was...mein herz pumpt sehr gut und ich habe keine KHK.ich hoffe immer noch das es nzr kalium oder Magnesium mangel ist.montag habe ich endlich den langersehnten nachkontrolltermin.da würd hoffe ich in aller ruhe ein echo gemacht und andere dinge.ich habe die vielen extraschläge jetzt fast zwei Wochen und jeden tag von morgens bis abends....ich hoffe es hat bald ein ende...so das wars erstmal wieder.melde mich montag Saskia und Jürgen und alle hier ...ich hoffe euch geht's gut bis denne Quote Link to comment
Guest Posted May 20, 2017 Share Posted May 20, 2017 hi an alle, nur mal kurz: habe ich beim Kardiologen gelesen, das ich den Artikel nicht mit zum Doc genommen habe um darüber zu sprechen ärgert mich immer noch. https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-9-Forschung-3679837.html LG jürg Quote Link to comment
Herzchen91 Posted May 20, 2017 Share Posted May 20, 2017 Hallo Jana, Das hört sich ja nicht ganz so toll an aber ich drücke dir die Daumen dass es nichts schlimmes und einfach zu beheben ist. Ich drück dir für Montag die Daumen dass alles gut läuft und meld dich auf jeden Fall nächste Woche um zu berichten was bei der nachuntersuchung raus gekommen ist! LG Saskia Quote Link to comment
DBehr Posted May 21, 2017 Share Posted May 21, 2017 (edited) Hallo Jana! Was Du schreibst, hat doch ein paar ganz wichtige sehr gute Informationen. Klappe okay Herz pumpt gut Keine KHK Wenn Du nun nicht im Sinusrhythmus bist, kann man Dir helfen. Die Spanne reicht von Medikamenten über Kardioversion bis zum Schrittmacher. Das hängt von den Rhythmusstörungen ab. Da wird Dein Arzt entscheiden. Und Deine Geduld ist wieder gefragt. Ein Aspekt ist aber: Man denkt, nun kommt die Kontrolluntersuchung und man kommt einen Schritt weiter, so wie es eigentlich sein soll ... man kann hoffentlich "das ganze Theater mit der OP und so endlich gut sein lassen" ... und nun DAS! Passt so gar nicht in den Plan. Der Körper hält sich nicht an den Plan. Und verunsichert Dich mit jedem Hopser, den das Herz macht. Oder Du ruhst Dich aus und Dein Herz startet derweil Wettrennen. Womit ist nicht klar, aber es rennt. Liebe Jana, glücklicherweise kann man Dir hier helfen. Alles Gute für morgen, Dagmar Edited May 21, 2017 by DBehr Quote Link to comment
Guest Posted May 21, 2017 Share Posted May 21, 2017 Hi jana, meine Sinuskurve ist im Moment ok. In drei Monaten soll ich dann noch mal EKG machen. Durfte Cordarex gegen das Vorhofflimmern absetzen. Der Doc sagte aber es wäre sehr wahrscheinlich das es wieder kommt. Ich soll über den Puls am Arm kontrollieren, wenn ich denke, das da was nicht stimmt. Leide wurde das Marcumar drei Monde verlängert. Für die kurze Zeit bekommt man bestimmt kein eigenes Blutmessgerät. Mich nervt das mit dem messen beim Doc obwohl ich alle zwei Wochen da hin muss. Was mir mehr Sorgen macht das ich das Gefühl habe das mein Herzmuskel manchmal weh tut. Ich habe noch eine andere Artikel gefunden wie man ohne Implantat sondern mit einem Sensor Die Sinuskurve messen kann. Das finde ich besser, als das Implantat und das hätte ich gerne. Aber ich finde keine weitere Info im Netz. http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/286954/ Und wie Dagmar schon sagt, es gib viele Möglichkeiten. Wobei ich dann doch den Schrittmacher vorziehen würde. Ich wünsche dir auch das alles gut wird. Da schlimmste haben wir ja hinter uns. Viele liebe Grüße Jürgen Quote Link to comment
Jana71 Posted May 22, 2017 Author Share Posted May 22, 2017 Hallo Jürgen,saskia,Dagmar und alle anderen! Danke für eure Rückmeldung Meine Untersuchung ist gelaufen....ergebnis:klappe super,herz gut Er ist sehr zufrieden....nur nicht so ganz mit macumar und ass 100...die extraschläge hat er auch durch das echo mitbekommen. Er wartet bis er info über das LZEKG hat dann ruft er mich montag an was wir weiter machen.aufjedenfall wird er das macumar absetzen und falls nötig ein anderes mittel verschreiben.ansonsten kam noch die verödung zur sprache,aber ich muß noch warten....bis Montag Hinzu kommt noch das ich eine blasenentzündung bekommen habe.....hatte ich noch nie,also ziehe ich mir auch noch Antibiotika rein.irgendwie ist der wurm drin.ich hoffe das sich durch die höhere dosis von bisoprolol alles beruhigt.übrigens war mein zufälliger gemessene INR bei 3,6.also viel zu hoch für meine bioklappe. So das waren die ersten infos,melde mich aufjedenfall nächste Woche nochmal Euch alles gute und bis bald Quote Link to comment
Herzchen91 Posted May 23, 2017 Share Posted May 23, 2017 Hi Jana, Das freut mich schon mal für dich dass deine Klappe und dein Herz soweit gut arbeiten das ist ja wichtig! Der Rest wird auch wieder ganz bestimmt! Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und meld dich auf jeden Fall wenn du weißt wie es für dich weitergeht LG Saskia Quote Link to comment
farfalla52 Posted May 23, 2017 Share Posted May 23, 2017 Hallo Jana Antibiotika hat einen Einfluss auf den INR. Ich würde engmaschig kontrollieren - und notfalls anpassen. Übrigens: Ich habe jahrelang unter Blasenentzündungen gelitten. War dann bei einem Spezialisten. Der hat mir D-Mannose empfohlen. Es ist ein ganz natürliches Heilmittel das bewiesenermassen einen Heileffekt bei Blasenentzündungen hat. Wenn ich ein leichtes Unwohlgefühl spüre, dann nehme ich sofort einige Sachet D-Mannose ein - und schwupps...geht's mir wieder gut. Ich denke, alles was verhindern kann zu Antibiotika greifen zu müssen, ist ein Versuch wert. (Jedenfalls wenn es nicht schadet - weil pflanzlich....) sei gegrüsst und gute Besserung ursela Quote Link to comment
Jana71 Posted May 30, 2017 Author Share Posted May 30, 2017 Hallo an alle hier im Forum Gestern hat mich mein Kardiologe angerufen und mir mitgeteilt das kein VHF zu sehen war außer halt die extraschläge.nun darf ich Mittwoch Ass absetzen und ab Freitag auch das macumar.das freut mich sehr...allerdings soll ich noch nicht ganz ohne verdünner.er möchte mich erstmal noch auf die neuen verdünner einstellen,wie z.b.eliquis oder wie die alle heißen.hat von euch jemand Erfahrung damit????was haltet ihr von clopidogrel,das hatte ich vor der op schon drei jahre genommen und bin gut damit klar gekommen,wäre das nicht auch eine Möglichkeit???ich habe Angst immer diese dinger zu nehmen.ich müßte es wahrscheinlich auch nicht für immer nehmen,denn bald soll ich noch mal für mehrere Tage ein EKG bekommen.wenn das dann auch ok ist,darf ich das andere vielleicht auch absetzen.ich würde mich sehr über ein paar Beiträge von euch freuen denn ich bin bissel durcheinander was die verdünnung betrifft. Lg jana Quote Link to comment
hexehh Posted May 30, 2017 Share Posted May 30, 2017 Hallo Jana! Ich nehme seit ca 2 Jahren Eliquis auf Grund von Vorhofflimmern. Auch ich gehöre nicht zu den Dauerflimmerern sondern habe es anfallsweise. Zum Glück sind meine Rhythmusstörungen immer im Schrittmacherprotokoll aufgezeichnet da ich sie oft nicht merke. Ein EKG ist also nicht immer besonders aussagekräftig was das betrifft. Du kannst durchaus Episoden haben die in der kurzen Zeit nicht aufgezeichnet werden. Mit dem Eliquis komme ich gut klar, hab vorher ASS nehmen müssen wegen der Bioklappe, damit hatte ich mehr Probleme. ( Blaue Flecken etc.) Clopidogrel kenne ich nur im Zusammenhang mit Stents, nicht als Verdünner bei Flimmern oä. Viele Grüße Claudia Quote Link to comment
Marion Hut Posted May 30, 2017 Share Posted May 30, 2017 Hallo Jana, auch ich nehme seit einem Jahr Eliques, bekam es auch wegen Vorhofflimmern/Flattern. Meine Erfahrungen sind auch sehr gut, seit meiner Klappen OP, hatte nahm ich ASS, während der Zeit hatte ich einen Fahrrad Unfall und war am ganzen Körper grün und blau, beim Blut abnehmen wurde die Einstichstellen auch immer blau. und blau. seitdem ich Eliques nehme sieht man an den Einstichstellen nichts mehr. Also durchweg zufrieden. Gruß Marion Quote Link to comment
Jana71 Posted May 30, 2017 Author Share Posted May 30, 2017 Hallo marion und Claudia Danke für eure schnelle Rückmeldung Es mundert mich dann doch schon ein bissel auf.ja er meinte ja auch das das 24std.EKG noch nicht ganz ausreichend ist...deshalb soll ich im juli noch mal so ne woche ungefähr ein LZEKG bekommen..um auf sicher zu gehen.bis dahin werde ich nun umgestellt.ich bin froh bei diesen junge kardiologen gelandet zu sein.bei ihn fühle ich mich gut betreut ich habe macumar+ass 100 überlebt ,dann werde ich das auch noch schaffen....aber wenn man sich mal überlegt was der körper alles schlucken muß....naja letztendlich rettet es uns dies ja auch.Donnerstag fange ich mit der Wiedereingliederung an...da bin auch erstmal etwas abgelenkt und komme mal wieder auf andere Gedanken. Lg jana Quote Link to comment
DBehr Posted May 31, 2017 Share Posted May 31, 2017 Hallo Jana! Das klingt doch alles ganz ordentlich für Dich. Sehr schön, auch dass Du Dich bei dem Arzt gut aufgehoben fühlst! Ich wünsche Dir erstmal alles Gute bei der Wiedereingliederung. Liebe Grüße, Dagmar Quote Link to comment
Jana71 Posted June 8, 2017 Author Share Posted June 8, 2017 Hallo an alle und Jürgen Nun bin ich seid Dienstag auf Eliquis umgestellt.erstmal für ein halbes jahr,da noch keine weiteren VHF aufgetreten sind.da es in der Reha mal kurz aufgetreten ist,will er mich im Moment nicht ohne verdünner lassen.in zwei Wochen habe ich noch ein nieren ct,die nierenfunktionen müssen wohl bei diesen Medikament kontrolliert werden.wie ist das bei euch????welchen INR wert würde eliquis entsprechen??ist das genauso wie macumar??würde gerne mal wieder paar Bierchen trinken....wäre das schon voll gefährlich??? @Jürgen,die Wiedereingliederung läuft gut...hab mal wieder was anderes um die ohren Ich hoffe euch geht's sonst allen gut Bis bald Lg jana @saskia, wie geht's deiner Mama und dir?? Quote Link to comment
Pepelotzki Posted June 8, 2017 Share Posted June 8, 2017 Hi, ich nehme auch Eliquis, 2x 5mg/Tag. Hatte nach meiner OP öfter Vorhofflimmern, jetzt ca. 3 Wochen nicht mehr. Mal sehen, habe am 16.6.17 eine Langzeit EKG Messung. Soweit ich weiß, kann Alkohol die Wirkung von Betablockern beeinflussen. Ich denke, daß 1-2 Flaschen Bier (0,33) ok sind, lieber aber den Arzt fragen. Beste Grüße Michael Quote Link to comment
Herzchen91 Posted June 9, 2017 Share Posted June 9, 2017 Hi Jana, Das ist aber lieb dass du fragst Meiner Mama geht es zum Glück momentan echt gut sie fühlt sich gut was mich natürlich auch sehr freut! Ich find's super dass es dir soweit auch gut geht das ist das wichtigste! Und die Eingliederung tut dir sicher gut dass du mal wieder was anderes um die Ohren hast. Würde mich freuen weiterhin von dir zu lesen! LG Saskia Quote Link to comment
Herzchen91 Posted June 21, 2017 Share Posted June 21, 2017 Hi Jana, Und wie geht es dir? LG Saskia Quote Link to comment
Jana71 Posted June 21, 2017 Author Share Posted June 21, 2017 Hi saskia, danke der Nachfrage.im Moment geht's mir gut.muß jetzt nur mal schauen wie ich mit der Hitze klar komme,op war ja im Februar.manchmal taucht dieser schwindel auf,versuche das er keine macht über mich bekommt liegt wohl an der höheren betadosis.am 10.7. habe ich noch ein LZEG...ach ja und morgen nieren CT...kontroll mäßig,um sehen ob die noch richtig arbeiten wegen den medis und so Gibt's was neues von Jürgen???hab lange nichts von ihn gelesen Bis bald und liebe grüße auch an deine mama Quote Link to comment
Herzchen91 Posted June 21, 2017 Share Posted June 21, 2017 Hi Jana das freut mich dass es dir soweit gut geht Viele Grüße von meiner Mama zurück an dich! Kann ja gut sein dass der Schwindel vom Wetter kommt. Für alle weiteren Untersuchungen drücke ich dir ganz fest die Daumen und natürlich sonst auch. Von Jürgen habe ich auch schon länger nix mehr gehört keine Ahnung was mit ihm ist. Lass bitte was von dir hören wenn du mehr weißt. Liebe Grüße Saskia Quote Link to comment
Guest Posted June 21, 2017 Share Posted June 21, 2017 Hallo Jana, jetzt im Sommer sehe ich meine Narbe viel öfter, doch für mich ist meine OP wieder so weit zurück, wie zu der Zeit wo ich das erste mal gehört habe, dass ich ein Herzfehler habe. Ich habe ja nie gedacht, dass ich mal Operiert werden müsste. Mir geht es im Moment sehr gut. Bin aus meinem Tief. Brauche nur noch eine halbe Bisoprolol ( Betablocker ) Mein H-Arzt sagte mir das ein Kardiologe mal Betablocker zum Test genommen hat und feststellte das sie sehr träge machen können. Mit dem Macumar läuft es nicht so gut muss jede Woche messen schwankt total. Mal sehen ob ich es länger nehmen muss und dann doch selbst messen. Doch das entscheidet sich erst im August. Mit dem Wetter habe ich auch kein Problem da mir eher kalt ist. Bin total verfroren geworden. Habe mir ein Schlauchkanu geleistet (weil ich immer noch nicht rauche!!!) Werde jetzt öfter auf der Lahn paddeln. Manchmal fehlen mir die Worte, doch ich lese öfter. Viele liebe Grüße Jürgen Quote Link to comment
Guest Posted June 30, 2017 Share Posted June 30, 2017 Hallo Jana, ich hoffe, dass es dir gut geht!!! Was macht deine Eingliederung und bist du mal wieder Motorrad gefahren. Ich sehe mir zurzeit die Stauseen im Sauerland an. Sehr schöne Landschaften. Viele liebe Grüße Jürg Quote Link to comment
Jana71 Posted July 2, 2017 Author Share Posted July 2, 2017 Hallo Jürgen Schön von dir zu hören und das es dir gut geht...mir geht's im Moment auch gut....ich glaube so langsam pendelt sich alles ein.ab und zu noch extraschläge aber schon viel besser als letzten monat.und mir geht's auch gut weil ich den richtigen kardiolgen für mich gefunden habe....das trägt zu Heilung bei. Ich bin noch nicht wieder Motorrad gefahren,aber September ist eine Tour geplant...da möchte ich endlich wieder mit fahren.hab natürlich bissel bammel weil wenn was passiert ich ja den blutverdünner nehme...aber es wird nix passieren habe jetzt schon zwei große feiern hinter mir ubd super durchgehalten ich habe auch festgestellt das ich auf den Ferien gar keine große Lust mehr auf alk habe...vor der op habe ich ab und zu zutief ins glas geschautjetzt nach der op hab ich gar kein großes verlangen danach...hat den großen Vorteil,ich kann mich an alles erinnern und sehe mal die anderen betrunken ansonsten versuche ich das neue leben so zu genießen wie es kommt. Lass wieder von dir hören,bis dahin alles gute Lg jana Quote Link to comment
Herzchen91 Posted July 2, 2017 Share Posted July 2, 2017 Hi Jana, Hast du eigentlich Probleme mit deiner Narbe bzw tut sie sehr weh? Und kannst du inzwischen wieder alles so machen w7e vorher auch? LG Saskia Quote Link to comment
Guest Posted July 5, 2017 Share Posted July 5, 2017 Hi Jana, na ist doch super das es besser wird. Ein guter Doc ist in unserer Lage sehr wichtig. Und schön das deine Gläser nicht mehr so Tief sind LG Jürg Quote Link to comment
Jana71 Posted July 11, 2017 Author Share Posted July 11, 2017 Hallo saskia, Jürgen und alle anderen Probleme mit der narbe habe ich schon ab und zu.mal zwickt sie,mal juckt oder brennt sie....aber damit kann ich ganz gut leben,obwohl es manchmal lästig ist,aber nicht zu ändern.gibt auch tage da ist sie sehr wulstig oder dick. Ich versuche mich mit sehr schwer heben zurück zuhalten,weil da zwickt es noch dolle.hatte gestern wieder ein LZEKG,Ergebnis erfahre ich Donnerstag. Was mich im Moment beschäftigt ist,das ich totale beinschmerzen beim radfahren und zreppen steigen bekomme.Kardiologie ist im vierten stock,nehme nicht den Fahrstuhl und ich musste zwischendurch pause machen. Ich bin völlig verwirrt,weil ich damit nie Probleme hatte. Hat von euch auch jemand damit Erfahrung gemacht???kann das an höheren dosis von bisoprolol sein????ich war immer sportlich und jetzt mach ich schlapp????das fühlt sich an wie starker muskelkater.ich hoffe euch allen geht's soweit gut.hat jemand schon was von Thorsten gehört??? Ich wünsche euch viel Sonnenschein,was im Moment ja nicht so viel vorkommt Lg jana Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.