Jump to content

Wechselwirkung Marcumar - Beclometason (Kortisonpräparat)


WWagner

Recommended Posts

Posted

Hallo Community,

 

mein Arzt hat mir heute Beclometason-Nasenspray verschrieben (Beclometason - CT 0,05 MG  -- Kortisonpräparat zum Abschwellen von leichter Sinusitis der Nebenhöhlen).

Er gab mir den Hinweis, dass ich wegen meiner Marcumareinnahme ein Augenmerk auf evtl. Blutungsneigung im Nasenbereich haben sollte.

 

Meine Frage: gibt es eine beachtenswerte Wechselwirkung zwischen Marcumar und Beclometason? Zu Beginn würde ich eine engmaschigere INR-Kontrolle durchführen, reicht das?

 

Gruß, Wolfgang

Posted

Hallo Wolfgang,

 

die Ärzte machen es sich leicht, was ?  Erst schlucken, dann denken- aber ich weiß nur, dass ich die ersten Marcumar-wochen eine Neigung zum Nasenbluten hatte.

Richtig schlimm wurd's nie.

 

Dieses Beclometason soll auf der Schleimhaut liegen bleiben- also eigentlich keine Berührung mit Marcumar im Blut

auch interessant, dass Beclometason erst nach 48std wirkt.....

 

lese mal den link ganz unten....ok?  mehr hab ich auch nicht

 

9 Wechselwirkungen

Die gemeinsame Einnahme von Glukokortikoiden und Sympathomimetika kann eine gegenseitige Wirkungsverstärkung hervorrufen.

10 Kontraindikationen

http://flexikon.doccheck.com/de/Beclometason

 

VG

Thomas

Posted

Hallo Wolfgang,

 

ob es zum zum Abschwellen von leichter Sinusitis der Nebenhöhlen gleich ein Kortisonpräparat braucht ???

 

Wenn man dem Internet glauben kann, hat ein Kortison-Spray im Unterschied zu Tabletten keinen Einfluss auf den INR.

Zur Sicherheit kannst du deinen INR-Wert einfach einmal mehr messen.

 

Grüße

 

Dietmar
Posted

Hallo,

 

da das Medikament in der Apotheke vermutlich geholt wurde, empfehle ich bei neuem Medikament immer ein Interaktionsprüfung zu verlangen. Soll bedeuten, der Apotheker gibt in seinem PC (Datenbank) z. B. Marcumar u. das neue Medikament ein und kann lesen ob die Gerinnung ggf. tangiert werden könnte.

 

Gruss

 

Posted

@ Thomas, Dietmar und Rudolf.

 

Vielen Dank für eure Meinungen, die meine Vorgehensweise in etwa bestätigen.

Ich habe mich im Netz natürlich ausführlich über das neue Medikament informiert und werde die Sache mit Bedacht angehen.

 

Da ich seit 14 Jahren Marcumar einnehmen muss (AKE) und selbst messe, glaube ich, dass ich damit klar komme.

 

Gruß, Wolfgang

 

P.S.

Da ich lange nicht im Forum unterwegs war, noch eine Frage: Kann man inzwischen irgendwo einstellen, dass man bei Antworten auf einen Beitrag dies als E-Mail mitgeteilt bekommt? Mir ist nämlich gerade erst eingefallen, dass ich hier nachschauen muss...

Posted

Hallo Wolfgang,

 

du musst das Thema abonnieren. (Knopf am Seitenanfang, rechts)

 

Grüße

Dietmar
Posted

Hallo Wolfgang,

 

Ich nehme zeitweise gegen meinen Heuschnupfen und meine Hausstauballergie auch ein cortisonhaltiges Nasenspray: Syntaris heißt meines.

Kann da keinerlei Auswirkung auf den INR feststellen.

 

Gruß, Ralf

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...