Ulricus43 Posted February 14, 2014 Posted February 14, 2014 Liebe Forumsmitglieder, interessiert habe ich seit meiner Diagnose vor 3 Wochen diverse Beiträge in diesem Forum verfolgt. Da innerhalb der nächsten Wochen bei mir eine OP ansteht und ich noch, was die Wahl der Klinik angeht, unsicher bin, bitte ich um Eure Meinungen und Erfahrungen. Ich lebe in der Nähe von Hamburg und habe mir bereits das UKE angeschaut, wo auch meine Untersuchung stattfand. Habe aber auch Gutes vom Herzzentrum der Asklepios-Klinik in St. Georg gehört. Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße, Uli Quote
Marion Hut Posted February 14, 2014 Posted February 14, 2014 Hallo Uli, Ich bin vom Professor Detter vom UHZ- Hamburg (UKE) sehr erfolgreich operiert worden, Das Herzzentrum vom UKE ist jedenfalls besser als das vom St. Georg. Du hast ja schon im UKE eine Untersuchung gehabt. ich würde mich. Ich habe eine neue Mitralklappe bekommen und bin wieder total gesund. Ich kann dir wirklich nur Raten ins UKE zu gehen. Gruß Marion Quote
Ulricus43 Posted February 14, 2014 Author Posted February 14, 2014 Hallo Marion, vielen Dank für Deine prompte und nette Antwort. Bei mir ist es ja die andere Seite und es muss noch etwas mehr gemacht werden, wie die Verstärkung des Aortenbogens. Wurde der Eingriff bei Dir am offenen Herzen durchgeführt? Und weißt Du, ob Prof. Detter dort noch praktiziert? Vielen Dank und liebe Grüße von Uli Quote
Gerd060641 Posted February 15, 2014 Posted February 15, 2014 Hallo Ulricus 43, hallo Uli, Deinen Beitrag habe ich entdeckt. Diagnose: Hochgradige Ao. Klappeninsuffizienz bei Bulbusaneurysma (5 cm ? ) Das Asklepiosklinikum in St. Georg ist mir nicht bekannt. Aber den Konzern " Asklepioskliniken " haben wir kennengelernt , vor allem die Rechtsabteilung dieses Konzerns! Ich hatte berichtet ,misglückte Stentsetzung , im thorakalen Bereich der Ao.! Mit Beinverlust ! Im Gegensatz ,ist die minimalinvasive Stentsetzung , und die Klappen-Op. mit Bogenersatz eine harmlose Sache! Welches,meiner unwissenden Tochter so angeboten wurde. Aber die Chirurgen "! Haben es vollkommen vergeigt !! Das schönste ist, es werden von Seiten der Rechtsabteilung , "Gutachter" Bestellt -gekauft , die die ganze Sache als unvermeidbares Schiksal darstellen wollen ! Das nur kurz zu Asklepios. Nun zu deiner Krankengeschichte. Den Grad der Ao. Kl. Insuffizienz ist aus deinem Beitrag nicht ersichtlich. ( vermutlich hast du eine bikuspide Ao.- Klappe) 5cm Erweiterung ist nicht unbedingt eine dringliche Op.-Indikation, ein Korektur bzw. Ao.-Bogenersatz ,das ist schon eine sehr anspruchsvolle Operation mit Herz -Lungenmaschine ,Thoraxeröffnung usw.Das lass lieber zweimal oder besser dreimal prüfen! In anderen HTG Kliniken die einen gute Ruf und viele erfolgreiche Operationen gemacht haben. Ich zB. bin 1984 in der MH Hanover notoperiert worden . Typ -A Dissektion (Rekonsruktionen erfolgreich ) Postoperativ hatte sich der Ao.Bogen auf 6.0 cm erweitert .Dissektionsbedingt ) Trotz 6cm Ao.-Bogenerweiterung ,hatte man sich für engmaschige Kontrollen entschieden.Ich werde im Juno 73 lebte und lebe fast beschwerdefrei . Der Ao.-Bogen hat sich pro Jahr etwa 1mm erweitert . Prüfe genau die Klinik ,der du dein Vetrauen gibst (das Chirurgen-Team ) die Op.sollte nur in einem spezialisierten Zentrum für HTG Op. durchgeführt weden dürfen ! Ich wünsche dir viel Erfolg,das du die richtigen Chirurgen findest . Alles Gut, hG Gerd Quote
marathon2 Posted February 15, 2014 Posted February 15, 2014 Hallo Uli, herzlich willkommen im Forum. Bei deiner Diagnose wirst du um eine baldige OP nicht herumkommen. Hast du dich über die möglichen OP-Möglichkeiten bereits informiert? Rekonstruktion, Bioklappe, mechanische Klappe oder Ross-OP? Je nach gewählter Variante kann die Klinikwahl unterschiedlich ausfallen. Auch ortsfernere Kliniken könnten in Frage kommen. Vielleicht kannst du uns noch etwas genauere Infos geben, dann können die Ratschläge gezielter erfolgen. Grüße Dietmar Quote
Ulricus43 Posted February 15, 2014 Author Posted February 15, 2014 Lieber Dietmar, danke für Deine Antwort. So richtig bekannt sind mir die OP-Möglichkeiten bisher nicht. Ultraschall und Schluckecho, aufgrund dessen die Diagnose gestellt wurde, hatte ich im UKE. Dort wurde mir erzählt, dass der Aortenbogen durch Röhrchen verstärkt werden würde, und dass es die beiden Möglichkeiten des Klappenersatzes, künstliche und biologische, gäbe. Ein weiteres Beratungsgespräch sollte am Tag vor der OP stattfinden. Mir fehlt einfach die umfassende Information bzgl. dieser OP und ich bin unsicher, was die Klinikwahl angeht. Liebe Grüße, Uli Quote
Marion Hut Posted February 15, 2014 Posted February 15, 2014 Hallo Ulli, ich habe dir eine PN geschickt. Gruß Marion Quote
marathon2 Posted February 15, 2014 Posted February 15, 2014 Hallo Uli, wenn du hier im Forum etwas suchst, findest du viele Infos zu den von mir genannten OP-Möglichkeiten. Jede Klinik präferiert mehr oder weniger einen bestimmten Klappenersatz. Daher ist es sehr wichtig, dass du dir vor einer OP klar darüber bist, welche Möglichkeit für dich in Frage kommt. Ich weiß, dass die die gedankliche Beschäftigung mit dieser Frage nach einer solchen Diagnose sehr schwer und belastend sein kann. Trotzdem solltest du dir die Zeit nehmen, die Vor- und Nachteile jeder Methode für dich abzuwägen, um dann zu einer für dich fundierten Wahl zu kommen. Entsprechend fällt dann auch die Klinikwahl aus. Du kannst dann auch sehr beruhigt, mit dem Wissen die richtige Entscheidung getroffen zu haben, in die OP gehen. Grüße Dietmar Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.