Ralf1405 Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 Hallo, Ich wollte mal fragen, ob hier auch Vegitarier, die Marcumar nehmen, sind. Seit Juli bin ich Vegitarier. Vor meiner Operation im Oktober 1994 war ich auch Vegitarier. Danach habe ich wieder Fleisch gegessen, weil ich angst wegen dem Vitamin K hatte. Seit dem ich im Juli wieder Vegitarier bin, ist mein INR-Wert trotzdem ok. Quote
marathon2 Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 Hallo, ich bin zwar kein Vegetarier mehr, esse jedoch sehr viel Salat, Rohkost und gekochtes Gemüse. Die Auswirkung auf den INR ist bei mir recht gering. Lediglich eine abrupte Ernährungsumstellung auf quasi null Gemüse (im Urlaub) erhöhte den INR um 0,5. Ansonsten kann man als Selbstmesser sehr gut und schnell auf so eine Änderung reagieren und die Marcumar-Dosis anpassen. Meiner Meinung nach wird die Wirkung von Vitamin K auf den INR überschätzt. Am Anfang meiner Marcumar-Karriere war ich auch sehr darauf bedacht, wenig Salat und Gemüse zu essen und alle Produkte auf den Vitamin K- Gehalt zu prüfen. Ich hatte mir für diesen Zweck ein dickes Buch mit vielen Tabellen gekauft. Inzwischen interessiert es mich kaum noch, ich esse was mir schmeckt und das auch in großen Mengen. Sollte der INR dann einmal doch reagieren, halte ich mit der Dosierung des Gerinnungshemmers dagegen. Grüße Dietmar Quote
horst60 Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 (edited) Hallo Ralf, ich bin zwar kein Vegetarier,esse aber viel Gemüse und Salat.Grünkohl,Broccolie und Spinat esse ich regelmässig,sowie auch Salat.Aber zu dem Grünkohl esse ich gerne eine Mettwurst,und zu dem Spinat gehört für mich ein Spiegelei dazu.Das soll jeder Mensch so halten wie er es möchte.Seit 3 Jahren nehme ich jetzt Marcumar,und ich kann nur sagen,das das Essen von Gemüse und Salat bisher keinen großen Einfluss auf meinen INR-Wert hatte.Wenn ich dann doch mal zu viel Gemüse und Salat gegessen habe,und der INR-Wert runtergeht wegen zuviel Vitamin K,kann ich die Dosis von Marcumar etwas erhöhen,bis er wieder im Zielbereich liegt. Ich hoffe,das ich dir weiter helfen konnte,viele liebe Grüße aus Düsseldorf von Horst ! Edited September 10, 2013 by horst60 Quote
Guest Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 (edited) Hi, ich esse seit ca. 1 Jahr keine Kohlenhydrate mehr. Das bedeutet alles was Zuckerhaltig ist lasse ich weg.Ich konnte inzwischen mein Gewicht um 10 kg reduzieren, darüber bin ich sehr glücklich. Daher esse ich ( stellt dir einen Teller vor) 2/3 Gemüse und 1/3 Eiweiß. Dadurch das ich mein Gemüse sehr erhöht habe mußte ich meine Dosis an Marcumar um 1,5 Tabletten in der Woche erhöhen. Ich reagiere sehr schnell auf Vit K. haltige oder arme Kost. Daher schwankt mein INR Wert sehr stark. Ich könnte nicht damit leben nur alle 4 wochen zu messen, was jetzt hier nicht das Thema bzw. Frage war. Gruß schlingeline Edited September 11, 2013 by Guest Quote
Guest JuergenN Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 Vegetarier bin ich keiner obwohl ich gerade 1 kg Zwiebeln und 1 kg Paprika geputzt und zerlegt habe …und 2,5kg Rindfleisch… Bei mir hat das Essen schon einen gewissen Einfluß auf den INR – insbesondere grüne Sachen wie (Eisberg)Salat, während das von vielen gefürchtete Sauerkraut keinen so großen Einfluß zu haben scheint. Wenn Du auf Vegetarier werden willst, solltest Du in der ersten Zeit Deinen INR engmaschiger messen und die Dosis entsprechend anpassen. Mit der Zeit sollte es sich einpendeln. Wahrscheinlich wirst Du insgesamt mehr Marcumar nehmen müssen. Quote
Thomas W. Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 mjamm mjamm Jürgen - lecker Gulasch oder was ergibt die genannte Mischung? MfG Thomas W. Quote
Ralf1405 Posted September 11, 2013 Author Posted September 11, 2013 Danke schon mal für die Tipps. Bis jetzt habe mich auch nie um die Vitamin K Tabellen gekümmert. Als ich noch Fleisch gegessen hatte, habe ich auch jedes Gemüse dazu gegessen und der INR-Wert war auch meistens ok. Quote
Gedanken36 Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Hallo, meine Tochter Alessa ist auch seit 4 Jahren Vegetarier. Auf den INR-Wert hatte dies bis jetzt keinen Einfluss, nur bei Kohlsuppe oder Spinat reagiert sie. Dass einzige was wir im Auge behalten müssen ist ihr Eisenwert, der durch die Ernährung manchmal sehr tief sinkt und dann braucht sie halt wieder eine Eisenkur (meist im Frühjahr und Herbst bis jetzt) mit Tabletten. lg sabina Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.