Birgit Andrea Posted October 8, 2013 Share Posted October 8, 2013 Hi schlingeline! Da bin ich echt ratlos... Schlappheit und Müdigkeit könnte auf zu wenig Schilddrüsenhormon hinweisen und wenn man extrem schlapp ist, hat man auch schnell mal Atemnot... Was ist unckaola? Ich wünsch dir baldige Aufklärung und gute Besserung! Lieben Gruß, Birgit. Quote Link to comment
Daniel Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Hallo und gute Besserung. Umckaloabo ist ein gut wirksames natürliches Mittel gegen Bronchitis. Es dürfte kaum Nebenwirkungen erzeugen. Gruß Quote Link to comment
Thomas W. Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Hallo in die Runde, nur als Hinweis das Medikament "Umckaloabo" KANN die Gerinnung beeinflussen - steht so auch im Beipackzettel. Für Selbstbestimmer sicherlich kein Problem - trotzdem evtl. einmal mehr messen. MfG Thomas W. Quote Link to comment
Guest Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Ich bin genauso ratlos. Was soll ich mit nem Bronchitits Medikament wenn ich keine Bronchitits habe und keine Erkältung. Ich habe das gar nicht abgeholt . Jede Bewegung strengt an , die Schilddrüsenambulanz war nur mit einer Vertretung besetzt, der meinte das ich nun die Schilddrüsenhormone einschleichen solle, also erstmal 37,5µ einehmen. Ich habe auch keine schniefende Nase oder Halsschmerzen und kein Fieber. Beim Kardiologen habe ich angerufen, wo die sprechstundenhilfe ahnungslos antwortete ich kann ihnen da nicht weiterhelfen. Wenn es ihnen zu schlecht geht dann soll ich ins Krankenhaus. Gruß schlingeline Quote Link to comment
siggi W. Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Hallo Schlingeline, an deiner Stelle würde ich tatsächlich eine Notaufnahme oder meinen Kardio aufsuchen, nicht das du was am Herzen hast. Atemnot hatte ich auch als ich eingeliefert wurde, kann mir nicht vorstellen das es von deinen Medis kommt, da die Dosierung ja nicht ziemlich hoch ist, zumindest von Ramipril und die sind ja bekannt für Atemnot und Husten. Lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Gute Besserung dir. Grüssla Siggi Quote Link to comment
Birgit Andrea Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Hi Schlingeline! Ach so, du meinst "Umckaloabo"... Das kenn ich auch, aber wenn du keine Bronchitis hast, wüßte ich auch nicht, warum du das dann nehmen solltest! Ich würde noch mal beim Kardio anrufen und energisch verlangen, mit dem Arzt persönlich verbunden zu werden. So wimmelt dich keine Sprechstundenhilfe ab. Ich finde deinen Zustand schon bedenklich und würde es auf jeden Fall vom Fachmann abklären lassen. Bleib am Ball! Lieben Gruß, Birgit. Quote Link to comment
Thomas W. Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Hallo Schlingeline, abgeschlagen, Durst, dauernd Harndrang - möchte ja nicht unken aber hat Dein Arzt mal den Zuckerspiegel (Blutzucker) bestimmt. Klar kann das auch etwa mit der Schilddrüse zusammenhängen aber zumindest könnte es nicht schaden auch mal den Blutzucker zu bestimmen. Der kann durch einige Medikamentencocktails auch aus dem Ruder geraten. MfG Thomas W. Quote Link to comment
Guest Posted October 9, 2013 Share Posted October 9, 2013 Vielen Dank für deine Ratschläge und warte die Nacht ab und treffe ich die endgültige Entscheidung. Gruß schlingeline Quote Link to comment
farfalla52 Posted October 10, 2013 Share Posted October 10, 2013 ojeeee Schlingeline... Ich kann dir leider zu keinem deiner Themen einen Rat geben - meine "Baustellen" sind wo anders... Aber mir tut's leid zu lesen, dass dein Körper (auch) nicht recht zur Ruhe kommen will... Darum von meiner Seite: von <3'en gute Besserung!!! ursela Quote Link to comment
Guest Posted October 10, 2013 Share Posted October 10, 2013 Hi mal kurz ein Update melden: war nochmal beim Hausarzt , das ist eine Gemeinschaftspraxis. Dieser hat mich richtig untersucht . Er hat mich zum Radiologen geschickt, dort wurde ich zwei mal geröngt. Der Bericht enthält folgendes: Zustand nach MKE und transsternaler Thorakotomie mit 8 intakten Drahtcerclagen. Das Herz stellt sich global etwas vergrößert dar mit gewisser Einengung des Retrokardialraumes. Etwas vermehrt Gefäßzeichnung und unscharfe Hilus Begrenzung mit auch interstitieller Zeichnungsvermhurng, Bild passend zu einer gewissen kardinalen Dekompensation mit stauungskomponente. Keine Pleuralergüsse, kein Hinweis auf eine Pleuritis. Keine eindeutigen pneumonischen Infiltrate. Altersentsprechende Darstellung der knöchrenden Strukturen. So was bedeutet das nun das ich eine Stauungskomponente aufweise mit Dekompensation. Hoffe irgendwer hat darüber eine Ahnung. Danke Gruß schlingeline Quote Link to comment
Angehörige Posted October 10, 2013 Share Posted October 10, 2013 Hallo schlingeline, da gehört ganz dringend der Kardiologe mit ins Boot. Die Ursache für deine Symptome sollte mit den Ergebnissen des Röntgenbildes dringend kardiologisch mit betreut werden. Alles gute und gute Besserung Gudrun Quote Link to comment
Guest Posted October 13, 2013 Share Posted October 13, 2013 Hi an alle, ich bn sei reitag im Krankenhaus. Habe eine Herzinzuffienz ( Grad unbekannt), Mit Wasser in der Lunge. Wie diese Herzschwäche entstand bzw. von was es kommt muß nun die nächsten Tage ermittelt werden. Ich hoffe sehr das ich keine weitere Herzklappe benötige. Gruß schlingeline Quote Link to comment
farfalla52 Posted October 13, 2013 Share Posted October 13, 2013 Liebe Schlingeline Menoooo ....schlingeline.. Dein Herzlein soll dir doch nicht so viele Scherereien machen.... Das tut mir so leid zu lesen und ich hoffe ganz fest für dich, dass alles möglichst schnell wieder in Ordnung kommt.... Ich drück dir die Daumen.... ursela Quote Link to comment
Birgit Andrea Posted October 13, 2013 Share Posted October 13, 2013 Hi schlingeline! Ach du Schreck! Hoffentlich bekommen sie möglichst schnell die Ursache der Herzschwäche heraus. Bis dahin, bleib stark und zuversichtlich! Man wird dir gewiss helfen können. Lieben Gruß, Birgit. Quote Link to comment
Angehörige Posted October 14, 2013 Share Posted October 14, 2013 Hallo schlingeline, ich wünsche gute Besserung und hoffe die Untersuchungen werden schnell abgeschlossen. Viele Grüße Gudrun Quote Link to comment
DBehr Posted October 15, 2013 Share Posted October 15, 2013 Hi, meine Liebe! Fühl Dich mal ganz herzlich gedrückt. Und lass trotz allem den Kopf nicht hängen! Liebe Grüße, Dagmar Quote Link to comment
siggi W. Posted October 15, 2013 Share Posted October 15, 2013 Hallo Schlingeline, was machst du denn für Sachen? Hast du deine richtige Diagnose schon? Ich hoffe für dich das du mit Medis auskommst. Gute Besserung und berichte bitte weiter. Grüssla Siggi Quote Link to comment
zocker Posted October 16, 2013 Share Posted October 16, 2013 Hallo Schlingelline, auch ich drücke dir die Daumen das du wieder schnell auf dem Damm bist. Lass den Kopf nicht hängen. Gruß Markus Quote Link to comment
Guest Posted October 16, 2013 Share Posted October 16, 2013 Hi an alle, danke fürs daumendrücken und den Knuddler. Ich habe ein 24 Stunden EKG dran und ich wurde sehr oft schon geröngt. Auserdem stellen sie mir jeden Tag eine andere Dosis an Medikamenten ein. sie wollen vesuchen ob mein Körper drauf anspricht. Auserdem darf ich nun mit einem Osychotherapeute den Flur unsicher machen. Eine Blutkultur haben sie auch angesetzt. Es steht ein Echo und ein Ultraschall noch an das in den nächsten zeit gemacht werden wird. Gruß schlingeline die nur noch 1,5 Liter trinken darf. Hm fällt mir das wieder schwer. Quote Link to comment
Marion Hut Posted October 16, 2013 Share Posted October 16, 2013 Hallo Schlingeline, ich hoffe das du dich schnell erholst, du machst ja wirklich in der letzten zeit viel mit. Lasse dich mal umarmen. Gruß Marion Quote Link to comment
Daniel Posted October 16, 2013 Share Posted October 16, 2013 (edited) Hu Hu, auch von mir alles Gute. Also war mit der Schilddrüse alles i.o. auch mit dem Phonakglump. Was ist es denn, hoffentlich bald heilbar. Schade, dass die Woche schon fast um ist und sehr wenig getan wurde. Ein Echo Herzultraschall ist doch in 20 min fertig, habe es gerade hinter mir. Aber was zum Teufel ist ein Osychotherapeute Liebe Grüße vom Daniel Edited October 16, 2013 by Daniel Quote Link to comment
Guest Posted October 17, 2013 Share Posted October 17, 2013 @ Daniel meine Tastatur hängt bzw. es ist der Phsychotherapeut gemeint, Schilddrüse und Phonaklglumb sind nicht schuld. @ Marion durch den Lungenfunktionstest bin ich durchgefallen, der muß wiederholt werden. Ich habe nicht genug Kraft ein und auszuatmen. Eine Diagnose habe ich bisher immer noch nicht. Das Langzeit EKG war in Ok. Gruß schlingeline Quote Link to comment
Daniel Posted October 19, 2013 Share Posted October 19, 2013 Hu Hu schlingeline. Von mir alles Gut, nur wieso kümmert sich da sofort ein Phsychotherapeut? Hoffentlich ist inzwischen eine Besserung bei Dir eingetreten und Dein Herzschen macht es wieder besser. LG Daniel Quote Link to comment
Guest Posted October 21, 2013 Share Posted October 21, 2013 Hi an alle, heute war Ultraschall und alle Klappen sind in Ordnung. Das Herz ist deutlich vergrößert und die Linke Herzkammer größer als die rechte Herzkammer. Das Herz hat eine eingeschränkte Pumpfunktion. Daher soll in den nächsten Tagen ein Schluckecho gemacht werden um rauszufinden warum ich eine eingeschrnkte Pumpfunktion habe. Dann bekam ich eine weitere Patientenaufklärung über : Sedierung / Analogsedierung in der Endoskopie. Meine Frage was ist das denn ? Ist das eine Bezeichnung für den Herzkatheder oder was kann ich mir darunter vorstellen. Gruß schlingeline die heute wieder Treppen steigen darf. Es waren 21 Stufen. Aller Anfang ist schwer. Quote Link to comment
Linus Posted October 21, 2013 Share Posted October 21, 2013 Hallo Schlingeline, Ich nehme an, bei deiner Sedierung geht es um die Teilnarkose beim Schluckecho. Dabei wird zum einen der Kehlkopf betäubt mit einem Spray ( schmeckt nicht!) und zum andern könntest du während der Untersuchung ein wenig schlafen geschickt werden, da das Schlauchschlucken eher unangenehm ist, in etwa das gleiche wie bei einer Magenspiegelung. Das ganze dauert nur etwa 20 min. LG, Rainer PS.: Deine Beschreibung von deiner Pumpleistung klingt für mich wie eine Herzinsuffizienz, da solltest du deutlich nachfragen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.