Guest JuergenN Posted November 8, 2012 Share Posted November 8, 2012 Ich war heute zum ersten Mal beim "Herzsport". Eine "Klappensportgruppe" gibt es hier am Ort nicht, aber dafür einen Coronar-Sportgemeinschaft. Der erste Eindruck ist gut, und die Sache macht auch Spass. Wer macht hier auch sowas? Wie lange schon? Und wie sind Eure Erfahrungen? Quote Link to comment
Simi 27 Posted November 9, 2012 Share Posted November 9, 2012 Hallo Juergen, seit 7 Jahren bin ich jetzt schon in einer Herzsportgruppe. Mir macht das es viel Spaß. Ich bin zwar mit Abstand die jüngste, aber das hat ja auch sein gutes. Es ist nicht nur die sportliche Betätigung sondern auch für die Seele gut. Wir sind ja alle mit dem mehr oder weniger gleichen Schicksal gesegnet. Bei uns steht eigendlich der Spaß im Vordergrund. Ich würde immer wieder in so eine Gruppe gehen, vorausgesetzt die Leute passen alle gut zusammen. Da hab ich Gott sei dank Glück gehabt. Liebe Grüße und Sport frei Simi27 Quote Link to comment
Tim Posted November 13, 2012 Share Posted November 13, 2012 Mir haben sie auch so eine Herzsportgruppe angeboten aber die Reha hatte mir greicht, nachdem ich da mehr Arbeiten musste wie auf Arbeit hatte ich mich für Arbeit entschlossen. Tim Quote Link to comment
rene Posted November 13, 2012 Share Posted November 13, 2012 Mir haben sie auch so eine Herzsportgruppe angeboten aber die Reha hatte mir greicht, nachdem ich da mehr Arbeiten musste wie auf Arbeit hatte ich mich für Arbeit entschlossen. Der Spruch des Tages! Viele Grüße, Rainer Quote Link to comment
elke1969 Posted November 17, 2012 Share Posted November 17, 2012 Hallo Jürgen, ich bin seit Sommer 2008 in einer Herzsportgruppe. Habe also gleich nach der AHB damit angefangen und bin bis heute dabei . Mit tut es sehr gut. Sport und Spaß stehen gleichermaßen im Vordergrund. Meine Mitsportler sind, wie bei Simi, auch fast alle etwas älter. Aber es sind ausser mir noch vier Leute dabei, die den Herzsport in ihren Berufsalltag "einbauen". Bei mir läuft die Herzsportgruppe über einen Verein, das heisst ich kann auch das Fitness- studio nutzen so oft ich möchte. LIebe Grüße aus Berlin, Elke Quote Link to comment
Klaus Posted November 18, 2012 Share Posted November 18, 2012 Hallo, ich war Anfangs auch in einer Herzsportgruppe aktiv, bin dann aber in einem normalen Sportverein eingetreten. Vielleicht lag es am Alter, aber es gab ein Kluft zwischen den Berufstätigen und den Ruheständlern. Den Berufstätigen diente die Herzsportgruppe vorrangig zur Wiedereingliederung ins Arbeitsleben, den Rentnern eher zur Selbstbestätigung. Den "Leistungsdruck" empfand ich als kontraproduktiv. Sicher ist aber, dass nach der Reha Ausdauersport in Maßen, in welcher Form auch immer, sich sicher positiv auf die Genesung und Stabilisierung der körperlichen Leistungsfähigkeit auswirkt. Der Spaß dabei ist wichtig und Balsam für die Seele. LG Klaus Quote Link to comment
DBehr Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Hallo allerseits! Die Herzsportgruppe, die für mich am nächsten zu erreichen ist, trifft sich samstags am Vormittag. Da ich meinen Mann während der Woche selten sehe und am Wochenende meist viel Schönes mit der Familie und im Freundeskreis unternehmen, manchmal auch nur einen Tag vertrödeln, bin ich nicht in einer Herzsportgruppe. Allerdings bin ich schon vor der OP in einer Sportgruppe gewesen, in der sehr viel Wert auf Ausdauertraining gelegt wird und die zufällig von einer Physiotherapeutin geleitet wird. In der Gruppe fühle ich mich wohl und wir kennen uns untereinander jetzt schon lange. Ähnlich ist es in meiner Yoga-Gruppe, in der ich ebenfalls vor der OP schon war. Da bin ich wieder eingestiegen und möchte beides nicht missen, denn es tut mir gut. Naja, Fahrradfahren, Schwimmen und Spazierengehen ergänzen mein "Programm", mal öfter, mal eher sporadisch. Viele Grüße, Dagmar Quote Link to comment
Marion Hut Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Hallo Ich gehe auch in keine Herzsportgruppe, hatte zwar eine Verordnung, aber die Gruppe in meiner Nähe war mir unsympathisch, die Trainerin zu laut. Ich trainiere aber fast täglich zu Hause, habe ein kleines Sportstudio, mit Crosstrainer und Rad Ergometer. Hanteln, Theraband, Bälle, Balancebrett uvm. Außerdem gehe ich viel zu Fuß, fahre mit dem Rad, wenn mir danach ist mache ich auch Nordic Walking. Rolltreppen und Fahrstühle meide ich, gehe lieber die Treppen, ich wohne in der 4. Etage im Altbau ohne Fahrstuhl, das ist dann Training wenn ich die Einkäufe hochschleppe. Gestern bin ich 6 U-Bahnhaltestellen zu Fuß gegangen. Mir macht die Bewegung sehr viel Spaß LG Marion Quote Link to comment
Guest JuergenN Posted November 23, 2012 Share Posted November 23, 2012 Ich bin jetzt 5x dort gewesen (2x pro Woche) Der erste Eindruck hat sich bestätigt. Es macht Spass und die Leute sind auch alle gut drauf. Bezüglich des Alters: Ich gehöre auch zu den jüngeren, aber da ich in einer der "U60" Gruppen bin, hält sich der Altersunterschied in Grenzen. Quote Link to comment
farfalla52 Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 Ich hab mich soeben bei einer Herzsportgruppe angemeldet. Endlich Kann am Mittwoch erstmals am Training teilnehmen. Ich kriege nämmlich meine Angst beim Trainieren an den Geräten und dem "Velo" nicht alleine in den Griff..(Hab immer das Gefühl gleich platzt was .Und ich w i l l - und ich m u s s was tun. Mein Fitnesslevel ist am A......Ich übe zwar jeden Tag Yoga - aber das ist nur was für die Beweglichkeit... *winkwink* Quote Link to comment
siggi W. Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 Hallo Ursula, ist doch gut wenn du etwas sportlicher werden willst in der Gruppe. Wünsche dir viel Spass bei deinem ersten Training. Grüssla Siggi Quote Link to comment
DBehr Posted February 26, 2013 Share Posted February 26, 2013 Hallo Ursela! Ich wünsche Dir auch viel Spaß am Mittwoch und allen weiteren sportlichen Tagen. Mir selbst tut die Kombination von Ausdauersport und Yoga sehr gut, die Konzentration auf Körper und Seele. Viele Grüße, Dagmar Quote Link to comment
farfalla52 Posted February 27, 2013 Share Posted February 27, 2013 (edited) Danke ihr Beiden... Es war schwierig...ich war leistungsmässig sowas von miserabel..Nach 45 MInuten Training auf tiefstem Niveau wurde mir schwindlig - mein Herz raste und geriet aus dem Takt...Drei meiner Finger an der linken Hand wurden gefühllos...so komisch kribbelig taub... Puls war immer im normalen (akzeptablen) Bereich - da gab's keine Probleme. Aber ich hatte das Gefühl, dass der Blutdruck nach oben geschossen ist... Ich soll schleunigst zum Kardiologen und ein Belastungs EKG machen lassen... *grübelgrübel* Edited February 27, 2013 by farfalla52 Quote Link to comment
DBehr Posted February 27, 2013 Share Posted February 27, 2013 Das kann ich verstehen, dass Du nun grübelst. Aber so ein bisschen aus dem Training sein und dann 45-Minuten-Programm Sport ist auch schon anspruchsvoll. Wahrscheinlich gibt Dir das Belastungs-EKG eine Grundlage, auf die Du dann aufbauen kannst. Ein Puls im Normalbereich ist doch schon mal gut. Erstmal eine gute Nacht und morgen keinen Muskelkater. Gute Nacht, Dagmar Quote Link to comment
farfalla52 Posted February 27, 2013 Share Posted February 27, 2013 Danke Dagmar... man macht sich halt schon mal Gedanken bei solchen Schwierigkeiten...Aber die Gruppe ist toll und ich wäre glücklich dort trainieren zu können. Die gemeinsame Erfahrung einer Herz-OP verbindet und schafft sehr schnell ein Gefühl von Vertrautheit. Einmal im Monat gehen alle nach dem Training in ein Restaurant und dort wird gemeinsam das Abendessen eingenommen...Es ist eine gute Sache... Auch dir eine gute Nacht.. schlaf gut ursela Quote Link to comment
Renate Posted February 28, 2013 Share Posted February 28, 2013 Hallo Ursela wenn es dir in der Gruppe gefällt, dann bleib auf jeden Fall dabei - so was ist doch auch gut für die Psyche. Dann mach' halt einfach das mit, was du mitmachen kannst. Ein Belastungs-EKG würde ich auf jeden Fall machen lassen. Obwohl ich keinerlei Probleme habe, wird das bei mir auch ab und zu durchgeführt. Und bei regelmäßigem Training wird auch bei dir der Leistungslevel steigen. Ich hoffe, ich sag' jetzt nichts Falsches: Ich mache mir überhaupt keine Gedanken darum. Ich laufe und fahre überall mit, auch mit Jüngeren und Unoperierten, ich mach Step-Aerobic - und das alles ohne Pulsmesser. Ich merke schon, wenn es zu anstrengend wird. Bleib bei dieser Gruppe, wenn es dir gefällt. Ich wünsche dir alles Gute. LG Quote Link to comment
farfalla52 Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 Hallo Renate Ja- in der Gruppe bleibe ich auf jeden Fall...Wenn der Kardiologe sein OK gibt . Hab nämmlich schon heute morgen einen Termin. (11Uhr) und bin richtig nervös....Immer diese blöde Angst es könne was nicht OK sein...Hab in der Nacht geträumt, dass ich erneut operiert wurde...Eine Wunde beim Sternum - eine andere am Bauch.... so ich muss.. *winkwink* ursela Quote Link to comment
farfalla52 Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 Juhuuuuuu alles im grünen Bereich... der Blutdruck zwar etwas hoch...aber mit Sport soll der auch noch in den Griff zu kriegen sein... alles unauffällig....ich liege in der Norm...und das EKG zeigt keine Auffälligkeiten *winkwink* Quote Link to comment
Marion Hut Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 Hallo Ursula, das sind doch gute Nachrichten, dann kann es ja jetzt richtig losgehen mit dem Sport. Viel Spaß und Erfolg, damit du deinen etwas hohen Blutdruck in den Griff bekommst. Gruß Marion Quote Link to comment
DBehr Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 Hallo Ursela! Ein paar Blümchen für Dich! Auf dass du dieses Gefühl heute "Alles in Ordnung" nicht vergisst! Ich freu mich so für Dich! Dagmar Quote Link to comment
farfalla52 Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 ohhhh danke ihr Beiden...:-) ich liiiiiiiiiiebe Vergissmeinnicht... Quote Link to comment
marathon2 Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 Hallo Ursela, ist doch toll. Dann kann das Frühjahr ja jetzt kommen. Viel Spass bei der sportlichen Betätigung. Mit ein bisschen Training sinkt vielleicht auch der Blutdruck noch ein wenig. Dietmar Grüße Quote Link to comment
siggi W. Posted March 3, 2013 Share Posted March 3, 2013 Juhuuuuuu alles im grünen Bereich... der Blutdruck zwar etwas hoch...aber mit Sport soll der auch noch in den Griff zu kriegen sein... alles unauffällig....ich liege in der Norm...und das EKG zeigt keine Auffälligkeiten *winkwink* Hallo Ursula, na das freut mich für dich, das alles im grünen Bereich ist. Da kann man nur sagen, auf die Plätze fertig ........................ Grüssla Siggi Quote Link to comment
Mickey Posted March 16, 2013 Share Posted March 16, 2013 Hallo Ursula, ich bin auch seit September 2012 in einer Herzsportgruppe und zähle da mit 48 zu den jüngsten Mitgliedern. Es war richtig gut mitzubekommen, wie ich mich innerhalb der Gruppe langsam "hochtrainiert" habe: am Anfang sind mir alle davongelaufen und mittlerweile halte ich schon ganz gut mit Auf jeden Fall bin ich jetzt schon fitter als vor der OP, bei der Herzsportgruppe (Trainingsgruppe) gehe ich an meine Grenzen, da ja immer ein Arzt dabei ist, was ich mich privat nicht traue. Mein Vertrauen in mein operiertes Herz habe ich also auch durch die Herzsportgruppe Schritt für Schritt stärken können. Und ganz wichtig war auch ein Belastung EKG beim Kardiologen: als ich da beim letzten Mal 200 Watt gestrampelt bin, habe ich mich schon fast wieder wie neugeboren gefühlt Außerdem mache ich 2 x Woche Taiji und Qigong und nutze am Wochenende gutes Wetter für Spaziergänge oder kleine Radtouren. Vor allem das Qigong hat sich sehr positiv auf den Heilprozess des Brustbeins ausgewirkt. Ich glaube, man sollte schon darauf achten, auch kontinuierlich in Bewegung zu bleiben, es nicht übertreiben und vor allem: etwas machen, was einem auch Spaß macht und mit Leuten, die nett sind. Dir viel Spaß und lass es dir gut gehen! Mickey Quote Link to comment
farfalla52 Posted March 19, 2013 Share Posted March 19, 2013 (edited) Hallo Mickey Bei uns wärst du auch einer der Jüngsten... Ich glaub auch, dass man in Bewegung bleiben muss. Und zur Zeit mache ich recht viel...täglich eine Stunde Rückentraining/Yoga..und etwa 40Minuten Nordic Walking.. Und trotzdem hat's mich vorhin schon wieder "erwischt"..Hexenschuss....Hab eine Drehbewegung gemacht - und wummmmmms..... Ich versteh die Welt nicht mehr... Und morgen ist Herztraining - und ich will da hin....Vielleicht klappts mit Schmerzmitteln.. Wünsche dir weiterhin viel Freude bei deinen Aktivitäten und sei ganz <3'lich gegrüsst ursela Edited March 19, 2013 by farfalla52 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.