Sven Posted November 25, 2004 Share Posted November 25, 2004 Hallo, war heute (mal wieder) zur professionellen Zannreinigung. Die Situation (Dauer der Behandlung etc.) wird besser, da immer weniger Beläge vorhanden sind. Wichtig ist dazu regelmäßiges, richtiges putzen der Beisser UND des Zahnfleisches (gesundes Zahnfleich blutet nicht). Im Februar lasse ich noch eine Parodontose Behandlung durchführen, um auch die Beläge entfernen zu lassen - danch sollte bei guter Pflege und regelmäßiger prof. Zahnreinigung (2-3 x pro Jahr) nichts mehr kommen. Seit heute bekomme ich zusätzlich zum Antibiotikum VORHER einen schönen Schluck Chlorhexamed zum Spülen und Desinfizieren. Noch zwei weitere während der Behandlung. Die Hleferin hat das auf einer letzten Schulung mit auf den Weg bekommen - ich finde das klasse ! Das ersetzt natürlich nicht dioe Prophylaxe, mindert aber das Risiko noch ienmal zusätzlich. 8O Und ich soll/muss Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden, damit es noch besser wird ... 8) Gruss Sven Quote Link to comment
michael 33615 Posted November 25, 2004 Share Posted November 25, 2004 Sven, Du vom Glück und einem sehr gutem Zahnarzt gesegnetem, mögest Du unzählige Termine ohne Komplikationen bei Deinem Zahnarzt haben. Meine Realität sieht etwas anders aus. Zwei Wochen nach der KH-Entlassung hatte ich heftige Zahnschmerzen. Der zahnärztliche Notdienst (Samstag abend gegen 22:00 Uhr) verweigerte mir seine Unterstützung (klar, voll auf Marcumar...). Lies mich - mit Antibiotika und einem starken Schmerzmittel (dat war wirklich jut...) - ziehn. Der Zahnarzt unseres Vertrauens dann (meine ganze Familie dackelt dahin) musste erst nachschlagen, ob er einen Eingriff (sprich: raus mit dem Eckzahn, aber dalli), bei einem INR-Wert von 2,0 (hat eine Woche gebraucht, um dahin zu kommen) wagen zu können. Chlorhexamed zum Spülen und Desinfizieren (Klasse) halte ich ihm das nächste Mal vor... Anthibiotika vor einer Zahnsteinbehandlung, hab' ich nicht aus seinem Munde vernommen. Wichtig: regelmässige Zahnreinigung ? Information mangelhaft... Ich danke Dir für Deinen Beitrag, der mich wieder ein Stückchen weiterbringt. Mit lieben Grüßen Michael Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.