PeterW Posted December 16, 2011 Share Posted December 16, 2011 (edited) Hallo, liebe Formusteilnehmer, genau heute vor einem Jahr bekam ich in Erlangen meine neue Aortenklappe. Und ich bin froh und dankbar, dass es mir heute wirklich gut geht. Dazu hat auch dieses Forum beigetragen, das ich vor und nach der OP lesend verfolgte, das mir half, vieles an dem Eingriff zu verstehen und mir manche Angst nahm. Vielen Dank allen, die hier geschrieben haben! In aller Kürze zu mir und meinem "Fall": geboren 1954 1989: erste Diagnose einer geringgradigen Aortenklappenstenose, von da an jährliche Kontrolle 2007: die Stenose ist jetzt mittelgradig, aber noch symptomfrei, jetzt halbjährliche Kontrolle 20089/2009: im Rückblick wohl schon erste Symptome (wohl irrtümlich für Sodbrennen gehalten) Sommer/Herbst 2010 deutlichere Symptome Anfang Dezember 2010: Brustschmerzen schon bei Alltagsbelastung, Blutdruck niedrig, Atemnot beim Treppensteigen 8./9.12.2010: Ultraschall und Herzkatheter: noch kein Notfall, aber baldige OP anzuraten 16.12.2010: OP in Erlangen, ich bekomme eine St. Jude's Medical (also eine künstliche Zweiflügelklappe) ein Tag Intensiv, drei Tage Intermediate Care, drei Tage Normalzimmer mit nächtlichem Monitoring Alles geht fast komplikationslos bis auf ein paar gelegentliche harmlose Rhythmusstörungen (Extrasystolen) 23.12.2010 Verlegung ins Heimatkrankenhaus Januar 2011 Reha in Herzogenaurach Februar 2011 Erholung zu Hause, privates Ergometertraining und Wiedereinfinden in den Alltag 6. März 2011 Wiederaufnahme des Dienstes Kontrollen März und August 2011: alle Beteiligten hoch zufrieden stetige weitere Verbesserung der Leistungsfähigkeit, schaffe jetzt auf meinem Ergometer 30 Min. lang 100 Watt INR ist stabil, monatliche Kontrolle genügt jetzt Auf Nachfrage gern mehr. Nochmal vielen Dank und alles Gute Euch allen! Peter Edited December 16, 2011 by PeterW Quote Link to comment
marathon2 Posted December 16, 2011 Share Posted December 16, 2011 Hallo Peter, herzlich willkommen in unserem Forum. Da hast du ja einen Bilderbuchverlauf bei deiner Operationsgeschichte. Im Grunde könnte ich meine Geschichte eins zu eins daneben stellen, nur dass bei mir noch ein Aneurysma vorlag. Was mich allerdings etwas verwundert, ist dein Kontrollintervall des INR. 4 Wochen erscheinen mir schon etwas zu lang. Bist du kein Selbstmesser mit einem CoaguChek Gerät? Grüße Dietmar Quote Link to comment
zocker Posted December 16, 2011 Share Posted December 16, 2011 Hallo Peter, auch von mir und dem ganzen Team herzlich willkommen als schreibendes Mitglied. Freut mich sehr das es Dir gut geht und natürlich das Du aus dem Forum etwas Nutzen ziehen konntest. Ich habe Deinen Thread in den Bereich 'Vorstellung' verschoben. Hier passt er etwas besser hin. Gruss Markus Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.