zocker Posted June 29, 2011 Share Posted June 29, 2011 Hallo an die Gemeinde, ich bin heute gefragt worden wie lange es gedauert hat bis mein Brustkorb nach der OP schmerzfrei war ...... Bei der Antwort ist mir aufgefallen das ich ja immer noch ab und an meinen Brustkorbschnitt spüre. Um ein Hausnummer in der Raum zu werfen sagen wir einfach 3 mal am Tag. Das Äussert sich in einem 'merkwürdigen' Gefühl in der Brust. Dann spannt irgendwie der Brustkorb, die Muskeln ... Kann das schlecht erklären. Auch fühlt sich der Brustkorb merkwürdig an wenn ich morgens aus dem Bett aufstehe. Das eigentlich jeden morgen. Ist nach ca. 1 Minute verschwunden. Meine OP ist ja jetzt round about 8 Monate her. Da stelle ich mir spontan die Frage ob das besser bzw. anders sein sollte. Es sind keine Schmerzen die ich spüre. Ich kann auch schon ohne Probleme schwerere Gegenstände tragen. Es fühlt sich einfach nur verspannt, verschoben, verenkt, oder sonstwas an. (Wer hat eine bessere Beschreibung? ) Wie sieht das bei Euch aus? Merkt Ihr gar nichts mehr von dem Schnitt? Oder habt Ihr auch ab und an mal ein merkwürdiges Gefühl im Brustkorb? Wenn ja wie fühlt sich das bei Euch an? Oder kommt das einfach von den Drähten die ich auch noch spüre? Zumindest den obersten Draht spüre ich ab und zu sicher. Das sind dann auch leichte Schmerzen. Gruss Markus Quote Link to comment
marathon2 Posted June 29, 2011 Share Posted June 29, 2011 Hallo Markus, ich kann Dir nicht mehr genau sagen, wie lange ich ähnliche Gefühle/Schmerzen im Brustkorb hatte. Ich würde jetzt einfach mal 12 Monate sagen. Es wurde aber von Monat zu Monat weniger. Aber vor allem nach dem Heben/Tragen schwerer Gegenstände, z.B. Getränkekisten, habe ich lange ein „Zwicken“ in der Brust gespürt. Inzwischen bin ich praktisch schmerzfrei. Es kann aber passieren, dass nach einem Besuch im Kieser-Training eine Zeit lang ein merkwürdiges Gefühl im Brustbereich zu verspüren ist. Das klingt aber nach wenigen Stunden wieder völlig ab. Also mach Dir keinen Kopf, es wird mit der Zeit immer besser. Grüße Dietmar Quote Link to comment
Armin Posted June 29, 2011 Share Posted June 29, 2011 Hallo Markus, eigentlich nie. Ab und an ist es im Brustbereich etwas verspannt. Das kommt aber eher davon, dass man halt immer mehr wieder macht. Nach Ausdauersport kann es sein, dass ich auch etwas hinter dem Brustbein spüre. Das ist dann aber auch eher die Luftröhre vom Schnaufen. Ich denke (auch bei mir) dass man einfach viel mehr bewusst wahrnimmt als vor der OP. Gruß Armin Quote Link to comment
Guest Posted June 30, 2011 Share Posted June 30, 2011 Hallo, also meinen Brustkorb spüre ich bei Wetterumschwung, wenn ich krank werde. Die Schmerzarten sind stechen , ziehen, mal stärker mal schwächer ganz unterschiedlich. Meine Op ist schon 2,5 Jahre her. gruß schlingeline Quote Link to comment
cae6a Posted June 30, 2011 Share Posted June 30, 2011 Hallo, Markus, Es fühlt sich einfach nur verspannt, verschoben, verenkt, oder sonstwas an. (Wer hat eine bessere Beschreibung? ).... Oder habt Ihr auch ab und an mal ein merkwürdiges Gefühl im Brustkorb? Wenn ja wie fühlt sich das bei Euch an?....Das ist schon ziemlich gut beschrieben. Allerdings habe ich diese krampfartigen "Zustände" mental zwischen Haut und Brustkorbknochen verlagert. Es fühlt sich wirklich an wie Wadenkrämpfe von unterschiedlichen Intensität und zeitlicher Dauer. Beim Wadenkrampf weiss man aber, was immer hilft, bei dieser Art von "Krämpfen" um den Brustkorb herum hilft hauptsächlich Geduld. Sie dauern natürlich nicht ewig, den längsten hatte ich mal über eine Minute. Und wenn dann der Krampf nachlässt, sind das richtige Glücksmomente. Sie treten unregelmässig auf, die "schönsten" sind immer die mitten in einer Besprechung , aber ich lebe damit. Beim ersten Auftreten innerhalb der ersten 12 Monate nach OP wurde ich noch panisch, aber "herzmässig" war alles ok, was Hausarzt/Kardiologe feststellten. Mittlerweile hat sich zu diesem Thema Prakmatismus bei mir breit gemacht, die Krämpfe sind da, ich lebe damit und die unendliche Reise des Lebens geht weiter..... Deswegen einen schönen Tag noch, die nächste Besprechung steht an, ich hoffe ohne "Krampf"....... Bye, Roland Quote Link to comment
zocker Posted June 30, 2011 Author Share Posted June 30, 2011 (edited) Heho, schön zu hören das ich nicht allein auf weiter Flur mit meinen Symptomen bin. Aufgeklärt wird man in diesem Punkt ja nicht wirklich. Ich hoffe das sich dieses merkwürdige Gefühl in der Brust mit der Zeit legt. Könnte ja durchaus mit 12 Monaten leben .... :-) An einen Krampf in der Muskulatur habe ich noch gar nicht gedacht. Könnte eventuell auch sein. Ich kann das Gefühl einfach nicht richtig beschreiben. Verspannt, verschoben, verrenkt trifft es noch am ehesten. Armin, bei Dir wurde der Brustkorb auch komplett geöffnet? Gehe jetzt einfach mal davon aus wegen Deiner Aussagen zu der minimalinvasiven OP. Naja, wird wie immer schon alles gut werden. Gruss Markus Edited June 30, 2011 by zocker Quote Link to comment
fra Posted June 30, 2011 Share Posted June 30, 2011 Hallo zusammen, eine Variante hätte ich noch: Grundsätzlich habe ich eigentlich keine Schmerzen, aber alle 3 Monate bekomme ich im Oberkörper "Verspannungen". Die ziehen dann seltsamerweise über die Schlüsselbeine (1. Tag) dann auf den Rücken oder die Brust(2.Tag). Wobei zweiteres natürlich als OPler wesentlich heikler ist, da man dann nie genau weiß, ob die Schmerzen nur "von den Knochen" kommen (bzw. es ist dann an schnelles Laufen o. ä. nicht zu denken, da die Atmung ähnlich wie nach der OP flacher ist und anstrengt.) Einblildung/Sensibilisierung oder auch nicht, merkt man dann den Puls im Oberkörper etwas deutlicher.... Interessanter Weise lässt sich die Sache vom Arzt über "Drücken an der Wirbelsäule"(Chiropraktik) einrenken. Nach 1-4 Stunden ist dann der Spuck wieder vorbei. Offensichtlich kommt die Muskulatur im Oberkörper durch die OP in Ungleichgewicht und kann dann zu solchen "Verschiebungen" führen. Empfehlung: Rückensport: Schwimmen, Rudern (es hat ja jeder ein Ruderboot B)oder Gym.) Gruß fra Quote Link to comment
zweites leben Posted June 30, 2011 Share Posted June 30, 2011 Hallo Markus, Meine OP ist jetzt 9 Monate her. Die Spannungen im Brustkorb sind auch mir nicht unbekannt. Es wird aber immer besser. Womit ich immer noch Probleme habe ist die Narbe. Sie ist immer noch sehr geroetet und schmerzt bei Berührung. Aktuell bin ich alle 4 Wochen in der plastischen Chirugie. Dort hat man mir ein Silikon Narben Gel (Kelo-côte) verschrieben bei dem ich wirklich Besserung verspüre. Dort sagte man mir das dass Narbengewebe wenigstens 1 Jahr braucht. Von daher habe ich ja schon den groessten Zeitabschnitt hinter mir und sehe das positiv. Da haben wir ja schon ganz andere Dinge durchgemacht, oder. Gruß Andreas Quote Link to comment
Armin Posted June 30, 2011 Share Posted June 30, 2011 Armin, bei Dir wurde der Brustkorb auch komplett geöffnet? Gehe jetzt einfach mal davon aus wegen Deiner Aussagen zu der minimalinvasiven OP. Hallo Markus, nein, bei mir wurde komplett aufgemacht. Bei mir ist aber auch die Narbe ein Traum. Eventuell habe ich einfach gutes Heilfleisch. Gruß Armin Quote Link to comment
siggi W. Posted June 30, 2011 Share Posted June 30, 2011 Hallo zusammen, eine Variante hätte ich noch: Grundsätzlich habe ich eigentlich keine Schmerzen, aber alle 3 Monate bekomme ich im Oberkörper "Verspannungen". Die ziehen dann seltsamerweise über die Schlüsselbeine (1. Tag) dann auf den Rücken oder die Brust(2.Tag). Wobei zweiteres natürlich als OPler wesentlich heikler ist, da man dann nie genau weiß, ob die Schmerzen nur "von den Knochen" kommen (bzw. es ist dann an schnelles Laufen o. ä. nicht zu denken, da die Atmung ähnlich wie nach der OP flacher ist und anstrengt.) Einblildung/Sensibilisierung oder auch nicht, merkt man dann den Puls im Oberkörper etwas deutlicher.... Interessanter Weise lässt sich die Sache vom Arzt über "Drücken an der Wirbelsäule"(Chiropraktik) einrenken. Nach 1-4 Stunden ist dann der Spuck wieder vorbei. Offensichtlich kommt die Muskulatur im Oberkörper durch die OP in Ungleichgewicht und kann dann zu solchen "Verschiebungen" führen. Empfehlung: Rückensport: Schwimmen, Rudern (es hat ja jeder ein Ruderboot B)oder Gym.) Gruß fra Guten Abend, lese diese Beiträge mit grossem Interesse.......Meine OP ist zwar erst viereinhalb Monate her, aber ich habe mir auch manchmal meine Gedanken gemacht, ob und wie lange ich diese Beschwerden,die von euch so treffend beschrieben wurden,haben werde. Noch vor kurzem hatte ich in der Nacht immer so Stechen an der Narbe, kam immer drauf an wie ich gelegen habe, musste mich dann aufsetzen und dann vergings, nehm an das war erstens der Draht und zweitens die Spannung der Narbe. Was ich zur Zeit oft habe ist ein "schwappen" in meiner linken Brustseite. Meistens wenn ich mit meinem Mann länger laufe dann mein ich grad mein <<Herz schwappelt hin und her! Komisches Gefühl.Und momentan sortieren sich meine Rippen wieder, grins, es knackst und knirscht manchmal in meinem Brustkorb, tut aber nicht weh! Aber so wie ich gelesen habe muss man da auch Geduld haben.............. Schönen Abend noch siggi Quote Link to comment
helga-margarete Posted July 1, 2011 Share Posted July 1, 2011 Hallo Markus, meist schlafe ich nachts in der sogenannten Embryo-Haltung. Morgens muss ich mich dann immer erst recken und strecken bis der Druck auf den Brustkorb nachlässt. Auch habe ich hin und wieder innere Druckgefühle und auch schon mal Schmerzen in der Brust, wegen denen ich dann auch schon eine Mammografie habe durchführen lassen, um ja nichts zu übersehen. Das, was die Ärzte mir erzählten war, was bei unseren Brustkorb-OPs vor sich geht, wie wir "aufgeklappt" wurden. Da machen unsere Muskeln und Sehen etc. ganz schön was mit. Außerdem gibt es auch innere Narben. Und die können sich bei jedem Wetterumschwung melden. Wenn bei mir Panik-Gedanken kommen, lasse ich das zu und lass sie auch wieder weiterziehen, halte mich nicht daran fest. Inzwischen kommen solche Panik-Gedanken immer seltener. Auch dank dem Buch "Sorge dich nicht, lebe" von Dale Carnegie. Kann ich nur empfehlen. Herzliche Grüße Helga Quote Link to comment
Sunny Posted July 1, 2011 Share Posted July 1, 2011 Hallo Markus, bezüglich des Brustbeinschnittes habe ich keine Probleme mehr. Die Narbe ist gut verheilt und reizlos. VlG Sunny Quote Link to comment
catwiesel Posted July 1, 2011 Share Posted July 1, 2011 Hallo Klappis, meine OP ist zwei Jahre her, alles geht so einigermaßen, bis auf diesen Brustkorb, jede Bewegungschmerzt. An einem Punkt im Brustkorb, kann nichts heben oder schwer tragen,tief einatmen, geht auch nicht, hab michnormalerweise nicht so, aber wenn ich doch mal was heben muß dauert es ca. 4 Tage wo es extrem ist, war bei5 Ärzten und im DHZ Berlin, abwarten wird schon, sagen die ,auf Deutsch, wissen wir auch nicht, durchhalten,fahre im November zur Kur hoffe das man mir dort helfen kann. LG Frank Quote Link to comment
hanny06 Posted July 1, 2011 Share Posted July 1, 2011 Hallo Markus, ich habe jetzt nach 11 Monaten Gott sei Dank keinerlei Beschwerden mehr im Brustkorb oder der Narbe. Alles ist so, als wenn nie was gewesen wäre und das trotz bereits zweifacher Öfffnung. Da bin ich echt glücklich und dankbar Es hat zwar ab und zu noch mal gezwickt, wenn ich etwas Hantelträining gemacht habe und die Hanteln dabei waagerecht mit ausgestreckten Armen lange gehalten habe. Aber das muss man ja nicht unbedingt machen Grüße hanny Quote Link to comment
zocker Posted July 1, 2011 Author Share Posted July 1, 2011 ...meist schlafe ich nachts in der sogenannten Embryo-Haltung. Morgens muss ich mich dann immer erst recken und strecken bis der Druck auf den Brustkorb nachlässt. Das trifft es schon ganz gut. Ich schlafe ebenfalls meistens auf der Seite. Wenn ich dann aufstehe fühlt es sich an als ob ich noch auf der Seite liege und jemand auf der anderen Seite draufsteht. Allerdings kann ich mir nicht so richtig vorstellen das diese Gefühl von der Narbe kommt. Wissen kann ich es natürlich nicht. Aber irgendwie fühlt es sich eher nach Brustkorb, Knochen, Knorpel und Muskeln an ...... Interessant wäre zu wissen ob User mit minimalinvasiven Eingriff über das Sternum ebenfalls diese Probleme haben. Gruss Markus Quote Link to comment
atze Posted July 1, 2011 Share Posted July 1, 2011 Hallo, ich spüre meine Narbe bzw. den Brustbeinschnitt, ca. 10 Monate nach der OP, tagsüber kaum noch. Nur abends bzw. nachts, wenn ich mich von einer Seite zur anderen drehe. Oder wenn ich im liegen meinen Oberkörper aufrichte (ohne mich mit den Armen abzustützen), knackt es manchmal. Oder, wenn ich beim Zähneputzen den Kopf nach hinten strecke. Die Narbe an sich ist gut verheilt und macht keine Probleme. Gruß Andreas Quote Link to comment
elke53 Posted July 2, 2011 Share Posted July 2, 2011 Hallo Markus, mit dem Brustkorbschnitt hatte ich keine Probleme, die Narbe verheilte problemlos.Ich hatte eigendlich nie Schmerzen. Ich habe meine Körper vorsichtig an die Belastungen herangeführt; Fahrradfahren nach 3 Monaten,Mrs.Sporty ( vor der OP bei KIESER ) nach 6 Monaten, skifahren nach 9 Monaten. Da ich in der Buchhaltung tätig bin, habe ich ja auch keine körperliche Belastung, Archiv und Ordner schleppen macht mein Teamleiter ( grins ! ). Ich schlafe seit der OP meistens auf dem Rücken, habe ich mich dran gewöhnt. Auf der Seite(rechts) pocht mein Herz zu sehr, so dass ich mich das nicht traue. Mein Körper braucht lange um von der Sitzhaltung in die Rückenlage ruhig zu werden. Ob es anderen auch so geht? Vielleicht kann mir da Jemand helfen ? Viele Grüße von Elke Quote Link to comment
BrigitteL Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 Hallo Markus, ich spüre das Brustbein knappe 3 Monate nach der OP tagsüber nicht mehr. Ich habs aber auch noch nicht richtig extrem belastet (mit ist jedoch vor zwei Wochen an einer roten Ampel der Fahrer hinter mir mit ca. 70 kmh auf mein Auto draufgedonnert - das Brustbein hat gottseidank gehalten und Herzecho war auch OK). Wenn ich mich morgens im Bett aufsetze, dann ist das für ein paar Sekunden ein komisches Gefühl - keine Schmerzen aber auch nicht normal. Meine Narbe ist auch schmerzfrei - ausser wenn direkt was hinpiekst oder darüber kratzt. Das wird sich aber hoffentlich auch noch legen. Herzliche Grüße Brigitte Quote Link to comment
JimArmani Posted July 30, 2011 Share Posted July 30, 2011 Hey! =) Also Schmerzen hatte ich 3 - 4 Tage nach der OP. Ich möchte behaupten, dass nach optimaler Heilung, der Brustkorb bzw. der gesamte Oberkörper gefordert werden müssen. Ich habe ungefähr 5 Monate nach der OP wieder ganz normal Sport gemacht und habe dann auch nie wieder Probleme mit meinem Brustkorb gehabt. Das einzige, was gestört hat, waren die Drähte um das Brustbein! Lg Christian Quote Link to comment
elastiria Posted July 31, 2011 Share Posted July 31, 2011 Hallo, nach meiner erstern Op. habe ich nach ca. 6 Monaten nichts gespürt. Meine zweite Op. war vor ziemlich genau einem Jahr am 21.07.10. Diesmal habe ich immer noch Beschwerden, z. B. das Gefühl als wäre alles etwas zu eng, als würde an den Rippen etwas fehlen.Außerdem kommt es mir vor als wäre mein Brustbein noch nicht wieder so stabil sondern in sich beweglich.Vielleicht ist es schon mehr Gewohnheitheit aber ich finde es immer noch angenehm mit einem kleinem Lagerungskissen zu schlafen bzw. mich zu lagern. Falls man sich nach kurzer Zeit ein Bein an der gleichen Stelle nochmals bricht benötigt man auch mehr Zeit zur Heilung. Außerdem habe ich meinen Op.Bericht gelesen, da waren schon ganz heftige Verwachsungen die sich vermutlich auch bemerkbar machen. LG Elastiria Quote Link to comment
Armin Posted July 31, 2011 Share Posted July 31, 2011 Außerdem kommt es mir vor als wäre mein Brustbein noch nicht wieder so stabil sondern in sich beweglich.Vielleicht ist es schon mehr Gewohnheitheit aber ich finde es immer noch angenehm mit einem kleinem Lagerungskissen zu schlafen bzw. mich zu lagern. Hallo, wie das Ganze zusammen wächst, hängt auch davon ab, wie nach der OP das Ganze "verzurrt" wird. Wenn die beiden Teile nicht kräftig zusammen gepresst werden, kann es durchaus instabiler bleiben, weil zwischen den Hälften dann Bindegewebe entsteht. Man sollte das aber bei dir mit einer Röntgenaufnahme schnell feststellen können, wenn du willst. Will dich jetzt aber nicht beunruhigen, weil halten sollte es im Alltag schon. Gruß Armin Quote Link to comment
Eremit™ Posted August 2, 2011 Share Posted August 2, 2011 Tach auch! Deine Beobachtungen kann ich teilen! Habe seit der OP auch hin und wieder sein Druck-, bzw. Engegefühl in der Brust - besonders in der Herzgegend. Wenn ich den Brustbereich massiere (knete) verschwindet er allerdings recht schnell. Mein Kardiologe hat dieses zwar zur Kenntnis genommen, offenbar scheint es allerdings nix Ernstes zu sein. M.f.G. Quote Link to comment
atze Posted August 2, 2011 Share Posted August 2, 2011 Tach auch! Deine Beobachtungen kann ich teilen! Habe seit der OP auch hin und wieder sein Druck-, bzw. Engegefühl in der Brust - besonders in der Herzgegend. Wenn ich den Brustbereich massiere (knete) verschwindet er allerdings recht schnell. Mein Kardiologe hat dieses zwar zur Kenntnis genommen, offenbar scheint es allerdings nix Ernstes zu sein. M.f.G. Hallo, ich hatte mal meinen Orthopäden bei einer anderen Gelegenheit darauf angesprochen, ob denn alles gut zusmammengwachsen sei. Er drückte rechts und links und meinte, sieht stabil aus. Genau feststellen, ob und wie alles zusammengewachsen sei, könne man aber nur per CT und selbst das wäre nur diagnostik weil, ändern würde man eh nichts (sprich neue OP oder so)... Gruß Andreas Quote Link to comment
JimArmani Posted August 2, 2011 Share Posted August 2, 2011 Hallo Markus, mit dem Brustkorbschnitt hatte ich keine Probleme, die Narbe verheilte problemlos.Ich hatte eigendlich nie Schmerzen. Ich habe meine Körper vorsichtig an die Belastungen herangeführt; Fahrradfahren nach 3 Monaten,Mrs.Sporty ( vor der OP bei KIESER ) nach 6 Monaten, skifahren nach 9 Monaten. Da ich in der Buchhaltung tätig bin, habe ich ja auch keine körperliche Belastung, Archiv und Ordner schleppen macht mein Teamleiter ( grins ! ). Ich schlafe seit der OP meistens auf dem Rücken, habe ich mich dran gewöhnt. Auf der Seite(rechts) pocht mein Herz zu sehr, so dass ich mich das nicht traue. Mein Körper braucht lange um von der Sitzhaltung in die Rückenlage ruhig zu werden. Ob es anderen auch so geht? Vielleicht kann mir da Jemand helfen ? Viele Grüße von Elke Hallo Elke! Nach einer Herz-OP ist man wesentlich Empfindlicher, was die Wahrnehmung des Herzens angeht. Gerade wenn man eine künstl. Herzklappe hat. Ich habe auch Jahre nach meiner 1. Herz-OP mein Herz abends wahrgenommen, wenn ich auf der Seite lag oder auf dem Bauch. Man neigt leicht dazu überempfindlich zu reagieren, wie in meinem Fall. Zumindest ist es beruhigend, dass es überhaupt schlägt! :-D Wenn dein Arzt nichts wesentliches zu beanstanden hat durch diese Situation, dann liegt es an einem Selbst. "Herz"-liche Grüße Quote Link to comment
elastiria Posted August 2, 2011 Share Posted August 2, 2011 Ich habe mich vor ca. 6 Wochen röntgen lassen und dann wurde auch noch ein CT gemacht. Es sieht aus als wäre am knöchernen Thorax alles in Ordnung, viele Drähte erschweren aber die Beurteilung. Allerdings wurde nebenbei noch Auffällikeiten an der Lunge bemerkt, mittlerweile wurde die nächste Krankheit diagnostiziert. Da ich meiner Meinung nach viel zuviel Zeit in Arztpraxen verbringe versuche ich jetzt einfach nicht mehr auf jede kleine Änderung meines Zustandes zu achten. Ich muss einfach wieder "normal" mit mir selbst umgehen, denn wenn ich das nicht schaffe wie soll meine Familie ruhig mit mir leben? LG Elastiria Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.