Rolf Posted April 21, 2002 Posted April 21, 2002 Hallo, ich beabsichtige in der nächsten Woche zum Zahnarzt zu gehen. Dort wollte ich eine Zahnreinigung durchführen lassen und allgemeine Kontrolle. Im August 2001 habe ich eine neue Herklappe(Aorta) und ein Teil von der Aorta bekommen. Wie muß ich micht verhalten, bzw. was muß ich einnehmen und wie muß mein INR-Wert liegen.Normaler Wert 2,5- 3,0. Hat jemand Erfahrung. Gruß Rolf Quote
andreas Posted April 22, 2002 Posted April 22, 2002 Hallo Rolf, bei dieser Art von Untersuchung bzw. Eingriff ist eine Veränderung des INR-Wertes nicht erforderlich. Ansonsten ist zwingend eine Endokarditis-Prophylaxe erforderlich, sprich eine Antibiotikum-Einnahme 1 Stunde vor dem Eingriff und falls erforderlich 6 Stunden nach dem Eingriff nochmals. Die gesamte Vorgehensweise würde ich mit dem Zahnarzt bereden, also insgesamt 2 Termine vereinbaren. Solltest Du merken, daß er die ganze Sache nicht so wichtig nimmt, unbedingt den Zahnarzt wechseln. Auf dem Herzklappenpatientenseminar vergangenen Samstag in Bad Berleburg wurden sehr gute Merkblätter diesbezüglich verteilt, die ich Dir gerne faxen (falls Fax-Nr. vorhanden), oder per Post zusenden kann. Bei Interesse melde Dich bitte. Nimm diese Sache mit der Endokarditis-Prophylaxe auf alle Fälle sehr ernst, denn diese Vorbeugung kann im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig sein. Gruß Andreas Quote
Rolf Posted April 24, 2002 Author Posted April 24, 2002 Vielen Dank, für die schnelle Information. Ich würde mich über die Broschüre von Bad Berleburg freuen. Meine Fax-Nummer lautet: 05151/55358. Vielen Dank im voraus. Rolf Quote
Rolf Posted April 28, 2002 Author Posted April 28, 2002 Vielen Dank an Andreas für die Zusendung des Merkblattes über die Endokarditis-Prophylaxe. Ist wirklich eine Absenkung des INR- Wertes vor einer Zahnsteinentfernung nicht erforderlich.? Quote
Christian Schaefer Posted April 28, 2002 Posted April 28, 2002 Hallo, eine INR-Absenkung bei Zahnsteinentfernung ist nicht notwendig; übrigens auch nicht beim Zähneziehen - bis auf die Weisheitszähne. Und das sollte wenn möglich in einer Zahnklinik erfolgen. Dem Zahnarzt sagen, dass man Herzklappenträger ist. Ein professionell arbeitender Zahnarzt wird sicherlich keine Blutungen verursachen. Antibiotika-Prophylaxe nicht vergessen. Und bei verstärkter Zahnsteinbildung alle sechs Monate diese entfernen lassen. Dann gibt es noch kleine Bürstchen für die Zahnzwischenräume. Habe damit gute Erfahrungen gemacht, denn diese verhindern eine allzu schnelle Zahnsteinbildung. Den Zahnarzt darauf ansprechen. Viel Erfolg Christian Quote
Christian Schaefer Posted April 28, 2002 Posted April 28, 2002 Hallo Andreas, schade, dass wir uns in Bad Berleburg nicht kennengelernt haben. War wieder eine gute Veranstaltung. Vielleicht treffen wir uns in Bad Oeynhausen. Gruß Christian Quote
andreas Posted April 30, 2002 Posted April 30, 2002 Hallo Christian, sehr gut möglich, daß wir uns in Bad Oeynhausen begegnen. Ich glaube übrigens (aufgrund des Photos in der Gerinnung-Zeitschrift) Dich bereits in Bad Berleburg erkannt zu haben. Wenn Du gegen Schluß der Veranstaltung mit einem Photoapparat in der 1.Reihe gesessen hast, habe ich halbrechts hinter Dir in der 2.Reihe gesessen. Naja, es wäre in jedem Fall schön, wenn man nicht nur fast anonym über dieses Forum Kontakt hätte, sondern auf solchen Seminaren Forum-Mitglieder persönlich kennenlernen würde. In diesem Sinne... Gruß Andreas Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.