Seppi Posted February 5, 2009 Posted February 5, 2009 Hallo alle, meine Herz-OP ist nun schon fast 3 Jahre her, ich hatte eine Bio-Klappe erhalten, mit gehts eigentlich ganz gut, bin zufrieden, die Klappe funktioniert gut. Nun zu meinem Problem: Vor der OP hatte ich ein Zahnproblem, anstatt einer Wurzelbehandlung hat mein Kieferorthopäde voll zugeschlagen und das Problem kurzerhand beseitigt. Seit dem hab ich auf der einen Seite nix mehr, es fehlen da 2 Zähne. Nun möchte ich einen Ersatz, vorzugsweise natürlich ein Implantat, denn es ist ja nix da, wo man eine Brücke bauen könnte. Das mit den Halb-Brücken, herausnehmbaren Zahnersatz oder wie das heisst - bin ich derzeit noch kein Freund. Hat jemand damit Erfahrung und welche Risiken - Entzündungen etc. können da für mich entstehen? Möchte mich vor dem Besuch beim Kieferorthopäden - der gleiche, der hier so zugeschlagen hat - hier schlau machen. Danke für Eure Mithilfe. Sepp Quote
Guest Posted February 7, 2009 Posted February 7, 2009 (edited) hi, ich hatte vor drei jahren ein implantat bekommen, und nun vor 6 Wochen eine neue Herzklappe. Daher kann ich dir nur hinweise geben die wie das ganze mit implantat war. Die Dauer des einsetzen des Metall in den Knochen dauert so ca. 2-3 Stunden. Ich war nur örtlich betäupt. am Abend bekam ich tierische Schmerzen, und wurde von meinem Zahnarzt nicht krank geschrieben. pochte dann daruaf rum und bekam einen Tag und das Wochenende. ( würde ich anders regeln) dann hatte ich ca. bis 4 monate nach der op einen Abdruck bekommen um den eigentlichen Zahn zu giesen. ca. 2 Wochen später abdruck da und dann wurde der neue Zahn eingesetzt. anschließend wurden dann der orthopädae zu gezogen um die lücke mit einer spange zu schließen dauer, 1,5 jahre geplant ein halbes. dann war die behandlung fertig . alles in allem serh schmerzhaft und zeitaufwendig. Keine Entzündungen gruß schlingeline Edited February 7, 2009 by Guest Quote
Seppi Posted February 8, 2009 Author Posted February 8, 2009 (edited) Hallo schlingeline, vielen Dank für Deine Info. Da bin ich mal gespannt, was mir mein Zahnarzt so alles erzählt, und das muss ich mir schon genau noch überlegen, ob das das Beste für mich ist. Seppi Edited February 8, 2009 by Seppi Quote
Christian Schaefer Posted February 9, 2009 Posted February 9, 2009 Hallo Seppi, schau mal auf dieser Website unter Zahnimplantate und Gerinnungshemmung. Hier findest Du einen Beitrag der vieles erklärt. www.die-herzklappe.de/index.php?id=308 Quote
Guest Posted February 12, 2009 Posted February 12, 2009 hi sepp schön wenn ich dir helfen konnte. gruß schlingeline Quote
Veronika Meyer Posted February 13, 2009 Posted February 13, 2009 Ich habe seit 11 Jahren eine mechanische Klappe und muss antikoagulieren. 2007 waren im Abstand von einigen Monaten gleich zwei Implantate fällig. Alles ging gut, ich musste nicht auf Heparin umstellen sondern schaute bloss, dass der INR eher an der unteren Grenze lag (mein Zielwert ist 2-3). Die Schmerzen waren erträglich, ich nahm nach dem Eingriff ein bisschen Schmerzmittel. Alles in allem empfand ich die beiden "Operationen", d.h. Schrauben setzen, nicht besonders schlimm. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Gute Zahnhygiene ist natürlich sehr wichtig, aber das gilt auch für Personen ohne Implantate. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.