Thomas W. Posted February 14, 2008 Share Posted February 14, 2008 (edited) Hallo in die Runde, ich hatte heute meinen Termin zur Darmspiegelung - nach Abspreche mit dem Arzt unter Marcumar. Wegen familiärer Vorbelastung muß ich alle 5 Jahre kontrollieren lassen. Nachdem mein INR nun letzten Sonntag aus unerfindlichen Gründen von 3,3 auf 4,3 gestiegen war habe ich zur heutigen Untersuchung eine Punktlandung hingelegt (Sonntag 0 / Montag und Dienstag 1/2 Mittwoch 1 Tablette Marcumar). Mit INR 2,8 wurde also die Koloskopie gemacht. Der anwesende Narkosearzt war bereit und nach Legen eines Zugangs und relativ leichter Medikamentengabe - war ich ein wenig schwummelig aber bei vollem Bewußtsein und ansprechbar. Hätte ich unter der Untersuchung über Angst oder Schmerzen geklagt hätte er sofort eine tiefere Sedierung einleiten können. Nun gut also bekam ich mit wie den so mein Darm nach sorgfältiger Reinigung über 2 Tage aussah. Eine weitere Betäubung brauchte ich nicht - das unangenehmste war das Lufteinblasen zur Darmentfaltung - ein Gefühl wie sehr starke Blähungen . Auf dem Rückweg durch den Darm hat dann der Arzt einen ganz kleinen Polypen gesehen. Nach Begutachtung hat er diesn Polypen dann erst am "Fundament" elektrisch verödet und dann abgeknipst. Durch das vorherige Veröden (Verschorfen) und der Lage des Polypen (auf der Schleimhaut) war die Entfernung auch unter Marcumar möglich und sichtbar unblutig. Ja nun habe ich also ersteinmal wieder 5 Jahre mindestens Ruhe und den beruhigenden Gedanken, dass mit guter Vorbereitung und einem informierten Arzt auch vieles mit Marcumar recht unkompliziert und mit einer günstigen Risiko/Nutzenabwägung zu handhaben ist . Ich hoffe ich konnte evtl. hier auch dem einen oder anderen Mitleser Mut machen diese wirklich sinnvolle und wirklich "früerkennende" Maßnahme in Anspruch zu nehmen gerade auch wenn es, wie bei mir, eine familiäre Vorbelastung gibt. So nun werde ich mich mal langsam wieder an feste Nahrung gewöhnen. Bis dann denn. MfG Thomas Wagner Edited February 14, 2008 by Thomas W. Quote Link to post
Reni Posted February 14, 2008 Share Posted February 14, 2008 Hallo Thomas, prima, dass Du diese Untersuchung so gut hinter Dich gebracht hast. Gerade diese Untersuchung war vor nicht all zu langer Zeit eine böse Prozedur. Solche Positiv-Berichte machen doch wirklich Mut. Gruß Reni Quote Link to post
Klaus Posted February 14, 2008 Share Posted February 14, 2008 Hallo Thomas, das hat ja dann prima geklappt und vor allen Dingen herzliche Glückwunsch zu deinem guten Befund Viele Grüsse Klaus Quote Link to post
Pitti 64 Posted February 15, 2008 Share Posted February 15, 2008 Hallo Thomas Zunächst einmal recht herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Da auch ich aus familiären Gründen wahrscheinlich dieses Jahr noch zur Darmspieglung muß, macht mir das Hoffnung, daß ich nicht meinen INR komplett durcheinander werfen muß. Vor der Untersuchung an sich habe ich keine Angst. Dafür habe ich sie schon oft genug durch. Halt eben nur noch nicht mit Marcumar. Ich hoffe, daß ich auch hier ein Krankenhaus finde, daß die Untersuchung unter Einnahme von Marcumar durchführt. Ich werde dann gegebenenfalls davon berichten. Dir wünsche ich einen guten Appetit und ein schönes Wochenende Liebe Grüße Lauser Quote Link to post
Thomas W. Posted February 24, 2008 Author Share Posted February 24, 2008 (edited) Hallo, nur ein kurzer Nachtrag zu meinem Bericht. Die Darmspiegelung ist nun 1 1/2 Wochen her - keine Nachblutung - keine sonstigen Beschwerden - Ergebnis des entfernten Polypen ist ebenfalls ohne Befund also gutartig! MfG Thomas Wagner PS @ Lauser - ich war nicht in einem Krankenhaus - Spiegelung wurde ambulant in einer Arztpraxis vorgenommen. Edited February 24, 2008 by Thomas W. Quote Link to post
Dirk B Posted February 24, 2008 Share Posted February 24, 2008 Hallo Thomas Dann ist ja alles gut ! Auch wenn so ein Polyp makroskopisch gutartig aussieht, ein ganz leichtes Kribbeln bis zum eindeutigen histologischen Befund hat man ja doch meist . Vorallem wenn man eine familiäre Vorbelastung hat. Jetzt hast du ja erst einmal wieder fünf Jahre Ruhe LG Dirk Quote Link to post
Sunny Posted April 5, 2011 Share Posted April 5, 2011 Ja nun habe ich also ersteinmal wieder 5 Jahre mindestens Ruhe und den beruhigenden Gedanken, dass mit guter Vorbereitung und einem informierten Arzt auch vieles mit Marcumar recht unkompliziert und mit einer günstigen Risiko/Nutzenabwägung zu handhaben ist . Ich hoffe ich konnte evtl. hier auch dem einen oder anderen Mitleser Mut machen diese wirklich sinnvolle und wirklich "früerkennende" Maßnahme in Anspruch zu nehmen gerade auch wenn es, wie bei mir, eine familiäre Vorbelastung gibt. Bis dann denn. MfG Thomas Wagner Hallo Thomas, ist die 5-Jahres-Regelung noch aktuell? Ein kurzer Bericht von mir. 2008, vor meiner 1. Herzoperation bekam ich eine Darmspiegelung, die vollkommen in Ordnung war. Im Dezember 2010 (also nach 2 Jahren) wurden mir 2 Polypen abgetragen (dies hat sogar mein Herzschrittmacher ausgehalten.. ). VlG Sunny Quote Link to post
Thomas W. Posted April 5, 2011 Author Share Posted April 5, 2011 Hallo Sunny, also mein Arzt hält 5 Jahre Abstand, bei mir, für angebracht - ich habe ein familiäres Risiko (Mutter ist an Darmkrebs verstorben). Bei mir wurden auch Polypen abgetragen - allerdings, lt. Arzt, welche von der recht harmlosen Sorte die ganz selten entarten (gibt wohl auch andere!?). Warum ist denn bei Dir nach bereits 2 Jahren eine erneute Darmspiegelung gemacht worden - gerade weil die erste doch i.O. war? MfG Thomas W. Quote Link to post
Sunny Posted April 6, 2011 Share Posted April 6, 2011 Warum ist denn bei Dir nach bereits 2 Jahren eine erneute Darmspiegelung gemacht worden - gerade weil die erste doch i.O. war? MfG Thomas W. Hallo Thomas, ein im Dezember durchgeführtes PET-CT zeigte zufällige Auffälligkeiten. Ich darf nach einem Jahr zur Kontroll-Koloskopie. VlG Sunny Quote Link to post
atze Posted April 7, 2011 Share Posted April 7, 2011 Hallo Thomas, ein im Dezember durchgeführtes PET-CT zeigte zufällige Auffälligkeiten. Ich darf nach einem Jahr zur Kontroll-Koloskopie. VlG Sunny Etwas OT: Die Darmspiegelung an sich fand ich gar nicht schlimm, da ich geschlafen habe. Das schlimme war das abführen davor, der eklige Saft und die Luft im Darm danach... Gruß Andreas PS: Ich hoffe für dich, dass alles unauffällig bleibt. Quote Link to post
Guest Claudine Posted May 2, 2011 Share Posted May 2, 2011 Hallo zusammen...da kann ich auch was zu beitragen... ich hatte auch vor einiger Zeit eine Darmspiegelung um eine Blutung auszuschließen... Der Arzt bestand darauf,daß diese im Krankenhaus gemacht werden sollte und zwar stationär.. 3 Tag vorher musste ich auf Geheiss des Professors das Macumar absetzen und stattdessen gab es auch kein Heparin.. Am vierten Tag bekam ich unter kurzer Vollnarkose die Spiegelung und abends dann eine große Menge Macumar ... Am nächsten Tag durfte ich nach Hause und bekam mehrere Einwegspritzen und Clexane zum Selbstspritzen mit ... Das sollte ich dann eigenständig spritzen und gleichzeitig Macumar nehmen ,bis mein Wert wieder bei 2,2 lag.. Ein Paar Tage war ich noch etwas groggy,wohl von der Narkose und dann war alles wieder im Normbereich ,was ich auch per Selbstmessung schnell wusste.... Quote Link to post
Supatiga Posted May 11, 2020 Share Posted May 11, 2020 Hallo, ich habe jetzt auch eine erste Spiegelung nach Herzklappen OP. Wie sieht es denn mit Antibiotika Prophylaxe bei euch aus. Ich soll 1h vorher 2gr Amox und 3h danach nochmals 2 gr nehmen. Beim letzen mal wurde eine Polyp entfernt und deshalb die Massnahme Amox. LG Peter Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.