Tobi82 Posted December 12, 2024 Posted December 12, 2024 Hallo mylargo, vielen Dank fürs Verlinken der sehr informativen Tabelle. Oftmals sind i.m. Impfungen auch bei Antikoagulation machbar, es macht dann Sinn nachher etwas länger zu drücken um das Risiko der Einblutung etwas zu reduzieren. Sehr interessant, dass (unabhängig von den Vorgaben des Herstellers) bei einigen der Impfstoffe tatsächlich auch s.c. statt i.m. völlig problemlos möglich ist. Gruß, Tobi Quote
Marta Posted December 26, 2024 Posted December 26, 2024 Hallo, ich hatte nach der OP auch Angst wegen den Impfungen, da ja die meisten in den Muskel gespritzt werden müssen. Ich habe bei meinen ersten zwei Impfung 6 Monaten nach der OP (Corona und Grippe) den INR Wert im unteren Bereich versucht zu halten bei ca 2. Bei den letzten Impfungen habe ich es nicht gemacht. Die Praxis misst den Wert. Da dieser immer im Zielbereich lag, war es kein Problem. Ich habe auch schon FSME geimpft. Ich bleibe zur Sicherheit ca. 10 Minuten in der Praxis. Die MTA sagte mir, sie hätten viele Patienten die Marcumar einnehmen und es wäre noch nie etwas passiert. Die Praxis impft nur wenn vorher der INR gemessen wird. Quote
marathon2 Posted December 26, 2024 Posted December 26, 2024 Hallo, ich habe auch schon mehrmals Impfungen intramuskulär bekommen. Probleme hatte ich deswegen noch nie. Und nach meinem INR hat niemand gefragt. Grüße Dietmar Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.