Jump to content

Wieviel Magnesium und/oder Kalium Substitution?


KeinPlan

Recommended Posts

Posted

Hallo ihr Lieben,

 

nach meiner Info sollen Magnesium und Kalium bei Herzklappen-Patienten hoch normal eingestellt werden. Da ich nicht dauernd Blut abnehmen lassen möchte, würde ich mich gerne nach Euren Erfahrungen erkundigen:

 

  • Achtet ihr auf Magnesium/Kalium und substituiert ihr es vielleicht?
  • Falls ja: wieviel Magnesium/Kalium nehmt ihr täglich ein?
  • Oder haltet ihr das alles für Hysterie/Stimmungsmache der Pharmaindustrie und kümmert Euch nicht darum? 🧪

 

Danke + VG, KeinPlan

Posted

Hallo,

 

Magnesium nehme ich täglich 400mg als Magnesiumcitrat. Eine Überdosierung ist hier in normalen Maßen unkritisch. Man merkt sie sofort am dünneren Stuhlgang.

Bei Kalium ist die Sache problematischer. Hier sollte vor einer Einnahme immer der Kaliumwert im Blut gemessen werden. Wenn dann schon Blut abgenommen wird, können auch noch die anderen Elektrolyte mitbestimmt werden. Wichtig bei der Messung ist auch die Frage, ob im Serum oder im Vollblut gemessen werden soll. Hier sollte ein darin erfahrener Arzt Hilfestellung geben können.

 

Grüße
Dietmar

Posted

Hallo,

derzeit  Wasser in der Lunge. Kardiologe hat u. a. Wassertabletten verschrieben.

Jetzt dritte Woche mit den Tabletten und heute Ergebnis von Kalium Wert ist 5,0 und somit i.O.

Kardioversion ist doch nicht notwendig.

Weiterhin normale Ernährung.

Gruss

 

 

Posted

Hi, ich nehme seit vielen Jahren Kalium und lassse diesen Wert mit anderen bestimmen. Da ich viel Wasser habe und das raus muss. 

 

Magnesium nehme ich nur nach Bedarf, zb. Krampf.

 

Gruß Anke 

Posted

Danke Euch 🤩

Posted

Mir wurde in der Reha gesagt, dass es ausreicht 3 Bananen in der Woche zu essen, um den Kaliumspiegel zu halten. Ich musste in der Reha selbst fiese Tabletten schlucken, um die Kaliumwerte auf einen guten Level zu bringen.

Posted

Hallo @helga-margarete,

Ich musste anfangs auch Kalium nehmen (wegen Torasemid). Dann bekam ich noch Spironolacton und die Werte gingen hoch (teils auch durch Abnahmefehler). Mittlerweile scheint mein Kalium sich eingependelt zu haben, ohne dass ich darauf achte, ob ich genügend zu mir nehme, denn in vielen Lebensmitteln ist es ja auch enthalten (auch in tierischen). 

Lässt Du ab und zu Deinen Wert noch machen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, ob Du gut mit Deiner Ernährung hinkommst?

Hab eben diese Liste im Net gefunden, allerdings würde ich mich nur bedingt dran orientieren und nicht irgendwelchen Müll essen, nur weil ein bisschen mehr Kalium drin ist: https://hbnweb.de/naehrwerttabelle/kalium.php

 

LG MajaD.

 

Posted
vor 11 Stunden schrieb helga-margarete:

Mir wurde in der Reha gesagt, dass es ausreicht 3 Bananen in der Woche zu essen, um den Kaliumspiegel zu halten. Ich musste in der Reha selbst fiese Tabletten schlucken, um die Kaliumwerte auf einen guten Level zu bringen.

😅 Ich nehme dieses "fiese" Kalinor - echt ätzende Brausetabletten 😅

Posted

Ja, die Dinger hatte ich auch ne Weile. Hab noch einen guten Vorrat hier, hoffentlich brauch ich sie nicht mehr. Falls ich wirklich nochmal welches brauche, nehme ich lieber Tromcardin oder Phosetamin (letzteres ist auch für die Nerven gut). 

  • 1 month later...
Posted

Nach meiner Reha waren die Kalium-Werte im "Grünen Bereich" und ich brauchte die fiesen Tabletten nie wieder zu mir zu nehmen. Das ist jetzt in Kürze 20 Jahre her. Ich weiß, dass ich mich glücklich schätzen darf.

Posted

Congrats 😉

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...