Florian93 Posted June 30, 2024 Posted June 30, 2024 Hallo zusammen, ich bin das erste Mal hier und hätte ein paar Fragen. Ich bin 31 Jahre alt und habe seit meiner Geburt eine bikuspide Aortenklappe, die sowohl undicht als auch verengt ist. Außerdem wurde bei mir ein Aneurysma der Aorta ascendens mit 50 mm (CT) festgestellt. Ende Juli werde ich in der Herzklinik Leipzig operiert. Ich bin 186 cm groß, sportlich und habe keine weiteren Erkrankungen. auch jetzt fahre ich noch 30km Fahrrad mit einem 27er Schnitt ohne Probleme. Vor der Operation selbst habe ich nur sehr wenig Angst, natürlich kann immer etwas passieren, aber ich mache mir große Sorgen vor dem Aufwachen. Ich hatte bereits drei Operationen am Knie ohne Probleme auch die schmerzen im Anschluss kein Thema, aber diese sind kaum vergleichbar. Die Operation soll minimalinvasiv (partielle Sternotomie) durchgeführt werden. Dabei wird die Aortenklappe durch eine biologische Klappe (Firma Edwards, INSPIRIS RESILIA) ersetzt und das Aneurysma durch eine Prothese erneuert. Meine Fragen sind: Gibt es merkliche Unterschiede (in Bezug auf Heilung und Schmerzen) zwischen einer partiellen Sternotomie und einer kompletten Sternotomie? Wie sind die Schmerzen nach dem Aufwachen? Das Thema Delir macht mir ziemlich zu schaffen. Ich hatte schon fünf Vollnarkosen ohne Probleme, aber diese wird deutlich länger dauern. War jemand ebenfalls in der Herzklinik Leipzig? Hat jemand Erfahrung mit der Klappe Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könnt. Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich, worauf ich achten sollte? Sollte sich das Thema doppeln, tut es mir sehr leid. Ich habe viel gelesen, aber wenig zur partiellen Sternotomie und der Kombination von Aorta und Klappe gefunden. Vielen lieben Dank im Voraus. Quote
sockel2670 Posted June 30, 2024 Posted June 30, 2024 Hallo Florian, meine Op war in April und ich habe auch eine Mechanische Aortenklappe und eine Aortenprothese bekommen. Bei mir wurde der ganze Brustkorb geöffnet. Bei den Schmerzmittel was man bekommt danach bekommt geht es. Nur beim Husten oder Niese hat es schon weh getan. Ein Delir hatte ich nicht. Aber mach dir nicht so viel Sorgen, es wird schon alles gut gehen. Du bist jung und fährst viel Fahrrad das ist sehr gut für die Genesung. Ich war auch viel mit den Fahrrad unterwegs und ich meine auch das ich dadurch auch so einen guten Verlauf hatte. Meine Op hat knapp 3 Stunden gedauert in der Uniklinik Essen. Nimmt auf jeden Fall Lutschbonbons (z.b. Ricola) gegen das kratzen im Hals vom Beatmungsschlauch. LG Frank Quote
Ralfie Posted June 30, 2024 Posted June 30, 2024 Hallo Florian Hatte bisher 2 komplette Sternotomien. (Einmal vor 37 Jahren und dann 2x im Abstand von einer Woche vor 3 Jahren). Daher kann ich dir aus Erfahrung versichern das das Schmerzmanagement heutzutage sehr gut funktioniert. (Vor 37 Jahren war das noch etwas anders) Ein Delir hatte ich leider vor 3 Jahren, lag aber auch noch 2,5 Wochen im Koma. Ist halt passiert. Mich wundert ein bisschen das du eine biologische Klappe bekommst. Du bist ja noch relativ jung. Ist das dein Wunsch? Grüsse Ralf Quote
Florian93 Posted July 1, 2024 Author Posted July 1, 2024 Ich habe sehr lange überlegt ob biologisch oder mechanisch. Nach dem Gespräch mit prof. Borger der Herzklinik Leipzig, ist die Wahl dann auf eine Bio Prothese gefallen, die aktuellen Klappen halten wohl etwas länger auch bei jungen Patienten und die 2. Klappe wird per TAVI eingesetzt, somit habt ich hoffentlich 20 - 25 Jahre ruhe, und wo dann die Technik ist wird sich zeigen. Quote
Basti84 Posted July 1, 2024 Posted July 1, 2024 Moin Florian! Ich habe meine OP in Essen jetzt gut 1,5 Jahre hinter mir... ich habe mit 37 Jahren eine mechanische Klappe bekommen und die Ascendens wurde gerafft. Meine angeboren bikuspide Klappe wurde zufällig bei einer Knie-OP nach Fußballverletzung festgestellt, weil die mich operierende Privatklinik einen kompletten kardiologischen Befund haben wollte. Zum dem Zeitpunkt gab es noch keine Probleme... 3 Jahre später habe ich das beim Sport dann schon gemerkt. Auch wenns komisch klingt, aber ich hatte gar nicht den großen Stress mit der Sternotomie... keine merklichen Schmerzen oder so. Die ersten beiden Tage hing ich nach der OP gut in den Seilen und habe nicht wirklich viel um mich herum wahrgenommen und eigentlich nur geschlafen. Aber auch das war nicht gravierend. Schön aber natürlich auch nicht... Ich habe mir vorgenommen schnell wieder auf den Beinen zu sein und bin auch bereits am 3. Tag erstmalig aufgestanden. Als dann die Drainagen raus waren, konnte ich am 4. Tag schon über den Flur laufen. Am 7. Tag (mein 38. Geburtstag) durfte ich selbstsständig gehend die Herzchirurgie verlassen... weil aber mein Marcumar noch nicht passend eingestellt war, musste ich dann nochmal in ein anderes Krankenhaus für weitere 7 Tage, bis der Spiegel passte! Am Schlimmsten waren bis zur Reha eigentlich die Rückenschmerzen vom Rumliegen auf dem Rücken! Mach dir keinen Kopf, die Fachzentren bekommen dich schon gut da durch! Bei mir hat es gut 1 Jahr gedauert, bis ich wieder auf dem Fitnessstand von vorher war. Jetzt gehe ich wieder kräftig pumpen und spiele noch AH-Fußball! Viel Erfolg! VG Basti Quote
Svebinjo Posted July 1, 2024 Posted July 1, 2024 Hallo, Ich kann den "Ablauf" bei Basti bestätigen. Mir erging es ähnlich, obwohl die Meinungen beim "auf dem Rücken liegen" auseinander gehen. Hier vielleicht nochmals klar bei den Ärzten nachfragen, ab wann man die Schlafposition ändern darf. Marcumar entfällt bei mir, da ich eine Bioklappe seid ca. 1 Jahr habe. Vg Quote
Svebinjo Posted July 1, 2024 Posted July 1, 2024 Hallo Basti, Super das du wieder kicken kannst....ich überlege noch...hat der Doc Dir das OK gegeben? Vg Quote
AnneS Posted July 1, 2024 Posted July 1, 2024 Hi Florian, ich hatte dieselbe Diagnose wie du, inkl. Aneurysma (40mm, wurde aber nicht operiert). Mit Anfang 20 wurde mir das Herzzentrum Leipzig nahe gelegt, da die Abteilung für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern top sein sollte. Zu dem Zeitpunkt kannte ich mich aber noch nicht mit all dem aus. Also bin ich da hingepilgert und wurde richtig gut aufgenommen. Die OP (mechanische Klappe mit partieller Sternotomie) habe ich in Berlin durchführen lassen, da ich kurz vor der OP wirklich nichts mehr geschafft habe und eingeschränkt war. Drei Tage post OP hab ich "nur" noch Paracetamol als Schmerzmittel gebraucht. Klar, jeder ist verschieden und hat individuelle Bedürfnisse, aber ich hab es mir bei weitem schlimmer ausgemalt. Am nervigsten fand ich es auf dem Rücken liegen zu müssen. Das war unangenehmer als die Narbe oder so. Ansonsten hab ich die meiste Zeit verschlafen (ich gewinne so dann doch am meisten Energie). Planst du eine Reha zu machen? Ich konnte meine glücklicherweise direkt ranhängen und wurde vom Krankenhaus abgeholt und zur Einrichtung gebracht. Das fand ich recht stressfrei und war dort dann auch in guten Händen. Zum OP Zeitpunkt war ich 26. Im November ist's nun schon 6 Jahre her. Es kann also nur bergauf gehen LG Anne Quote
JMB Posted July 2, 2024 Posted July 2, 2024 Hallo! Hatte eine ähnliche Diagnose wie du und auch die „Lösung“ sah ähnlich aus. Allerdings wurde bei mir in 2022 (58 Jahre alt) eine komplette Sternotomie vorgenommen und die Uniklinik Heidelberg wollte mir zunächst eine mechanische Herzklappe verpassen, was ich aber abgelehnt hatte. Der Chirurg meinte im Vorgespräch, dann bekommen sie „was gutes“. Die Edwards tut bisher ihren Dienst und insofern bin ich optimistisch. Schmerzen hatte ich so gut wie keine, lediglich bei einem brutalstmöglichen Schluckauf direkt nach OP. Delir hatte ich Gott sei Dank keinen, kam schon nach 18h auf Normalstation. Nicht vergnügungsteuerpflichtig ist das Aufwachen mit einem Beatmungsschlauch im Hals, aber ging letztlich auch. Quote
-thomas Posted July 2, 2024 Posted July 2, 2024 Hallo Florian, auch noch ein kurzes beruhigendes Feedback von mir (58 Jahre). Ich hatte meine volle Sternotomie vor ziemlich genau einem Jahr (Herzklappe + Aortenprothese) im Herzzentrum München. Die OP ist problemlos verlaufen, die einzigen Schmerzen, die ich hatte, kamen von den 2 Wochen, die ich auf dem Rücken schlafen sollte. Das war grausam. Schmerzen wegen der OP hatte ich keine. Am 8. Tag nach der OP wurde ich wieder aus dem KH entlassen. Alles Gute! Quote
Florian93 Posted July 5, 2024 Author Posted July 5, 2024 Vielen Dank für eure Rückmeldungen, @AnneS, wie lange musstest du auf dem Rücken liegen, da es ja „nur“ eine partielle Sternotomie war ? Quote
AnneS Posted July 5, 2024 Posted July 5, 2024 Ich glaub, vieles war auch Kopfsache, weil man sich auch nicht traut "früh" sich auf die Seite zu drehen. Knapp vier Wochen lag ich nur auf dem Rücken, irgendwann hab ich mich dann in der Reha Nachts automatisch wieder gedreht und gemerkt, dass es geht. Quote
Timo Posted July 9, 2024 Posted July 9, 2024 Hallo Florian, ein wirklich interessanter Post, da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Meinungen der Ärzte sind. Ich selbst habe auch eine bikuspide Klappe und ein Aneurysma im hohen 40er Bereich, bin 40, sportlich sehr aktiv und fit. Mir haben bereits mehrere Ärzte gesagt, dass im Falle eines Klappenersatzes nur die mechanische Klappe in Frage kommt, biologische komplett ausgeschlossen. Gut, dass es auch anders geht! Wünsche dir alles Gute. Quote
Laica Posted July 9, 2024 Posted July 9, 2024 @Florian93 Hallo Florian Meine OP war vor 11 Wochen. Ich hatte eine Sternotomie und ich muss sagen, die Schmerzen hielten sich bei mir sehr in Grenzen. Das Paracetamol habe ich nach 3 Tagen nicht mehr genommen. Telidin hatte ich vor der OP abgelehnt. Nervig fand ich 8 Liter Wasser Einlagerung, aber vom Forum wusste ich, daß auch das normal ist. Ist auch wieder weggegangen. Vor einem Delir hatte ich auch Respekt, bei mir war aber keines. Gut zu wissen war aber, daß es vergeht und das es normal sein kann, wie hier berichtet wurde von einigen Usern. Dann weiß man, woran man ist. Ich war 1 Tag auf der Aufwach Intensiv und wenn ich wach war, klar. Vor dem Beatmungsschlauch hatte ich auch Respekt, war aber auch nicht schlimm. Habe erst nicht gemerkt, das ich noch einen hatte. In die Seitenschläferposition bin ich nach ca. 4 Wochen wieder ab und an eingeschlafen. Anfangs ein Druckgefühl, was jetzt weg ist. Wie sagten die Ärzte und Physiotherapeuten, der Körper zeigt von selbst an was geht und was nicht. Auf einmal erwischt man sich bei Bewegungen, die der Kopf vorab vermieden hat aus Vorsicht. Oder ups, das war noch nicht so gut. Ich habe eine Biologische Aortenklappe von Edwards Pearmont Magna 23 mm. Das Orginal war 19mm war, fand der Chirurg zu wenig, hat er auf 23 erweitert. Frauen haben in der Regel 19 bis 23mm. Umso größer, wohl umso besser? Rückwirkend kann ich nur sagen, erstaunlich wie schnell der Körper sich regeneriert. Du bist bestimmt in guten Händen und wie viele sagten, alles machbar. Gut das du vorbereitet in die OP gehst, im Gegensatz zu denen, die per Notfall überrascht werden. Alles Gute Quote
TorstenS Posted July 11, 2024 Posted July 11, 2024 Moin, war schon Zweimal offen, die Rückenschmerzen war schlimmer als das Sternum. Bischen vorsichtig sein, dann geht alles gut. Quote
Florian93 Posted July 15, 2024 Author Posted July 15, 2024 @Timo laut Aussage der Herzklink Leipzig, wird aktuell mehrheitlich eine Biologische eingesetzt, die Zweite Klappe kommt dann via TAVI rein und dann sind viele Jahre vergangen, mal sehen wo dann die Technik steht. Ich wollte auch nicht lebenslang Blutverdünner nehmen. Quote
Florian93 Posted July 15, 2024 Author Posted July 15, 2024 Vielen dank schon mal an alle, die Berichte waren doch sehr beruhigend. Am 23. Juli ist es dann soweit, ich werde berichten wie es mir erging. Quote
Timo Posted July 16, 2024 Posted July 16, 2024 Am 15.7.2024 um 10:48 schrieb Florian93: @Timo laut Aussage der Herzklink Leipzig, wird aktuell mehrheitlich eine Biologische eingesetzt, die Zweite Klappe kommt dann via TAVI rein und dann sind viele Jahre vergangen, mal sehen wo dann die Technik steht. Ich wollte auch nicht lebenslang Blutverdünner nehmen. Verstehe ich, geht mir genau so! Werde ich auch nicht. Quote
Basti84 Posted July 24, 2024 Posted July 24, 2024 Am 1.7.2024 um 11:29 schrieb Svebinjo: Hallo Basti, Super das du wieder kicken kannst....ich überlege noch...hat der Doc Dir das OK gegeben? Vg Sorry @Svebinjo, ich war wohl schon länger nicht hier... Ja, das hat er... natürlich unter dem Verweis auf die Gefahren, die Marcumar so mit sich bringt! Da ich aber faktisch keine großen Probleme habe mit der Bluterei oder mit blauen Flecken, geht es ganz gut! Natürlich möchte dich jeder Kardiologe wohl lieber auf dem Fahrradergometer sehen, aber das macht mit U40 nicht glücklich! Just try! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.