Amrum62 Posted January 27, 2023 Posted January 27, 2023 Hallo Zusammen, ich bin ja am 10.01.23 operiert worden. Aortawurzel Prothese mit biologischer Aortaklappe und LAA Verschluss mittels Atricure Atriclip der Größe 35mm. Ich bin jetzt in der Reha und habe einen Puls von 90-105 . Vor meiner Herz OP habe ich immer einen Puls 60-70 gehabt. Daraufhin wollte der Reha Arzt mich einfach abschieben in irgend ein KH. Dies habe ich verneint und mit Reha Abbruch angekündigt. Gegen die herzrhythmusstörung nehme ich Amiodaron 200mg für 6 Wochen laut Herzzentrum. Wer kann mir BITTE hilfreiche Tipps wie die ich mich richtig verhalten soll? Erstmal so weitermachen mit dem hohen Puls? Gegen den hohen blutdruck nehme ich ja auch entsprechende Tabletten und wie ich gehört habe muss sich das erstmal einpendeln nach einer so schweren Herz-OP! Irgendwo habe ich auch gelesen dass 60% aller Herz patienten einen hohen Puls haben. Wer von euch hat auch nach der Herz-OP einen hohen Puls gehabt und wie lange hat der angedauert? Danke. Grüße Bernd Quote
marathon2 Posted January 27, 2023 Posted January 27, 2023 Hallo Bernd, wenn es nur der erhöhte Puls ist und sonst keine ungewöhnlichen Anzeichen vorhanden sind, verstehe ich diesen Reha-Arzt auch nicht. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich in den Wochen nach der OP auch einen erhöhten Ruhepuls hatte. Mir erscheint das nach so einer schweren Herz-OP ganz normal zu sein. Ich würde an deiner Stelle im Herzzentrum nachfragen und darum bitten, dass man dort mit dem Reha-Arzt Kontakt aufnimmt, um das Problem zu klären. Die Reha würde ich aber so schnell keinesfalls abbrechen. Grüße Dietmar Quote
Uwe1981 Posted January 27, 2023 Posted January 27, 2023 Also ich hatte nach meiner Herzklappe OP 2019 auch einen hohen Puls in Ruhe um die 90. Jetzt 3,5 Jahre später hab ich manchmal nen Ruhe Puls von 55-70. Also der geht noch runder das dauert alles das Herz muss sich auch erstmal dran gewöhnen. Nach einen Jahr meinte der eine Arzt aus der Ambulanz im Herz Zentrum das Herz ist immer noch vergrößert und 3,5 Jahre später ist es das nicht mehr. Und Reha würde ich nicht einfach so abbrechen mach mit was du schaffst und gut ist. Gib dein Herz und deinen Körper Zeit. Gruß Uwe Quote
Amrum62 Posted January 28, 2023 Author Posted January 28, 2023 Hallo Ihr beiden ( Dietmar und Uwe ), danke das Ihr geantwortet habt. Irgendwie kurios! Der Rehaabbruch (hätte ich sowieso nicht gemacht) hat aber Wirkung gezeigt. Nachdem ich den Arzt darauf hingewiesen habe, das ich innerlich sehr nervös bin, hat er mir erstmal Baldrian verschrieben. Nachdem ich die erste angenommen habe und auf meinem behandlungsplan draußen im freien spazieren gehen vorgesehen war und ich dann gegen spätnachmittag meinen blutdruck gemessen habe war mein Puls wieder auf 68. Auch heute morgen war der Puls auf 65 und ich bin heute auf dem Ergometer Gefahren 20 Minuten (40 Watt) war der Puls auf 82. Jetzt muss ich nur noch meinen systolischen blutdruckwert (150-160) in den Griff bekommen. So ganz zufrieden bin ich mit der Reha nicht vor allem am Wochenende sind keine Behandlungen vorgesehen. Das einzige was mir bleibt ist ein bisschen spazieren gehen im freien (muss mich aber warm anziehen). Viele Grüße Bernd Quote
KarstenNRW Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 Hallo Bernd, du bist im Herzpark MG, wenn ich das richtig mitbekommen habe? Da war ich nach meiner Mitralklappenrekonstruktion ebenfalls, wenn auch nur ambulant. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es normal ist, dass am Wochenende keine großartigen Behandlungen vorgesehen sind. Weiß aber natürlich nicht, wie das bei einer stationären Reha üblicherweise abläuft. Ich konnte, neben damals vorhandenen Schwierigkeiten mit der Organisation des Mittagessens, nichts negatives sage und das war in der Corona Hochzeit, so dass ich das als nicht wirklich dramatisch empfunden habe. Mein Puls war nach der OP auch höher als vorher, was, nach einem so kurzen Zeitraum, auch völlig natürlich sein dürfte. Das man da so reagiert, hätte ich eigentlich nicht gedacht. Bei mir war man tiefenentspannt und das obwohl ich regelmäßig mit Vorhofflattern zu tun hatte. Erst als mein Puls dann aber so Richtung 160 (in Ruhe) ging, hat man erwogen mich vielleicht doch kurz ins Krankenhaus zu stecken. Noch während des Gesprächs mit der Ärztin (Frau Müller, fand ich sowohl menschlich als auch fachlich top) hat sich mein Puls aber beruhigt und ich sollte lediglich einen Tag Pause einlegen. Mach dir um die Pulswerte keine großen Gedanken, das braucht einfach ein wenig Zeit bis es wieder richtig in die Reihe kommt. Weiterhin gute Besserung! LG Karsten Quote
Amrum62 Posted January 28, 2023 Author Posted January 28, 2023 Hallo Karsten, Danke dir. Ja, ich im Herzpark Hardterwald. Im großen ganzen bin ich ja zufrieden mit der Reha Herzpark. Hier und da könnte man etwas besser machen. Aber der Mensch hat immer etwas auszusetzen das ist meistens auch im Urlaub, entweder ist die Matratze zu weich oder das Bett zu klein/ schmal und so weiter. Mein Puls ist wieder im normalen Bereich zwischen 65 und 70. Mit meinem brustbein (Schmerzen) vor allem im Liegen, wird wohl noch einige Zeit vergehen, bis es wieder besser wird. Normalerweise sollte man mit fast 61 Jahren mehr Geduld haben, aber von Natur aus bin ich ein ungeduldiger Mensch. Wünsche dir auch alles Gute und bis bald. Beste Grüße Bernd Quote
Uwe1981 Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 Ja war damals bei mir in der Reha auch da war Samstag früh meistens Sport in der Gruppe und dann haste Ruhe gehabt bis Montag. Hab damals nen Tisch Nachbarn mit den bin ich am See spazieren gegangen. Hat aber auch immer gefragt wenn ich ne Pause haben wollte. Er war wegen Krebs da und ich wegen dem Herz. Quote
Ulithi Posted January 28, 2023 Posted January 28, 2023 Hallo Bernd, meine OP ist jetzt 4 Monate her und die ersten Wochen in der REHA hatte ich auch immer hohen Puls und auch noch Vorhofflimmern. Ich bekam dann Flecainid und das Vorhofflimmern war weg. Der Puls hat sich erst nach und nach eingependelt. Ich nehme allerdings auch noch Bisoprolol. Die Ärzte dort meinten es dauert seine Zeit, ich wäre zu ungeduldig. Sie hatten recht. Ich hatte jetzt vor 2 Woche noch einmal Vorhofflattern und eine Schwindelattacke, nach einer Medikamentenumstellung ist es wieder ok. Es braucht eben seine Zeit. Ich wünsche Dir alles Gute und Geduld. Hanne Quote
Amrum62 Posted February 1, 2023 Author Posted February 1, 2023 Hallo Hanne möchte Dir auch noch rechtherzlich bedanken für Deine Antwort. Seit mehreren Tagen sind meine Blutdruckwerte und Puls optimal. Manchmal ist mir etwas schwindelig. Vielleicht kommt es auch von den Medikamenten. Wünsche dir auch alles Gute! Viele Grüße Bernd Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.