Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'blutung'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Ankündigungen/Aktuelles
    • Aktuelles!!!
    • Downloads
  • Alles rund um Herzklappen/-erkrankungen
    • Die Herzklappe
    • Die Gerinnung
    • Sport/Ernährung/Reisen
    • Zahnarzt
    • Psyche
  • Community
    • Anregungen/Kritik
    • Smalltalk
    • Vorstellung

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 2 results

  1. Guten Tag zusammen, ich nehme jetzt seit fast einem Jahr den Blutgerinnungshemmer Marcoumar so wie die meisten es hier sicherlich tun. Ich habe seit Anfang des Jahres eine mech Herzklappe.Über das Jahr ist mir aufgefallen, das ich immer mehr und mehr dunkle bis helle rotfarbende Flecken habe. An meinem rechten Bein vom Oberschenkel abwärts sieht es am schlimmsten aus.Was sind das für Flecken? Seitdem ich Marcoumar nehme sind diese auf meiner Haut nach und nach vermehrt entstanden. Sie tun nicht weh. Sind auch nicht auf der Haut unbedingt zu ertasten. Aber sie sind auch nicht wirklich ansehlich.Manche verblassen auch wieder. Aber die meisten bleiben. Es sind nach und nach immer mehr geworden. Sind das Nebenwirkungen oder so? Kann mir das jemand beantworten? Schöne Grüße Dennis
  2. Hallo Zusammen, Im Zusammenhang mit der Marcumarisierung macht man sich ja immer so seine Gedanken, was bei sportlichen Aktivitäten nicht so Alles passieren könnte. Ich habe jetzt beim Mountain Biken immer ein kleines Erste Hilfe Set dabei, da sind u.a. Klammerpflaster drin, und ein Druckverband, um zumindest einigermaßen gewappnet zu sein, falls ich mich mal ernsthaft verletzen sollte. Vor einiger Zeit hat mir jemand als blutungsstillendes Hausmittel gemahlene Tormentillwurzel (Blutwurz) empfohlen, er hat das zu Biken immer dabei, und das würde prima funktionieren. Selbst bei tieferen Schnitten hätte er es bereits erfolgreich eingesetzt. Dankbar für diesen Tipp hab ich mir dann auch das Pülverchen in der Apotheke besorgt, und ein Tütchen davon in mein Erste Hilfe Set gepackt. Diesen Sommer kam es dann erstmals zum Einsatz, bei einer heftigen Abschürfung an der Wade, nach einem unsanften Bodenkontakt mit einer Schotterpiste in Südfrankreich. Meiner Meinung nach hat es ganz ordentlich funktioniert, aber die "Blutung" an einem aufgeschürften Bein ist ja auch nicht sonderlich bedrohlich... Kennt oder verwendet jemand von Euch dieses Mittel, oder vielleicht andere empfehlenswerte Hausmittel, die uns länger Blutenden helfen können? LG, Ralf
×
×
  • Create New...